TÜV SÜD gibt einen Überblick über Funktionen von Smart Lighting

Smart Lighting Systeme, also intelligente Beleuchtungskonzepte, sind auf dem Vormarsch. Dazu sind die Lichtquellen im Zuhause oder im Büro durch ein Netzwerk, drahtlos oder leitungsgebunden, miteinander verbunden und werden mittels Sensoren gesteuert. Für Verbraucher bietet Smart Lighting viele Vorteile: Sie können Energie sparen und dabei die Umwelt schonen, weil Licht nur dort eingeschaltet ist, wo […]

continue reading

TÜV SÜD gibt einen Überblick über Funktionen von Smart Lighting

Smart Lighting Systeme, also intelligente Beleuchtungskonzepte, sind auf dem Vormarsch. Dazu sind die Lichtquellen im Zuhause oder im Büro durch ein Netzwerk, drahtlos oder leitungsgebunden, miteinander verbunden und werden mittels Sensoren gesteuert. Für Verbraucher bietet Smart Lighting viele Vorteile: Sie können Energie sparen und dabei die Umwelt schonen, weil Licht nur dort eingeschaltet ist, wo […]

continue reading

TÜV SÜD: Bringen zufriedene Mitarbeiter mehr Erfolg?

Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften. Um eine Abwanderung der vorhandenen Arbeitskräfte zu verhindern, spielen die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und eine angenehme Arbeitsumgebung eine große Rolle. Barbara Hochbaum, Product Performance Managerin Audit Services der TÜV SÜD Management GmbH, erklärt, wie Führungskräfte die Zufriedenheit der Mitarbeitenden messen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können, damit sich diese nicht nach […]

continue reading

TÜV SÜD: Bringen zufriedene Mitarbeiter mehr Erfolg?

Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften. Um eine Abwanderung der vorhandenen Arbeitskräfte zu verhindern, spielen die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und eine angenehme Arbeitsumgebung eine große Rolle. Barbara Hochbaum, Product Performance Managerin Audit Services der TÜV SÜD Management GmbH, erklärt, wie Führungskräfte die Zufriedenheit der Mitarbeitenden messen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können, damit sich diese nicht nach […]

continue reading

Im Fokus: Cybersecurity-Normen für Fahrzeugkomponenten

Das Thema Cyber-Sicherheit begleitet die Entwicklung von Steuergeräten für Fahrzeuge von Beginn an. In diesem Zusammenhang startet TÜV SÜD nun eine weitreichende Kooperation mit dem italienischen Cybersecurity-Unternehmen DRIVESEC. Mit dem von TÜV SÜD und DRIVESEC entwickelten Dienstleistungspaket Cybersecurity Assessment for Automotive Components unterstützen die Experten Hersteller von Komponenten – wie beispielsweise Steuergeräte, Software- oder Hardwarekomponenten […]

continue reading

Im Fokus: Cybersecurity-Normen für Fahrzeugkomponenten

Das Thema Cyber-Sicherheit begleitet die Entwicklung von Steuergeräten für Fahrzeuge von Beginn an. In diesem Zusammenhang startet TÜV SÜD nun eine weitreichende Kooperation mit dem italienischen Cybersecurity-Unternehmen DRIVESEC. Mit dem von TÜV SÜD und DRIVESEC entwickelten Dienstleistungspaket Cybersecurity Assessment for Automotive Components unterstützen die Experten Hersteller von Komponenten – wie beispielsweise Steuergeräte, Software- oder Hardwarekomponenten […]

continue reading

Den „3D-Druck“ skalierbar und wirtschaftlich zertifizieren

TÜV SÜD präsentiert auf dem 4. Additive Manufacturing Forum umfangreiche Leistungen und ist zudem im Tagungsprogramm vertreten. Ein Kernthema ist der Aufbau skalierbarer und wirtschaftlicher Zertifizierungskonzepte. Die europaweite Leitkonferenz der AM-Branche tagt vom 11. bis 12. März in Berlin. „Mit den richtigen Standards und Normen lassen sich selbst sicherheitsrelevante Bauteile additiv fertigen und innerhalb kürzester […]

continue reading

Den „3D-Druck“ skalierbar und wirtschaftlich zertifizieren

TÜV SÜD präsentiert auf dem 4. Additive Manufacturing Forum umfangreiche Leistungen und ist zudem im Tagungsprogramm vertreten. Ein Kernthema ist der Aufbau skalierbarer und wirtschaftlicher Zertifizierungskonzepte. Die europaweite Leitkonferenz der AM-Branche tagt vom 11. bis 12. März in Berlin. „Mit den richtigen Standards und Normen lassen sich selbst sicherheitsrelevante Bauteile additiv fertigen und innerhalb kürzester […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Messenger-Dienste und Datenschutz

Wenn es um den Datenschutz geht, dann sollte der Einsatz von Messenger-Diensten in Unternehmen gut überlegt sein und kritischen Fragen standhalten. Marko Hoffmann, Datenschutzexperte bei TÜV SÜD, erklärt in der aktuellen Podcast-Episode von „Safety First“, welche Fallstricke mit Blick auf die DSGVO vermieden werden sollten und worauf auch private Nutzer achten können, denen Datenschutz wichtig […]

continue reading

Technische Gebäudeausrüstung zukunftssicher gestalten

Die Vorbereitung auf kommende rechtliche und technische Standards für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) steht im Mittelpunkt der Fachtagung „Gebäude 4.0 | 2020“, die vom 19. bis 20. Mai 2020 in München stattfindet. TÜV SÜD veranstaltet die Tagung in Kooperation mit BIG-EU, KNX, MBS, synavision und VDMA. „Die Standards der Zukunft bereits heute im Fokus“ – […]

continue reading