Alte prestazioni nel campo della saldatura robotizzata grazie alla nuova generazione di torce LMR 2 di Lorch

Le nuove torce ad alte prestazioni LMR 2 di Lorch schiudono gli orizzonti di prestazioni del tutto nuovi nel campo della saldatura robotizzata grazie alle loro numerose innovazioni. Quando si utilizzano le torce progettate in modo specifico per la saldatura automatizzata, i robot sono attualmente in grado di eseguire le operazioni non solo con una […]

continue reading

High performance bij het robotlassen met de nieuwe generatie LMR 2-laspistolen van Lorch

De nieuwe krachtige LMR 2-laspistolen van Lorch openen dankzij talrijke innovaties volledig nieuwe prestatiedimensies bij het robotlassen. Met de speciaal voor het geautomatiseerd lassen ontwikkelde laspistolen kunnen robots nu nog nauwkeuriger en voordeliger lassen. Door hun optimale contacttipkoeling en gasdekking zijn ze bijzonder efficiënt en besparend voor slijtdelen en grondstoffen. Samen met de nieuwe laspistolen, […]

continue reading

GOLDENE BILD der FRAU 2023: FUNKE zeichnet zum 16. Mal Frauen für soziales Engagement aus

Zum 16. Mal verleiht BILD der FRAU, ein Titel der FUNKE Mediengruppe und Deutschlands größte Frauenzeitschrift, die GOLDENE BILD der FRAU. Eine Auszeichnung für Frauen, die mit ihrem Projekt, ihrem Verein für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und mehr soziales Miteinander kämpfen. Ab Dienstag, 6. Juni, werden die fünf Preisträgerinnen im Rahmen einer bundesweiten Plakatkampagne an Bushaltestellen, in […]

continue reading

High performance in robot welding with the new LMR 2 torch generation by Lorch

The new LMR 2 high-performance torches by Lorch open up entirely new performance dimensions in robot welding with their many innovations. Robots are now able to weld even more precisely with torches developed specifically for automated welding. Their optimal contact tip cooling and gas coverage make them particularly  economical during use. With its new torches, […]

continue reading

Anreiseempfehlungen für den „Tag der Begegnung“ 2023

Der „Tag der Begegnung“ des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) am 17. Juni 2023 lockt mehrere tausend Gäste an. Deshalb ist die Verkehrsführung rund um den Rheinboulevard auf Höhe des Kennedy-Ufers 2 in Köln-Deutz an diesem Tag geändert. Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, vorrangig S- und U-Bahnen, anzureisen, da die Parkplatzsituation aufgrund von parallel stattfindenden Veranstaltungen […]

continue reading

Mobile Hightech-Ausstellung in Nidda: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft

Am Montag und Dienstag, 12. und 13. Juni 2023 besucht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Gymnasium Nidda. Der doppelstöckige Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen wie Grüner Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie […]

continue reading

Recycling rPET & PU Waste – With Chemical Solutions from RAMPF

RAMPF Group, Inc. is presenting its groundbreaking technology for the chemical recycling of rPET and polyurethane (PU) wastes to high-quality polyols at Foam Expo 2023 in Novi, MI, from June 20 to 22 – Booth 1903. Using innovative chemical processes, RAMPF recycles the following residues to high-quality polyols: Post-consumer PET from beverage bottles, fabrics, and […]

continue reading

Individuell und ganz nach Bedarf

Ob als Shop-in-Shop-Lösungen oder als Teilbereich in Büroräumen, Wellnesseinrichtungen oder Fitnesscentern – der Einsatz von Glaselementen als Raumtrenner ist allgegenwärtig. Denn transparente Glaswände bieten die Vorteile, trotz geschlossenen Zustandes eine lichtdurchflutete, offene Atmosphäre mit Weitblick zu schaffen, ohne Räume optisch einzuengen. Mit Glas und klaren Linien lassen sich zugleich moderne Akzente setzen und Bereiche stilvoll […]

continue reading

WEMAG zieht Bilanz für 2022 und verstärkt Investitionen in die Energiewende

Der kommunale Energieversorger sowie Infrastrukturanbieter und -betreiber WEMAG zieht Bilanz für 2022 und kündigt ein Investitionsprogramm an, das in der Geschichte des Unternehmens beispiellos ist. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2022 einen Jahresüberschuss von 41,3 Mio. Euro erzielt. Das Jahr 2022 war geprägt von den Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine mit all den […]

continue reading

Tempo bei Energiewende durch gewerkeübergreifendes Arbeiten erhöhen

Seit 2011 besteht die § 7 a-Verbändevereinbarung zwischen der e-handwerklichen Organisation und dem Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV Kälte). Um das gewerkeübergreifende Arbeiten im Zuge der Energiewende zu erleichtern und sicherzustellen, dass die hohen Qualifikationsanforderungen auch künftig erfüllt werden, haben beide Verbände die Vereinbarung nun aktualisiert und per Unterschrift bekräftigt. Mit dem Hochlauf von Elektromobilität […]

continue reading