Grenzenlos arbeiten?

Prof. Dr. Regina Kempen forscht an der Hochschule Aalen zur Gestaltung der Grenzen zwischen Lebensbereichen. Die betriebliche Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Angesichts dieser Veränderungen wird es für Beschäftigte immer wichtiger, sich seiner Präferenzen für die Vermischung oder Trennung von Arbeit und Privatleben bewusst zu sein – und diese auch in […]

continue reading

Nahrungsmittel-Versorgung: Eiweißlücke schrumpft auf 70 Prozent

Anlässlich der heutigen Anhörung im Deutschen Bundestag über die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln gibt OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland den Grad der Selbstversorgung mit Proteinfutter wie Raps-, Sonnenblumen- und Sojaschrot für 2021 mit 30 Prozent an. Gegenüber dem Vorjahr ist das eine Steigerung um zwei Prozentpunkte. Die deutsche Eiweißlücke verringerte sich damit auf 70 […]

continue reading

Bildungswerk Irsee zertifiziert 22 neue Fachkräfte für Pflege im Maßregelvollzug

Jüngst schlossen 21 Pflegende und eine Heilerziehungspflegerin ihre einjährige Weiterbildung zur Fachkraft für Pflege im Maßregelvollzug (MRV) ab. Die Absolventinnen und Absolventen arbeiten in forensischen Kliniken in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Zum Abschluss der Weiterbildung, die in fünf Blockwochen und eine Hospitation gegliedert ist, fertigten die Teilnehmenden eine Facharbeit zu einem pflegerisch-forensischen Thema an, die […]

continue reading

Wohin mit dem Schrott in Gelsenkirchen

Wie werde ich meinen Schrott los in Gelsenkirchen – Schrottabholung nach Terminabsprache Es ist eigentlich immer eines der gleichen Fragen wenn sich in Privathaushalten Firmen und Kleinbetrieben Schrott angesammelt hat, was mache ich mit meinem Schrott in Gelsenkirchen? Schrott Gegenstände können neben Elektrogeräte aber auch altes Werkzeug und andere Maschinen Anlagen sein. Vor dieses Problem […]

continue reading

BBS Neustadt bekommt eine Außenstelle in Langenhagen

Der Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften ist ungebrochen hoch – das gilt für die gesamte Region Hannover. Deshalb hat die Region Hannover eine Ausbildungsoffensive gestartet. Ziel ist es, mehr jungen Menschen den Einstieg in den Beruf zu ermöglichen und gleichzeitig die vorhandenen Ausbildungskapazitäten auszubauen. Im Bereich der Erzieher*innen-Ausbildung und mit Blick auf Mangel bei Kita-Fachkräften haben […]

continue reading

BRAZZELTAG im Technik Museum Speyer

Jahr für Jahr zieht der BRAZZELTAG über 10.000 Besucher nach Speyer. Auch diesen Mai bietet das Technik Museum Speyer ein atemberaubendes Programm, das in dieser Form absolut einzigartig ist. Neben beliebten Klassikern haben die Macher auch einige Neuerungen im Gepäck. Eines der Highlights ist die Live-Landung eines Hubschraubers direkt auf dem Museumsgelände. Die Veranstaltung findet […]

continue reading

Erster Whisky aus Waldkirchen kommt aus dem Fass

Am Donnerstag, 13.04., feierte die Hausbrennerei Penninger ihren ersten Whisky aus Waldkirchen und damit auch die pandemiebedingt längst überfällige Eröffnung des neuen Stammsitzes. Die Gäste, darunter Bürgermeister Heinz Pollak, stellvertretende Landrätin Helga Weinberger und die Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl und Thomas Erndl sowie zahlreiche Landtagsabgeordnete, Stadträte, Geschäftspartner und Baubeteiligte erhielten als erste eine Flasche der limitierten […]

continue reading

Programmieren für die Zukunft: Warum Green Coding die Technologiebranche revolutionieren könnte

Was ist schlimmer für das Klima? Abends eine Serie auf Netflix, Amazon Prime oder Disney+ sehen oder mit dem Flugzeug fliegen. So banal die Frage auch scheinen mag, ist die Antwort nicht so offensichtlich, wie man denkt. Kommerzielle Flüge schlagen bei den weltweiten CO2-Emissionen mit 2,4% Gesamtanteil zu Buche, landen damit aber nur auf dem […]

continue reading

Kein Budget für Investitionen? 6 Wege, um zusätzliches Budget zu finden

Das makroökonomische Umfeld verschlechtert sich und Unternehmen müssen ihre Ausgaben senken. Bei einigen Dingen lohnt es sich allerdings nicht zu sparen. Hierbei geht es nicht darum, perfekt funktionierende Laptops zu ersetzen, nur um das Neueste und Modernste zu haben. Es geht um Investitionen in dringend benötigte Technologien, die Unternehmen dabei helfen, innovativ zu bleiben und […]

continue reading

Karlsruhe feiert den Frühling mit allen Farben und Sinnen

Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE wieder von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt am 22. und 23. April in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Spargel- und Erdbeer-Genussinsel, Stoffmarkt Holland, […]

continue reading