Tag der Organspende am 3. Juni 2023: Zeichen für das Leben setzen

2023 jährt sich zum 30. Mal die erste Organtransplantation am Leipziger Universitätsklinikum (UKL). Seitdem wurden hier 2486 Organe transplantiert und auf diesem Wege Schwerstkranken viele tausend Lebensjahre geschenkt. Das Geschenk ermöglichten Spender:innen, die mit ihrer Entscheidung für eine Organspende zu Lebensrettern wurden. Sie haben ein "Zeichen gesetzt", so das Motto des diesjährigen Tags der Organspende. […]

continue reading

„Bus & Bahn-Detektive“ unterstützen Kinder bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln

Ab sofort können Schulen wieder die beliebten Unterrichtsmaterialien rund um die „Bus & Bahn-Detektive“ beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bestellen. Für das kommende Schuljahr gibt es wie in den vergangenen Jahren Arbeitsblätter und Handlungstipps für den Umgang mit Bus und Bahn. Diese wurden für Dritt- und Viertklässler entwickelt, bei denen das sichere und eigenständige Unterwegssein im […]

continue reading

Sonntagsöffnung von Bibliotheken: Der Bund muss tätig werden!

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) begrüßt das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen zur Sonntagsöffnung Öffentlicher Bibliotheken in NRW und bekräftigt zugleich die Notwendigkeit einer Änderung des Bundesarbeitszeitgesetzes. Am 1. Juni hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen in Münster eine Normenkontrollklage von Ver.di abgewiesen. Ver.di hatte gegen das Land NRW geklagt, das mit seinem Bibliotheksstärkungsgesetz Öffentlichen Bibliotheken erlaubt, […]

continue reading

Neu und noch besser – das Abrechnungsportal dzw abrechnung dental bietet 50 Jahre Abrechnungs-Wissen und viele neue Features

Die Abrechnung in der Zahnarztpraxis gilt bekanntlich als alles andere als einfach. Da ist es besonders gut, einen sicheren Partner an seiner Seite zu wissen, der auf einen 50-jährigen Erfahrungsschatz zurückblicken kann. dzw abrechnung dental bietet das gesamte Abrechnungswissen in einem Portal und baut neben der jahrzehntelangen Praxiserfahrung auf stetige Weiterentwicklung und Aktualität. Die dzw […]

continue reading

Neuer Online-Masterstudiengang Betriebswirtschaft startet zum Wintersemester

Die Hochschule Kaiserslautern und die kooperierende VWA Rhein-Neckar e.V. freuen sich, zum kommenden Wintersemester den weiterbildenden Masterstudiengang Betriebswirtschaft mit gänzlich neuem Konzept anbieten zu können – und zwar als reines Online-Studium. Dieser innovative berufsbegleitende Studiengang ermöglicht es Berufstätigen in ganz Deutschland, ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen in der Betriebswirtschaft zielgerichtet weiter zu entwickeln, ohne gleichzeitig ihre berufliche […]

continue reading

RESIDENZ QUELLE jetzt auch für unterwegs

Seit Mai geht RESIDENZ QUELLE in puncto Verpackung ganz auf die Bedürfnisse der aktiven Verbraucher ein. In der neuen praktischen 0,5 Liter GDB-PET-Mehrwegflasche sind die Mineralwassersorten Spritzig, Medium und Naturelle zukünftig der ideale Begleiter für unterwegs. Erhältlich ist die Gebindeerweiterung im nordbayerischen LEH und Getränkefachhandel im nachhaltigen 12er- Individualkasten. Mit 503 mg Calcium und 63,4 […]

continue reading

Neuer Gebietsleiter für die Region München/Oberbayern bei Botament

Zum 01.05.2023 startete Marco Popp (33) als neuer Gebietsleiter für die Region München/Oberbayern bei Botament. Der gelernte Fliesenleger unterstützt das Vertriebsteam Süd von Marcus Weißmann in der Bestandkundenpflege und beim Akquirieren von Neukunden. Vor Botament war Marco Popp zehn Jahre als Fliesenleger und anschließend als Vorarbeiter bei einem Fliesenverlegebetrieb in Neufahrn tätig. Über die Botament […]

continue reading

Die Suche nach dem Kompromiss

Die Koalitionsverhandlungen in Berlin zwischen CDU und SPD standen unter schwierigen Vorzeichen. Neben der schon an sich problematischen Suche nach Kompromissen schwebte immer die Frage im Raum, ob die Mitglieder der SPD dem Ergebnis zustimmen werden. Am Ende wurde der Koalitionsvertrag von allen angenommen, und es gibt einen Machtwechsel in der Stadt. Aber wie wirkten […]

continue reading

Aktionstag gegen Schmerz: Physiotherapie kann Schmerzen lindern und Beweglichkeit verbessern!

Am 06. Juni findet bereits zum 12. Mal der „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Der Aktionstag und alle medialen Bemühungen sollen auf die Situation von Millionen Betroffenen mit chronischen Schmerzen in Deutschland aufmerksam machen und ein Bewusstsein für eine bessere Versorgung der Menschen schaffen. „Die Versorgungssituation von Menschen mit chronischen Schmerzen ist unzureichend und bedarf […]

continue reading

Vom Märchentänzer zum gefühlvollen Pianisten

Christoph Pronegg ist ein österreichischer Musiker, geboren 1984 in Graz, der sich seit 2008 auf die Produktion von selbst komponierter Instrumentalmusik für Klavier und Orchester spezialisiert hat. Seine Lieder ordnet man in den Bereichen- Klassik, Filmmusik und Pop ein, unter denen auch Elemente von Jazz und Latin zu finden sind. Die Liebe zur Musik und […]

continue reading