Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur für wbg Nürnberg

Der Ferienausschuss des Stadtrats zu Nürnberg bestätigte am 3. März 2021 die Entscheidung der Jury vom 3. Februar 2021. Damit geht der „Nürnberger Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur“ 2020 an die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen. Die Jury unter Vorsitz von Oberbürgermeister Marcus König begründet ihre Entscheidung folgendermaßen: „Die wbg Nürnberg GmbH überzeugt als ein Unternehmen, das […]

continue reading

Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken

Der Bezirk Mittelfranken hat im Rahmen der Denkmalprämierung 2020 auch das Wirken der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen gewürdigt. Das Unternehmen hatte in den Jahren 2018 bis 2020 die Anwesen Heisterstraße 62-74, Volckamerplatz 2-6 und 14-18 sowie Volckamerstraße 3+4 denkmalwürdig saniert. Dabei handelt es sich um Bestände, die einst zur MAN-Werksiedlung gehörten und im Jahr 2007 […]

continue reading

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb für monopol491 entschieden

Der von der wbg Urbanes Wohnen St. Jobst GmbH (ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen) für das ehemalige Branntweinareal ausgelobte städtebauliche Realisierungswettbewerb mit Ideenteil ist entschieden. Für das neue Wohngebiet wurde in Anlehnung an den Bevölkerungswunsch "Geschichte zu erhalten" der Name monopol941 kreiert. Die Wettbewerbsjury unter dem Vorsitz von Amandus Samsøe Sattler kürte aus […]

continue reading

Erster Meilenstein für Standort-Entwicklung Henry-Dunant-Schule beschlossen

Durch die Wohnbautätigkeit in Großreuth bei Schweinau werden in naher Zukunft neue Bewohner in den Stadtteil ziehen und der Bedarf an schulischer und sozialer Infrastruktur zunehmen. Im Umfeld der neuen U-Bahnhaltestelle „Großreuth bei Schweinau“ entstehen neue Wohnungen, und im Bereich zwischen Rothenburger Straße und Wallensteinstraße gibt es weitere Wohnbaupotentiale, die mittelfristig entwickelt werden. Die Schulbedarfsplanung […]

continue reading

Rodungsarbeiten in der Vorbereitung verschiedener Baustellen

Zur Vorbereitung verschiedener Neubauprojekte der Stadt Nürnberg werden von der WBG KOMMUNAL GmbH, einem Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH, verschiedene Baumfällungen beauftragt und in den nächsten Tagen veranlasst. Für die Neubauten eines Jugendtreffs und eines 3-gruppigen Kindergartens sowie der Schaffung einer Vorratsfläche für die Straßenbahnwendeschleife müssen 23 Bäume auf dem Grundstück südlich vom Möbel Werner […]

continue reading

Neubauten in der Neuburger Straße bezogen

In der Neuburger Straße im Stadtteil Eibach, im Mischgebiet zwischen Donauwörther Straße und Neuburger Straße, hat die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH 56 neue Mietwohnungen errichtet. Davon wurden 28 Wohneinheiten nach den Vorgaben der Einkommensorientierten Förderung des Freistaates Bayern finanziert. Die Wohnungen konnten nun termingerecht bezogen werden. Das ehemalige städtische Grundstück wurde von der Stadt Nürnberg […]

continue reading

Mieterehrungen 2020

. Alljährlich zum Jahresende werden durch die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen Mieterinnen und Mieter geehrt, die auf eine 50-, 60- und 65-jährige Mietvertragsdauer zurückblicken können. Normalerweise werden die Jubilare in die Repräsentationsräume „Nürnberger Altstadt“ zu Kaffee und Kuchen eingeladen. In diesem Jahr mussten diese Feiern leider ausfallen. Die die Glückwünsche der Geschäftsführung, ein weihnachtliches Blumengebinde […]

continue reading

Spenden für das Bündnis für Kultur

Aufgrund der anhaltenden pandemiebedingten Beschränkungen können Kulturschaffende seit Monaten ihrer Tätigkeit nicht mehr nachgehen und damit auch die Menschen nicht durch ihre Arbeit erfreuen. Dadurch fehlen ihnen an vielen Stellen die Einnahmen. „Da der Betriebsrat der wbg Unternehmensgruppe in diesem Jahr keine Jahresabschluss-feiern für die ehemaligen und für die aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren und […]

continue reading

Wohn- und Geschäftshaus Erhardstraße

Vor wenigen Tagen hat die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen mit dem Abbruch der beiden Anwesen Erhardstraße 6-8 begonnen. Dabei handelt es sich um eine Gewerbeeinheit – die ehemalige Geschäftsstelle Mögeldorf und frühere Werkstätten der wbg Unternehmensgruppe – und ein Wohnhaus mit 4 Wohnungen. Die Abbrucharbeiten werden voraussichtlich bis Februar 2021 andauern. An gleicher Stelle entsteht […]

continue reading

Dreimal „Lobend erwähnt“

Drei Projekte der wbg Unternehmensgruppe wurden im Rahmen des Architekturpreises der Stadt Nürnberg lobend erwähnt. Unter der Überschrift „Modernes Wohnen St. Johannis“ hat sich das Unternehmen mit dem Neubau an der Straßenbahnendhaltestelle Westfriedhof beworben. Entstanden sind dort 74 Mietwohnungen, zum Teil gefördert, zum Teil freifinanziert, ein SIGENA-Nachbarschafts-treff, eine Gewerbeeinheit und eine zweigruppige Kindertagesstätte. Die Planungen […]

continue reading