Vorbildliche Betriebe geehrt

Fünf südbadische Unternehmen können sich nun „Handwerksunternehmen des Jahres 2023“ nennen. Die von der Handwerkskammer Freiburg ausgezeichneten Betriebe sind nicht nur langjährig erfolgreich am Markt, sondern engagieren sich auch vorbildlich für ihre Beschäftigten, bei der Nachwuchssuche, beim Thema Integration, im sozialen Bereich und beim Klimaschutz. Ein weiteres Unternehmen erhielt den Sonderpreis „Familie. Tradition. Zukunft.“. Johannes […]

continue reading

Veranstaltungsprogramm Mai 2023

Im Mai 2023 bietet das Städel Museum ein vielseitiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online zur 700 Jahre umfassenden Sammlung sowie zu den Sonderausstellungen „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“, „Philipp Fürhofer. Phantominseln“ (ab 12. Mai) und „Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso“ (ab 24. Mai) an.  Am Montag, dem 1. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr erwartet das […]

continue reading

Pkw-Markt kommt im März spürbar in Fahrt

Der deutsche Pkw-Markt legte im März um 17 Prozent zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 281.400 Pkw neu zugelassen. Im ersten Quartal wurden insgesamt 666.900 Neuwagen zugelassen, was einem Zuwachs von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), sagte: „Der Pkw-Markt kommt im März spürbar in Fahrt. Dennoch bleibt […]

continue reading

Kabinettssitzung: Pflegereform kann Versorgungskatastrophe nicht verhindern

Der Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) stößt auf Kritik. Aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) legt der Entwurf die falschen Schwerpunkte und löst das Problem der Leiharbeit nicht, sagt AGVP-Präsident Thomas Greiner: „Der Gesetzentwurf zur Pflege ist eine Mogelpackung und hat seinen Namen nicht verdient. Wer immer hier unterstützt werden soll: Pflegebedürftige, […]

continue reading

Pro Generika zum Kabinettsentwurf des ALBVVG: „Dieses Gesetz wird Engpässe nicht verhindern“

Zum heute veröffentlichten Kabinettsentwurf des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) sagt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika: „Ziel des Gesetzes ist die nachhaltige Bekämpfung von Lieferengpässen, doch es nimmt zunächst nur Kinderarzneimittel und Antibiotika ins Visier. Bei allen anderen Medikamenten bleiben die Problemursachen bestehen und die Versorgungslage, wie sie ist: wenig stabil und teilweise sogar prekär.“ […]

continue reading

Gamesquare & Vivior: Starke Partnerschaft gegen digitalen Sehstress – und für gesünderes Gaming

Digitaler Sehstress ist ein wachsendes Problem in einer Welt, die immer stärker unter dem Einfluss von Bildschirmen spielt und arbeitet. Denn das lange Ausharren vor Monitoren – noch dazu im Wechsel zwischen nahen und mittleren Sehbereichen – verursacht eine Reihe von Symptomen, die unter dem Begriff „digitaler Sehstress“ zusammengefasst werden. Dazu zählen unter anderem Kopf-, […]

continue reading

Buntes Osterfestprogramm in Hahnenklee

Die Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest steigt: Von Gründonnerstag, 06.April 2023 bis Ostermontag, 10.April 2023 erwartet Jung und Alt ein vielfältiges und buntes Programm. Auch der Osterhase schaut höchstpersönlich vorbei und hält zahlreiche Überraschungen bereit. Start des bunten Programmes ist am Gründonnerstag um 10:00 Uhr mit der Familien-Erlebnistour „Der Hahn im Klee“* mit Catharina Schubert […]

continue reading

Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie: Spitze im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) hat am 29. März 2023 in Köln erneut Dr. Christian von Boetticher zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der ehemalige Europaabgeordnete und schleswig-holsteinische Minister für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume war 2020 erstmals in dieses Ehrenamt des Spitzenverbandes der Ernährungsindustrie berufen worden. "Politische Entscheidungen werden zunehmend mit ideologischen […]

continue reading

Bewerbungsstart für internationales Start-up-Programm mit namhaften Unternehmen in der Schweiz

Bewerbungsphase für 10-wöchiges Programm im September startet heute: Anmeldefrist endet am 4. Mai Mögliche Kooperationen u.a. in den Bereichen Finance, Insurance und Cyber mit etablierten Unternehmen und Organisationen Weiterentwicklung des Geschäftsmodells, Netzwerk-Kontakte zu Impact-Investoren und Pilotprojekte Das Programm von Kickstart Innovation geht in das achte Jahr und hat so erfolgreiche Startups wie Planted, Neustark und […]

continue reading