Condition Monitoring für Elektrolyse-Stacks

Stacks – „Plattenstapel“ – sind das Herzstück von Elektrolyseuren, die der Erzeugung von Wasserstoff dienen. Je nach Herstellungsverfahren besteht ein Stack aus mehreren Hundert solcher Bipolarplatten, wobei eine einzige defekte Platte die Leistung des gesamten Stacks beeinträchtigt. Deshalb ist es sinnvoll, die Spannung an jeder Platte separat zu überwachen. Weidmüller hat hierfür Lösungen entwickelt, mit […]

continue reading

Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

Immer mehr Menschen planen den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Ladestationen sollen nicht nur zuverlässig und komfortabel nutzbar sein, sondern auch immer mehr zusätzliche Funktionen als das reine Laden unterstützen. Hierfür hat Weidmüller die neue Wallbox Familie AC SMART entwickelt. Die neuen Wallboxen ermöglichen das klassische Laden an einzelnen […]

continue reading

Doppelspindlig zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Der Spezialist für Filtrationslösungen, Hengst Filtration, vertraut bei der Herstellung von LKW- und PKW-Filtergehäusen auf die Lösungen des oberschwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers LiCON. Zwei automatisierte Fertigungszellen – bestehend aus fünf doppelspindligen Bearbeitungszentren mit Spannvorrichtungen und Werkstückgreifern aus eigener Fertigung – wurden schlüsselfertig installiert. Bei der Entscheidung für LiCON war neben mehreren wirtschaftlichen Vorteilen auch das Kriterium der […]

continue reading

Was ist ein Unternehmen wert? Bürgschaftsbanken bieten kostenfreien Online-Rechner an

Der Unternehmenswert stellt einen der zentralen Aspekte bei der Übergabe und Nachfolge von Unternehmen dar. Eine erste kostenfreie Indikation kann der KMU-Rechner innerhalb weniger Minuten geben. Fast 200.000 Unternehmensnachfolgen sollen in den nächsten Jahren in Deutschland umgesetzt werden (1). Die höchste Zahl an Übergaben wird im Mittelstand bei Unternehmen der Größenklasse 500.000 bis 1 Mio. […]

continue reading

Ladepunkte gemeinsam nutzen

Elektroautos werden immer beliebter. Deshalb müssen entsprechende Ladeinfrastrukturen aufgebaut werden. In vielen Ein- und Mehrparteienhäusern sowie Gewerbeimmobilien sind die Netzanschlüsse und Leitungen jedoch nicht für den Betrieb von Ladepunkten ausgelegt. Teure Lastspitzen und Blackouts können die Folge sein. Das intelligente Lastmanagementsystem SMARTcharge von Weidmüller vermeidet solche Überlastsituationen zuverlässig – und überzeugt mit vielen cleveren Details. […]

continue reading

PV-Wetterboxen optimieren den Ertrag der Freiflächenanlage

Reden wir übers Wetter: Wolken, Wind und Niederschlag beeinflussen den Ertrag einer Photovoltaikanlage, ebenso Temperatur, Druck und Feuchtigkeit der Umgebungsluft. Alle Wetterparameter zusammen bestimmen den zählbaren Output der Solarzellen, nicht allein Intensität und Einfallswinkel der Sonnenstrahlen. So ist beispielsweise die Temperatur ausschlaggebend. Bei 25 Grad Celsius generieren die meisten Solarmodule die optimale Menge Strom. Mit […]

continue reading

Takayuki Ito zum Vizepräsidenten der International Federation of Robotics gewählt

Das Executive Board der International Federation of Robotics hat den Japaner Takayuki Ito (Fanuc Corporation) zu seinem Vizepräsidenten gewählt. Herr Ito tritt die Nachfolge von Kenji Yamaguchi (Fanuc Corporation) an. Herr Ito vertritt die IFR zusammen mit der IFR-Präsidentin Marina Bill. Der 65-jährige Takayuki Ito blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Robotikindustrie zurück. […]

continue reading

Zahnärzte unterstützen Special-Olympics-Athleten bei Weltspielen in Berlin

Die Special Olympics World Games, die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung, starten am Samstag in Berlin. Das begleitende Gesundheitsförder- und Präventionsprogramm Healthy Athletes wird einen Tag später eröffnet. Zu den unterstützenden Organisationen gehört die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), die in der Mundgesundheits-Sektion Special Smiles® aktiv ist. „Menschen mit Behinderung […]

continue reading

Hightech-Truck in Böblingen (22.-23.06.): Jugendliche entdecken Vielfalt der MINT-Berufe

Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in heutigen Industriebetrieben ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in der modernen Entwicklung und Fertigung sind Mensch, Maschine sowie herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Technologien dafür gebraucht werden und welche vielfältigen Aufgaben junge Leute in sogenannten MINT-Berufen erwarten, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT MIT DRIVE am Donnerstag und […]

continue reading

PV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben

Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen ist eine zentrale Maßnahme für die Energiewende. Deshalb sollte die Investition in PV-Anlagen für Betreiber möglichst attraktiv sein. Um die Planung, den Bau und den Betrieb von PV-Anlagen wirtschaftlicher zu gestalten, hat KACO new energy das einzigartige Virtual Central Konzept entwickelt. Hierbei werden statt eines Zentralwechselrichters mehrere String-Wechselrichter an einem Ort […]

continue reading