Auf der embedded world 2025 in Nürnberg präsentiert TÜV SÜD vom 11. bis 13. März sein erweitertes Dienstleistungsportfolio mit besonderem Schwerpunkt auf den aktuellen EU-Regulierungen im Bereich Cybersecurity. Als international anerkannter Prüfdienstleister unterstützt das Unternehmen Hersteller, Zulieferer und Betreiber dabei, die Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA), der NIS-2-Richtlinie sowie der Radio Equipment Directive (RED) […]
continue readingWearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten: TÜV SÜD unterstreicht Bedeutung sicherer Gesundheitsdaten
Die Cybersicherheit von Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten steht zunehmend im Fokus – das zeigt der aktuelle Abschlussbericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Projekt "Sicherheit von Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten" (SiWamed). Die Ergebnisse der Untersuchung belegen erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen. Der BSI-Bericht hebt hervor, dass […]
continue readingWearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten: TÜV SÜD unterstreicht Bedeutung sicherer Gesundheitsdaten
Die Cybersicherheit von Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten steht zunehmend im Fokus – das zeigt der aktuelle Abschlussbericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Projekt "Sicherheit von Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten" (SiWamed). Die Ergebnisse der Untersuchung belegen erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen. Der BSI-Bericht hebt hervor, dass […]
continue readingMit TÜV SÜD NIS 2- und DORA-Konformität erreichen
Verlust sensibler Daten, enormer finanzieller Schaden oder die Störung der öffentlichen Ordnung – Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen und Finanzinstitute können erhebliche gesellschaftliche Auswirkungen haben. Die Europäische Union hat deshalb die NIS2-Richtlinie und den Digital Operational Resilience Act (DORA) eingeführt, um diese zu minimieren. Beide Regulierungen zielen darauf ab, Cyber-Sicherheitsstandards zu harmonisieren, die Widerstandsfähigkeit zu verbessern […]
continue readingMit TÜV SÜD NIS 2- und DORA-Konformität erreichen
Verlust sensibler Daten, enormer finanzieller Schaden oder die Störung der öffentlichen Ordnung – Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen und Finanzinstitute können erhebliche gesellschaftliche Auswirkungen haben. Die Europäische Union hat deshalb die NIS2-Richtlinie und den Digital Operational Resilience Act (DORA) eingeführt, um diese zu minimieren. Beide Regulierungen zielen darauf ab, Cyber-Sicherheitsstandards zu harmonisieren, die Widerstandsfähigkeit zu verbessern […]
continue reading
TÜV SÜD: PFAS testing – the key to regulatory compliance and sustainability
The use of per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS) is coming in for increasing regulation worldwide. Valued for their chemical stability and resistance to water and oil, these long-lasting chemicals are now at the center of numerous environmental and health debates. TÜV SÜD supports companies actively, helping them to comply with the increasingly strict regulatory requirements […]
continue reading
TÜV SÜD: PFAS testing – the key to regulatory compliance and sustainability
The use of per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS) is coming in for increasing regulation worldwide. Valued for their chemical stability and resistance to water and oil, these long-lasting chemicals are now at the center of numerous environmental and health debates. TÜV SÜD supports companies actively, helping them to comply with the increasingly strict regulatory requirements […]
continue reading
TÜV SÜD: PFAS-Testing als Schlüssel zur regulatorischen Compliance und Nachhaltigkeit
Die Nutzung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) wird weltweit zunehmend reglementiert. Diese langlebigen Chemikalien, die seit den 1940er-Jahren für ihre chemische Stabilität und Wasser- sowie Ölresistenz geschätzt werden, stehen mittlerweile im Zentrum zahlreicher Umwelt- und Gesundheitsdebatten. TÜV SÜD unterstützt Unternehmen aktiv dabei, den wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und zugleich innovative Lösungen zu entwickeln. […]
continue reading
TÜV SÜD: PFAS-Testing als Schlüssel zur regulatorischen Compliance und Nachhaltigkeit
Die Nutzung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) wird weltweit zunehmend reglementiert. Diese langlebigen Chemikalien, die seit den 1940er-Jahren für ihre chemische Stabilität und Wasser- sowie Ölresistenz geschätzt werden, stehen mittlerweile im Zentrum zahlreicher Umwelt- und Gesundheitsdebatten. TÜV SÜD unterstützt Unternehmen aktiv dabei, den wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und zugleich innovative Lösungen zu entwickeln. […]
continue reading
Milestone reached: over 1,000 hydrogen refuelling stations in operation worldwide in 2024
In 2024, around 125 new hydrogen refuelling stations were opened worldwide: 42 in Europe, around 30 in China, 25 in South Korea, 8 in Japan and 13 in North America. This is the result of the 17th annual evaluation of H2stations.org, an information service of LBST GmbH. 45 countries now have a hydrogen refuelling infrastructure […]
continue reading