Kahlert, Jörg Crashkurs Regelungstechnik 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, 382 Seiten 42,- € (Buch oder E-Book/PDF) ISBN 978-3-8007-5307-9 Die Beschäftigung mit der Regelungstechnik ist für das Verständnis einer Vielzahl technischer, aber auch nichttechnischer Einrichtungen und Vorgänge unabdingbar. Einfache qualitative Zusammenhänge können dabei häufig bereits ohne allzu ausgeprägte mathematische Vorkenntnisse veranschaulicht werden. […]
continue readingSeminar: Power Quality in der Praxis
In vielen Betrieben und Verwaltungen kommt der Strom aus der Steckdose und niemand denkt an die Folgen von Spannungsausfällen. Häufig geben jedoch die Lieferanten von Produktionsanlagen oder Systemen als Störungsursache eine schlechte Spannung oder eine fehlerhafte Stromversorgung an. Aber was ist eine schlechte Spannung oder Stromversorgung? In diesem Seminar werden Auffälligkeiten im Umgang mit elektrischem […]
continue reading
ME-Systeme bei der Digitalisierung und Steuerung von Fertigungsprozessen im Fokus
. MES D.A.CH Verband e. V. (Hrsg.) Schleupner, Linus Fachlexikon MES & Industrie 4.0 4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2020, 138 Seiten, Broschur 26,- € (Buch oder E-Book/PDF) ISBN 978-3-8007-5344-4 Experten sind sich einig, dass Industrie 4.0 vor allem in Form einer Middleware stattfindet, also oberhalb der Automatisierungsebene und dort, wo heute bereits Manufacturing Execution […]
continue reading
Analyse raumbezogener Daten mit ArcGIS Pro
Die aktuelle Neuerscheinung des Herbert Wichmann Verlags ist eine Einführung in die Analyse (Geoverarbeitung) von raumbezogenen Daten mit der Software ArcGIS Pro bzw. dem dort integrierten ModelBuilder und der Programmiersprache Python. Anwendern, die lernen möchten, wie in ArcGIS Pro Geoverarbeitungswerkzeuge gestartet und Geoprozesse erstellt werden können, bietet dieses Buch fundiertes Fachwissen. Liebig, Wolfgang ArcGIS Pro […]
continue reading
Praktisches Wissen für die Elektrofachkraft
. Cichowski, Rolf Rüdiger VDE-Schriftenreihe Band 59 Kenngrößen für die Elektrofachkraft Normenübersichten, Tabellen und Tipps 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020 336 Seiten, Broschur 32,- € ISBN 978-3-8007-5323-9 Die Tätigkeit einer Elektrofachkraft ist geprägt durch die geschickte und fachgerechte Auswahl sowie Zuordnung wichtiger elektrotechnischer Kenngrößen. Diese sind nicht nur durch Vielfältigkeit und einen stetigen […]
continue reading
Das Standardwerk der Kommunikationsnetze zeigt, wo es langgeht
. Siegmund, Gerd Technik der Netze 2 Neue Ansätze: SIP und QoS in IMS und NGN 8., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020 877 Seiten, Broschur 69,- € ISBN 978-3-8007-5170-9 Kommunikationsnetze sind das „Nervensystem“ für die Informationsgesellschaft. Sie bilden das Rückgrat der Wirtschaft und die Basis zukünftiger Arbeitsformen. Diese Netze befinden sich in einem […]
continue reading
Technisches Monitoring schafft Transparenz über Energieeffizienz und CO2-Emissionen von Gebäuden
Weil die Performance der Gebäude- und Anlagentechnik in der Praxis oft nicht die prognostizierte Energieeffizienz oder die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen erreicht, nimmt die Bedeutung des Technischen Monitorings (TMon) und Inbetriebnahmemanagements kontinuierlich zu. Das vorliegende Buch beschreibt detailliert die Herangehensweisen und Methoden dieser Instrumente zur Qualitätssicherung in der Gebäudetechnik. Plesser, Stefan Qualitätsmanagement in der Gebäudetechnik […]
continue reading
Standardwerk der Vermessungstechnik bei der Erstellung und Überwachung von Bauwerken
Vor Beginn einer jeden Baumaßnahme muss der Bestand aufgemessen und das Geplante in die Örtlichkeit übertragen werden, was sich nicht ohne Kenntnis vermessungstechnischer Verfahren und der dazu notwendigen Geräte und Instrumente realisieren lässt. Die aktuelle Buchneuerscheinung des Herbert Wichmann Verlags behandelt die vermessungstechnischen Aufgaben, die mit der Erstellung und Überwachung von Bauwerken verschiedenster Art verknüpft […]
continue reading
Funktionale Sicherheit und Maschinensicherheit leicht verständlich
. Gehlen, Patrick VDE-Schriftenreihe Band 167 Sicherheit von Maschinen und Funktionale Sicherheit DIN EN ISO 13849-1 mit den Erläuterungen zur DIN EN 62061 (VDE 0113-50) verstehen, unter Bezugnahme auf europäische Richtlinien und Risikobeurteilungen, Bewertungen zahlreicher Sicherheitsfunktionen aus der Praxis 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020 418 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-5300-0 Die Funktionale […]
continue reading
Standardwerk der Kälteanlagentechnik
Als Standardwerk der Kälteanlagentechnik sollte Der Kältemonteur in keinem kältetechnischen Fachbetrieb fehlen. Die aktuelle Neuerscheinung des VDE VERLAGs hilft dem Praktiker im täglichen Arbeitsleben und beantwortet komplexe Fragen, die der Berufsalltag an ihn stellt. Seidel, Rolf; Noack, Hugo Der Kältemonteur Handbuch für die Praxis 14., aktualisierte Auflage 2020 310 Seiten, Broschur 49,- € ISBN 978-3-8007-4281-3 […]
continue reading