TÜV SÜD Akademie: Neue Seminare zum sicheren Transport von Lithium-Batterien

Elektromobilität und Smart Devices liegen im Trend und benötigen zum Betrieb Akkus. Der Transport solcher Batterien ist aber nicht ungefährlich. Der Versand von Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen-Batterien fällt unter die Gefahrgutvorschriften. Ein Test nach UN 38,3 regelt die Beförderung gefährlicher Güter. Seit dem 1. Januar 2020 muss für Lithium-Batterien aller Art vor dem Transport auf Straße, […]

continue reading

Energiemanagement-Norm ISO 50001: Zertifizierung ab sofort nur noch nach Revision von 2018

Wie können Unternehmen ihren Energieverbrauch möglichst effizient und kostensparend gestalten? Das ist für viele Organisationen heutzutage ein wichtigeres Thema denn je. Gründe dafür sind beispielweise Kostenersparnis durch geringeren Energieverbrauch, Teilbefreiung von besonders energieintensiven Unternehmen von der EEG-Umlage und auch eine Entlastung produzierender Gewerbe von der Strom- und Energiesteuer. Wer von diesen steuerlichen Vorteilen profitieren will, […]

continue reading

Patrick van Welij zum neuen CFO und Geschäftsführer ernannt

Patrick van Welij (38) ist seit Jahresbeginn neuer Chief Financial Officer (CFO) und Geschäftsführer der TÜV SÜD Product Service GmbH. In den vergangenen fünf Jahren war Patrick van Welij als Director Mergers & Acquisitions bei der TÜV SÜD AG tätig, wo er mehrere internationale Projekte von Akquisitionen und Desinvestitionen erfolgreich geleitet hat. Zuvor arbeitete er […]

continue reading

Patrick van Welij zum neuen CFO und Geschäftsführer ernannt

Patrick van Welij (38) ist seit Jahresbeginn neuer Chief Financial Officer (CFO) und Geschäftsführer der TÜV SÜD Product Service GmbH. In den vergangenen fünf Jahren war Patrick van Welij als Director Mergers & Acquisitions bei der TÜV SÜD AG tätig, wo er mehrere internationale Projekte von Akquisitionen und Desinvestitionen erfolgreich geleitet hat. Zuvor arbeitete er […]

continue reading

Energiemanagement-Norm ISO 50001: Zertifizierung ab sofort nur noch nach Revision von 2018

Wie können Unternehmen ihren Energieverbrauch möglichst effizient und kostensparend gestalten? Das ist für viele Organisationen heutzutage ein wichtigeres Thema denn je. Gründe dafür sind beispielsweise Kostenersparnis durch geringeren Energieverbrauch, Teilbefreiung von besonders energieintensiven Unternehmen von der EEG-Umlage und auch eine Entlastung produzierender Gewerbe von der Strom- und Energiesteuer. Wer von diesen steuerlichen Vorteilen profitieren will, […]

continue reading

Pragmatisch, lösungsorientiert – TÜV SÜD zertifiziert nach EN 50600

TÜV SÜD zertifiziert Rechenzentren nach der europäischen Norm EN 50600. Der ganzheitliche Ansatz umfasst alle Aspekte der Einrichtungen und der Infrastruktur eines Rechenzentrums. Die EN 50600 ermöglicht eine internationale Vergleichbarkeit und schafft eine belastbare Vertrauensbasis. Die London Tech Show findet am 11. und 12. März 2020 in London statt. (Stand C1316) Rechenzentren sind integraler Bestandteil […]

continue reading

Pragmatisch, lösungsorientiert – TÜV SÜD zertifiziert nach EN 50600

TÜV SÜD zertifiziert Rechenzentren nach der europäischen Norm EN 50600. Der ganzheitliche Ansatz umfasst alle Aspekte der Einrichtungen und der Infrastruktur eines Rechenzentrums. Die EN 50600 ermöglicht eine internationale Vergleichbarkeit und schafft eine belastbare Vertrauensbasis. Die London Tech Show findet am 11. und 12. März 2020 in London statt. (Stand C1316) Rechenzentren sind integraler Bestandteil […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheits-Update für das Onlinebanking

Die neue Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 soll den Zahlungsverkehr in der EU für Verbraucher bequemer und sicherer machen und außerdem den Wettbewerb fördern. Was das für Privatnutzer und Unternehmen in der Praxis bedeutet und welchen Mehraufwand sie dadurch haben, darum geht es in der aktuellen Episode unseres Podcasts „Safety First“. Auf dem Chaos Communication Congress haben wir […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheits-Update für das Onlinebanking

Die neue Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 soll den Zahlungsverkehr in der EU für Verbraucher bequemer und sicherer machen und außerdem den Wettbewerb fördern. Was das für Privatnutzer und Unternehmen in der Praxis bedeutet und welchen Mehraufwand sie dadurch haben, darum geht es in der aktuellen Episode unseres Podcasts „Safety First“. Auf dem Chaos Communication Congress haben wir […]

continue reading

TÜV SÜD informiert: Acrylamid auch zu Hause minimieren

Krapfen und süßes Schmalzgebäck gehören zur Faschingszeit einfach dazu. Wer sie selber herstellt oder einfach aus Vorprodukten fertig bäckt, sollte eine wichtige Regel kennen: Leichtes Bräunen reicht völlig aus. TÜV SÜD erklärt, was dahinter steckt. Beim Backen, Braten, Rösten, Grillen und Frittieren von Lebensmitteln entsteht Acrylamid. Es gilt als potenziell krebserregend und bildet sich vor […]

continue reading