Kooperation zur Marktentwicklung bei der additiven Fertigung

TÜV SÜD und die amerikanische Standardisierungsorganisation ASTM International haben heute auf der Messe formnext 2019 eine Kooperation geschlossen. Zu den Inhalten zählen ein wechselseitiger Know-how-Transfer und Maßnahmen, die Unternehmen den Zugang zum US-amerikanischen sowie zum europäischen Markt erleichtern. Die USA sind das Partnerland der Fachmesse für die additive Fertigung. Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung heute auf […]

continue reading

Kooperation zur Marktentwicklung bei der additiven Fertigung

TÜV SÜD und die amerikanische Standardisierungsorganisation ASTM International haben heute auf der Messe formnext 2019 eine Kooperation geschlossen. Zu den Inhalten zählen ein wechselseitiger Know-how-Transfer und Maßnahmen, die Unternehmen den Zugang zum US-amerikanischen sowie zum europäischen Markt erleichtern. Die USA sind das Partnerland der Fachmesse für die additive Fertigung. Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung heute auf […]

continue reading

TÜV SÜD testet Smartphones auf Wasser- und Staubdichte

Die Nachricht war einige Schlagzeilen wert: Im vergangenen Juli verklagte Australien den Elektronikkonzern Samsung wegen irreführender Werbung. Das Unternehmen hatte die Verwendung eines seiner Smartphones im Meer und im Pool gezeigt und damit den Eindruck vermittelt, dass Verbraucher das Handy mit ins Wasser nehmen könnten – fälschlicherweise. Nun drohen Bußgelder in Millionenhöhe. Im Zusammenhang mit […]

continue reading

TÜV SÜD testet Smartphones auf Wasser- und Staubdichte

Die Nachricht war einige Schlagzeilen wert: Im vergangenen Juli verklagte Australien den Elektronikkonzern Samsung wegen irreführender Werbung. Das Unternehmen hatte die Verwendung eines seiner Smartphones im Meer und im Pool gezeigt und damit den Eindruck vermittelt, dass Verbraucher das Handy mit ins Wasser nehmen könnten – fälschlicherweise. Nun drohen Bußgelder in Millionenhöhe. Im Zusammenhang mit […]

continue reading

Erster Leitfaden für gesicherte Qualität in der additiven Fertigung

Die aktuell vorgestellte DIN SPEC 17071 ist der erste Standard zur Qualitätssicherung in der additiven Fertigung. Er definiert einheitliche Anforderungen an die Anlagen, Materialien, Prozesse und Mitarbeiter. Unternehmen können mit dem Leitfaden eine risikominimierte industriereife Produktion aufbauen. Der Standard ist unter maßgeblicher Beteiligung von Deutsche Bahn, MT Aerospace, Siemens und TÜV SÜD entstanden und auf […]

continue reading

Erster Leitfaden für gesicherte Qualität in der additiven Fertigung München

Die aktuell vorgestellte DIN SPEC 17071 ist der erste Standard zur Qualitätssicherung in der additiven Fertigung. Er definiert einheitliche Anforderungen an die Anlagen, Materialien, Prozesse und Mitarbeiter. Unternehmen können mit dem Leitfaden eine risikominimierte industriereife Produktion aufbauen. Der Standard ist unter maßgeblicher Beteiligung von Deutsche Bahn, MT Aerospace, Siemens und TÜV SÜD entstanden und auf […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheit in der digitalen Welt – was heißt das?

Mit vielen smarten Produkten und digitalen Services kommen auch neue Sicherheitsprobleme in unser Leben. Die Angriffsmöglichkeiten für Hacker steigen, Produkte ändern durch Softwareupdates permanent ihre Eigenschaften. Die Überprüfung der Sicherheit steht damit vor ganz neuen Herausforderungen. In der vierten Folge von „Safety First“ haben wir dazu mit Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des Verbandes der TÜV […]

continue reading

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Sicherheit in der digitalen Welt – was heißt das?

Mit vielen smarten Produkten und digitalen Services kommen auch neue Sicherheitsprobleme in unser Leben. Die Angriffsmöglichkeiten für Hacker steigen, Produkte ändern durch Softwareupdates permanent ihre Eigenschaften. Die Überprüfung der Sicherheit steht damit vor ganz neuen Herausforderungen. In der vierten Folge von „Safety First“ haben wir dazu mit Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des Verbandes der TÜV […]

continue reading

Offshore-Windparks sicher betreiben

Wiederkehrende Prüfungen von Offshore-Windparks gewährleisten einen sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb. Auf der WindEurope Offshore 2019 in Kopenhagen informiert TÜV SÜD über wiederkehrende Prüfungen sowie das komplette Leistungsportfolio im Bereich der Offshore-Windenergie (Halle C1, Stand C29). TÜV SÜD ist vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für die Zertifizierung von Offshore-Windparks anerkannt und als Zertifizierungsstelle […]

continue reading

Offshore-Windparks sicher betreiben

Wiederkehrende Prüfungen von Offshore-Windparks gewährleisten einen sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb. Auf der WindEurope Offshore 2019 in Kopenhagen informiert TÜV SÜD über wiederkehrende Prüfungen sowie das komplette Leistungsportfolio im Bereich der Offshore-Windenergie (Halle C1, Stand C29). TÜV SÜD ist vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für die Zertifizierung von Offshore-Windparks anerkannt und als Zertifizierungsstelle […]

continue reading