Mit dem Ende der DDR veränderten sich auch die Versorgungsstrukturen für die älteren Menschen "im Osten" – sie sollten den Standards der Bundesrepublik angepasst werden. Neben der Eröffnung von Sozialstationen wurden auch für ehemalige DDR-Pflegeheime neue Besitzer*innen und neue Konzepte gesucht. Für das Unionhilfswerk öffenete sich damit Mitte der 90er Jahre ein neues Betätigungsfeld. Nach […]
continue reading