Angst vor KI bewegt bereits die Aktienkurse

Ein Kommentar von Malcolm McPartlin, Co-Manager des Aegon Global Sustainable Equity Fund bei Aegon Asset Management Künstliche Intelligenz ist zwar kein neues Phänomen, aber das explosionsartige Interesse an jüngsten Innovationen wie ChatGPT wird in kurzer Zeit sowohl Gewinner als auch Verlierer des technologischen Wettrüstens hervorbringen. Was die Auswirkungen auf die Investitionen betrifft, so ist KI […]

continue reading

Das Schienenausbauprojekt i2030 wird sichtbarer: Pilotprojekte in Falkensee und Brieselang umgesetzt

Am 8. Juni wurden die aufgewerteten Wetterschutzhäuschen im neuen i2030-Design entlang des i2030-Korridors Berlin-Spandau – Nauen präsentiert. Auf Basis dieses Pilotprojektes sollen weitere Maßnahmen folgen, die insbesondere für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität an Stationen mit i2030-Bezug sorgen und darüber hinaus die Vorfreude auf den kommenden Schienenausbau im Regional- und S-Bahnverkehr steigern sollen. In den meisten […]

continue reading

Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften Solarwechselrichtern für Balkonanlagen

Die Bundesetzagentur warnt vor möglichen Gefahren bei unzulässigen Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen im stationären und im Onlinehandel. Die Bundesnetzagentur hat verschiedene Wechselrichter geprüft und zahlreiche Mängel festgestellt.  „Es freut mich, dass sich immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher Photovoltaik-Anlagen installieren lassen. Für diese Anlagen braucht man einen Wechselrichter, der den produzierten Gleichstrom in den im Haushalt nutzbaren […]

continue reading

Neue Triebfahrzeuge vom Typ „LINT54“ auf den Linien RB33, RB37 und RB51 in Berlin und Brandenburg im Einsatz

Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH freut sich, den Einsatz des 2-teiligen gelb-grünen Zuges auf den Regionalbahnlinien RB33 (Potsdam Hbf <> Beelitz Stadt <> Jüterbog), RB37 (Beelitz Stadt <> Berlin-Wannsee) und RB51 (Brandenburg Hbf <> Rathenow) bekannt zu geben. Bereits im März 2023 begann der erste Zug seine Jungfernfahrt von Brandenburg Hauptbahnhof in Richtung Rathenow. […]

continue reading

Schütt Holzbau ist neuer Partner des HSV

Die Gebrüder Schütt KG aus Landscheide im Kreis Steinburg ist ab sofort Partner des HSV und wird unter anderem als Ärmelpartner der HSV-Fußballschule fungieren. Stabile Partnerschaft errichtet: Mit Schütt Holzbau präsentiert der Hamburger SV einen neuen Partner in seinen Reihen. Bei den HSV-Heimspielen ist das norddeutsche Unternehmen während der emotionalen Einlaufphase unmittelbar vor Anpfiff exklusiv […]

continue reading

„Science-Seeing“ in der Stadt der klugen Köpfe

Im Juni verwandelt sich Karlsruhe im Rahmen des großen Wissenschaftsfestivals EFFEKTE zum zehnten Mal in ein großes Mitmach- und Erlebnislabor. Zur Feier des Jubiläums bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Wissenschaftsbüro Karlsruhe exklusive „Science-Seeing-Touren“ an. Karlsruhe schaut auf eine von Erfindergeist geprägte Geschichte zurück: Karl Drais, Carl Benz und Heinrich Hertz […]

continue reading

Energiewende: Beginnt in den nächsten Jahren ein Kupferkaufrausch?

Die Analysten der Citigroup gehen davon aus, dass Anleger in den kommenden Jahren in bisher nicht gesehenem Ausmaß in den Kupfermarkt einsteigen werden. Denn die Verwendung des roten Metalls in Elektromobilen und im Bereich der Erneuerbaren Energien sollte nach Ansicht der Experten dazu führen, dass die Kupfernachfrage drastisch steigt. Das steht im Kontrast zur aktuellen […]

continue reading

Deutscher Mieterbund und Verbraucherzentrale Bundesverband fordern verbesserten Verbraucher- und Mieterschutz beim Ausbau der Fernwärme

Mit Einführung einer verpflichtenden kommunalen Wärmeplanung will die Bundesregierung den Ausbau und die Dekarbonisierung von Wärmenetzen vorantreiben. Dieser Ausbau muss mit deutlich verbesserten Rahmenbedingungen für Verbraucher:innen einhergehen. Das fordern der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Deutsche Mieterbund (DMB) vor dem Fernwärmegipfel, der am 12. Juni 2023 vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) und vom Bundesbauministerium (BMWSB) veranstaltet wird. […]

continue reading

Markenkooperation für Radfahrer:innen und Kaffee-Connaisseur:innen: Ryzon und La Marzocco launchen neue limitierte Sonderkollektion

Wer in Italien an der Startlinie eines Radrennens steht, sieht direkt: Kaffeetrinken und Radfahren gehören zusammen. Eine Tradition verknüpft die beiden Kulturen miteinander. Viele Radsportler:innen greifen vor dem Start oder in einer Pause zum Espresso, weil er ihnen schmeckt und Koffein nachweislich die Leistung fördern kann. Zwei Welten, eine Leidenschaft: Die Kölner Marke Ryzon und das […]

continue reading