Innovative Technologie revolutioniert 3-D-Messung

Von der industriellen Automatisierung über autonome Fahrzeuge bis hin zu Pflegerobotern: Um die Herausforderungen der Zukunft zu lösen, braucht es leistungsstarke 3-D-Sensoren, die ihr Umfeld schnell, umfassend und millimetergenau vermessen. Eine technologische Innovation von Pepperl+Fuchs in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT ermöglicht hierbei maximale Präzision und Performance – bei gleichzeitiger Kosteneffizienz. Erstmals wird […]

continue reading

Nationales Obduktionsnetzwerk soll Pandemiebekämpfung stärken

Das Nationale Obduktionsnetzwerk NATON hat das Ziel, systematische und standardisierte Erkenntnisse über pandemische Krankheitserreger wie SARS-CoV-2 aus Obduktionen zur Verfügung zu stellen. So sollen Pandemieforschung und Patient:innenversorgung weiter verbessert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt bis Mitte 2025 mit vier Millionen Euro im Rahmen des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM). Koordiniert wird […]

continue reading

Produktneuheit: Leistungsstarkes Computer on Module – Optimiert für KI- und IoT-Anwendungen

Das neue i.MX 8 Modul von Sontheim überzeugt durch maximale Performance und einer optimierten Architektur. Diese wurde speziell für KI- und IoT Anwendungen optimiert. Skalierbare Leistung bei kompaktem Formfaktor Das i.MX 8 Modul von Sontheim überzeugt durch eine hohe Performance dank des Dual Core, Quad Core Prozessors mit 1,2 – 1,8 GHz und bis zu […]

continue reading

BIBUS – CKD setzt wieder neue Maßstäbe bei Ventilen zur Mediensteuerung

Garantierte 20 Millionen Zyklen (egal ob trockene oder reguläre Druckluft). Der Anker und das Führungsrohr bestehen aus höchst korrosionsbeständigen Werkstoffen und das Gehäuse aus entzinkungsarmen Messing. Bei Wechselstromanwendung beugt der Vollwellengleichrichter dem Brummen vor und sorgt für eine Energieeinsparung von 60%. Der spezielle Aufbau des Hubankers reduziert die Schaltgeräusche erheblich. So kann diese Ventilserie problemlos […]

continue reading

Immobilienwünsche mit Bedacht angehen

Lange Jahre kannten die Bauzinsen nur eine Richtung: nach unten. Seit einiger Zeit haben sie sich jedoch deutlich erhöht. Die Wüstenrot Bausparkasse gibt Tipps, was man tun kann, um trotz der Zinsentwicklung den Wunsch nach eigenen vier Wänden sinnvoll anzugehen. Die hohe Inflation und die unsichere wirtschaftliche Entwicklung erschweren den langgehegten Wunsch nach einem eigenen […]

continue reading

Einen kühlen Kopf bewahren

Auch wenn die sommerlichen Temperaturen aktuell noch etwas auf sich warten lassen, können sich die Blutspender am Universitätsklinikum Jena (UKJ) freuen: Denn heute (17.4.) startet die Blutspende wieder in die Eissaison. Jeder Spender erhält bei Interesse zusätzlich zur üblichen Aufwandsentschädigung ein Eis seiner Wahl – um nach der Spende mit einem Eis die bald sommerlichen […]

continue reading

„Post-pandemisches“ Headquarter

TravelPerk, die am schnellsten wachsende globale Plattform für Geschäftsreise-Management, hat soeben seinen neuen Hauptsitz in Barcelonas Innovationsquartier 22@ eröffnet. Unter anderem sitzen Technologie-Größen wie Amazon, Cisco und Vistaprint in der unmittelbaren Nachbarschaft. Mit dem neuen Büro erweitert das Unternehmen seine Fläche auf 9.400 Quadratmeter und wird gleichzeitig den Ansprüchen des modernen, hybriden Arbeitens gerechter denn […]

continue reading

„Fit for Nachhaltigkeit“ –Qualifizierungsoffensive und Vorschlag für kammergeführtes Bundesregister Nachhaltigkeit

Anlässlich der BAU 2023 in München überreichten die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer (BAK), Andrea Gebhard, und der Präsident der Bundesingenieurkammer (BIngK), Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, am 17.4.2023 im Rahmen des vom Bundesbauministerium durchgeführten Kongresses „Bauen 2023“ ein gemeinsames Konzeptpapier der Bundeskammern mit dem Titel „Fit for Nachhaltigkeit“ an Bundesbauministerin Klara Geywitz. Zentrale Eckpunkte des Papiers sind die […]

continue reading

Stabübergabe bei der majesty GmbH

Uwe Bader, Gründer der majesty GmbH, übergibt die Leitung des Unternehmens an die nächste Generation. Der in Spaichingen ansässige Mittelständler bietet Software zur Unternehmens- und Fertigungssteuerung an, hauptsächlich für Kunden aus den Bereichen Medizintechnik und zerspanende Industrie. In Zukunft leiten Jan, Tim und Max Bader gemeinsam die Geschicke. Uwe Bader verließ das operative Geschäft zum […]

continue reading