TÜV SÜD zertifiziert KSB als ersten Hersteller für die additive Fertigung von Werkstoffen und Halbzeugen für Druckgeräte

Druckgeräte müssen die Anforderungen der europäischen Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU erfüllen. Das gilt auch für Werkstoffe und Halbzeuge, die mittels additiver Verfahren gefertigt und in Druckgeräten oder als Druckgerät eingesetzt werden. TÜV SÜD hat die KSB SE & Co. KGaA als ersten Hersteller für die additive Fertigung von Werkstoffen und Halbzeugen unter Verwendung eines QM-Systems nach DGR […]

continue reading

Mit der TÜV SÜD Akademie zur „Smart City Fachkraft“

Die TÜV SÜD Akademie bietet ab Herbst 2019 in Kooperation mit BABLE Smart Cities die erste „Smart City“-Schulung Deutschlands an. Das zweitägige Seminar qualifiziert zur „Smart City Fachkraft“ und vermittelt umfangreiches Wissen rund um innovative, nachhaltige und digitale Stadtmodelle. Am 17.-18. September 2019 findet die Pilotveranstaltung „Smart City Fachkraft – Basiswissen für digitale und nachhaltige […]

continue reading

Mit der TÜV SÜD Akademie zur „Smart City Fachkraft“

Die TÜV SÜD Akademie bietet ab Herbst 2019 in Kooperation mit BABLE Smart Cities die erste „Smart City“-Schulung Deutschlands an. Das zweitägige Seminar qualifiziert zur „Smart City Fachkraft“ und vermittelt umfangreiches Wissen rund um innovative, nachhaltige und digitale Stadtmodelle. Am 17.-18. September 2019 findet die Pilotveranstaltung „Smart City Fachkraft – Basiswissen für digitale und nachhaltige […]

continue reading

Rückenwind für Wasserstoff nutzen

Mit der geplanten Einrichtung von „Reallaboren“ und dem Wettbewerb HyLand hat die Bundesregierung wichtige Weichen gestellt, um den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie und im Verkehr voranzutreiben. TÜV SÜD und die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) haben die nötigen Kompetenzen und Erfahrungen, um die sichere Anwendung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und die Vorbereitung und Umsetzung entsprechender […]

continue reading

Rückenwind für Wasserstoff nutzen

Mit der geplanten Einrichtung von „Reallaboren“ und dem Wettbewerb HyLand hat die Bundesregierung wichtige Weichen gestellt, um den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie und im Verkehr voranzutreiben. TÜV SÜD und die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST) haben die nötigen Kompetenzen und Erfahrungen, um die sichere Anwendung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und die Vorbereitung und Umsetzung entsprechender […]

continue reading

TÜV SÜD prüft Ladeinfrastruktur und E-Fahrzeuge bis 360 Kilowatt

Die Elektromobilität ist weltweit auf der Überholspur. Wichtiger Baustein für das Fahren mit Strom ist eine flächendeckende und einwandfrei funktionierende Ladeinfrastruktur. Und Systeme, die sehr schnell laden. Für die Prüfung von Ladesäulen und Elektrofahrzeugen hat TÜV SÜD seine Laborkapazitäten am Standort Straubing erweitert. Die Experten können dort nun mit einer Leistung von bis zu 360 […]

continue reading

TÜV SÜD prüft Ladeinfrastruktur und E-Fahrzeuge bis 360 Kilowatt

Die Elektromobilität ist weltweit auf der Überholspur. Wichtiger Baustein für das Fahren mit Strom ist eine flächendeckende und einwandfrei funktionierende Ladeinfrastruktur. Und Systeme, die sehr schnell laden. Für die Prüfung von Ladesäulen und Elektrofahrzeugen hat TÜV SÜD seine Laborkapazitäten am Standort Straubing erweitert. Die Experten können dort nun mit einer Leistung von bis zu 360 […]

continue reading

Savills Investment Management beauftragt TÜV SÜD Advimo für sechs Objekte

Die TÜV SÜD Advimo GmbH hat das Property Management für sechs weitere Objekte des internationalen Immobilien-Investmentmanagers Savills Investment Management (Savills IM) übernommen. Dabei handelt es sich um das „Lister Dreieck“ in Hannover mit einer Mietfläche von rund 18.800 m2, eine Bestandshalle und einen Neubau in Straubing mit 36.500 bzw. 12.000 m2 sowie drei Bestandsobjekte in […]

continue reading

Savills Investment Management beauftragt TÜV SÜD Advimo für sechs Objekte

Die TÜV SÜD Advimo GmbH hat das Property Management für sechs weitere Objekte des internationalen Immobilien-Investmentmanagers Savills Investment Management (Savills IM) übernommen. Dabei handelt es sich um das „Lister Dreieck“ in Hannover mit einer Mietfläche von rund 18.800 m2, eine Bestandshalle und einen Neubau in Straubing mit 36.500 bzw. 12.000 m2 sowie drei Bestandsobjekte in […]

continue reading