Inklusive Spielfilme in Zeiten von Corona – kontaktlos gedrehter Experimentalfilm hatte Premiere!

Ein Unionhilfswerker hatte eine Idee: Zusammen mit Bewohner*innen in den Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen, mit Kolleg*innen und weiteren Filmprofis entwickelte der Betreuer und zugleich professionell Filmschaffende Peter Jürgensmeier Geschichten, die den Stoff für kurze Spielfilme lieferten. Drei dieser Filme wurden lange vor Corona im Babylon Mitte einem großen und begeisterten Publikum präsentiert. Die wunderbare […]

continue reading

Anderen eine Freude machen – Unsere Versteigerung für den guten Zweck

Bei der Weihnachtsfeier der Kolleginnen und Kollegen im Dienstleistungs.Campus ging es im Dezember nicht nur ums gemütliche Beisammensein und Plätzchen naschen. Das Vorbereitungsteam hatte sich auch eine Versteigerung der besonderen Art überlegt. Kolleg*innen brachten gute, aber nicht mehr benötigten Gegenständen mit, die von dem Höchstbietenten ersteigert werden konnten. Der Erlös kam einem Klienten und einer […]

continue reading

Frischer Wind durch Zusatzausbildung

Für Fachkräfte ist die Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) oft reizvoll – aber auch herausfordernd. Denn in dem Wunsch nach einer sinnhaften Tätigkeit liegt auch die Herausforderung: die Betreuung und Anleitung von Menschen mit Behinderung. Um für diese Aufgabe gewappnet zu sein, durchlaufen die Fachkräfte eine 14-monatige Sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ). Mit ihren […]

continue reading

Mit optimistischem Blick auch die guten Momente sehen – Neujahrsgruß unseres Stiftungsvorstandes

Andreas Sperlich ist stellvertretender Stiftungsvorstand der Stiftung Unionhilfswerk Berlin. Verabredet waren wir mit ihm, um einen Neujahrsgruß für alle Mitarbeiter*innen im Unionhilfswerk aufzuzeichnen. Daraus geworden ist mehr: ein Blick zurück auf ein sehr besonderes Jahr, auf dessen Highlights, lustigste Situationen, besondere Zahlen und wichtigste Momente. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Sperlich für das Gespräch […]

continue reading

Projektabschluss “Kilometer sammeln”: Obdachlose Menschen freuen sich über Schlafsäcke

Mitarbeiter*innen, Freiwillige und betreute Menschen legten beim Firmenlauf und STADTRADELN mehr als 30.000 Kilometer zurück. Diese wurden in eine Spende für Schlafsäcke und Isomatten umgewandelt und nun an Menschen, die auf der Straße leben, übergeben. Damit hat das Jubiläumsprojekt des Unionhillfswerks "Kilometer sammeln für Menschen ohne Obdach" ein erfolgreiches Ende gefunden. Es ist kalt geworden. […]

continue reading

Was gab es in der Weihnachtszeit? – Erinnerungen & Rezepte älterer Menschen

„Was gab es bei Euch in der Weihnachtszeit?“ Bei dieser Frage sprudeln die Antworten – Erinnerungen werden wach. Egal ob Mann oder Frau, ob Golden- oder Silver-Ager – der Blick zurück auf Leckeres und Lustiges – erlebt mit der Familie oder gekocht für die Lieben – fällt den Bewohner*innen des Pflegewohnheims Dr. Günter Hesse in […]

continue reading

Glänzende Kinderaugen – Kinder schmücken den allerersten Weihnachtsbaum im Dienstleistungs.Campus

Weihnachtsstimmung zog am Mittwochvormittag, genau vier Wochen vor Heiligabend, in den Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus in der Schwiebusser Straße ein. 20 Kinder aus unseren Kindertagesstätten machten sich aus Zehlendorf, Reinickendorf und Mitte auf den Weg, um den allerersten Weihnachtsbaum im Dienstleistungs.Campus mit selbstgebasteltem Baumschmuck zu schmücken. In den Tagen zuvor haben die Kinder, mit engagierter Unterstützung der […]

continue reading

Zurück zu den Wurzeln: Hilfen für geflüchtete Menschen

Unser Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. Noch einmal blicken wir zurück auf unsere 75-jährige Geschichte: Bereits mit seiner Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich das Unionhilfswerk der Hilfe geflüchteter Menschen verschrieben. Knapp 70 Jahre später wird diese Hilfe wieder gebraucht – und wieder packen viele freiwillige Helfer mit an. Das Unionhilfswerk und seine […]

continue reading

Unionhilfswerker*in: Jelena Schmidt

Kennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich! In der Reihe "Unionhilfswerker*innen" stellen wir Ihnen deshalb regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor – zugegeben mit etwas ungewöhnlichen Fragen. Die perfekte Basis für einen Plausch beim nächsten Treffen! Name: Jelena Schmidt […]

continue reading