VID verleiht Uhlenbruck-Preis zum vierten Mal

Der Berufsverband der Insolvenzverwalter verleiht im Herbst zum vierten Mal den Uhlenbruck-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zum Insolvenz-, Restrukturierungs- und Sanierungsrecht. Bewerbungen für den mit 5.000 € dotierten Wissenschaftspreis können bis zum 30.06.2023 eingereicht werden. Der Berufsverband der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands, VID, verleiht im November anlässlich des Deutschen Insolvenzverwalterkongresses bereits zum vierten Mal den Uhlenbruck-Preis. […]

continue reading

„Bei Lungenkrebs holen die Frauen leider auf“

Die Brustkorb- oder auch Thoraxchirurgie ist eine kleine spezialisierte chirurgische Sparte, die aber in vielen Fällen gebraucht wird. Selbst universitäre Medizinstandorte verfügen bei weitem nicht immer über einen eigenen Bereich wie das Universitätsklinikum Leipzig. Hier sichern die Thoraxchirurgen nicht nur rund um die Uhr die Versorgung von Notfällen und Unfallverletzten als Partner des Traumazentrums, sondern […]

continue reading

Von wegen nachhaltig: Enttäuschende Ergebnisse nach EU-Energie-Trilog

Die Verbrennung von Holz zur Energiegewinnung kann von den EU-Mitgliedstaaten weiterhin auf ihre Erneuerbare-Energie-Ziele angerechnet werden, wenn diese Form der Nutzung von Biomasse bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllt. So lautet eines der am 30. März verkündeten Ergebnisse der letzten Runde des Trilog-Verfahrens zur Erneuerbare-Energie-Richtlinie. „Es ist traurig, dass die Staaten der Europäischen Union nicht bereit sind, sich […]

continue reading

Söllereckbahn-Kabinen werden um weitere Medaillen(-gewinner) erweitert

Mittlerweile kann man fast schon von Tradition sprechen, wenn es um die Erweiterung der „Sportlerkabinen“ am Söllereck geht. Bereits zum dritten Mal fanden sich am Dienstag, 28.03.2023 Oberstdorfer Medaillengewinner*innen der Nordischen Disziplinen am Söllereck ein, um nach ihren herausragenden Leistungen bei Großveranstaltungen ausgezeichnet zu werden. Wie alles begann Im November 2021 wurden drei Kabinen der […]

continue reading

ArmaWin from Armacell: Optimised technical calculation program with a multitude of new functions

  Only a few clicks to the optimal insulation thickness Intuitive step-by-step navigation Energy-efficient and economical insulation solutions for various applications Armacell, a global leader in flexible foam for the equipment insulation market and a leading provider of engineered foams, has revamped its technical calculation program and now offers ArmaWin with an improved interface and […]

continue reading

Hochwertig und Akademisch – das Beste der internationalen Bildung

Sich weiterentwickeln und für die Zukunft gerüstet sein. Genau das machen inspirierende und herausfordernde akademische Camps möglich für abenteuerlustige und interessierte Jugendliche und Entdecker*innen. Integriertes Lernen von Inhalten und Sprache ist die besondere Methode von Academic Camp, in Deutschland durch GET Global Education buchbar. Englisch ist eine Weltsprache – und Academic Camp bietet besonders hochwertige […]

continue reading

ArmaWin von Armacell: Optimiertes technisches Berechnungsprogramm mit einer Vielzahl neuer Funktionen

  Nur wenige Klicks zur optimalen Dämmschichtdicke Intuitive Schritt-für-Schritt-Benutzerführung Energieeffiziente und wirtschaftliche Dämmlösungen für verschiedene Anwendungen Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, hat sein technisches Berechnungsprogramm komplett neu aufgelegt und bietet mit ArmaWin jetzt eine optimierte Benutzeroberfläche und viele zusätzliche Funktionen. Mit der leistungsfähigen, cloudbasierten Software können alle […]

continue reading

Grüner Hingucker: Alsbach-Hähnlein weiht gemeinsam mit HEAG mobilo die erste „grüne Haltestelle“ im Landkreis ein

Dass Haltestellen mehr bieten können als einen zweckmäßigen Unterstand, stellt die HEAG mobilo am Freitagvormittag (31.) gemeinsam mit der Gemeinde Alsbach-Hähnlein unter Beweis: Bürgermeister Sebastian Bubenzer und HEAG mobilo-Geschäftsführerin Ann-Kristina Natus weihen die erste „grüne Haltestelle“ im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein. Sie ist damit das jüngste Pilotprojekt, nachdem im vergangenen Jahr an der Darmstädter Haltestelle „Merck-Stadion“ […]

continue reading

Aufbruch statt Rückkehr zur Normalität

Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) stellte am heutigen Freitag die Jahresbilanz 2022 vor. Demnach erreichten die Umsätze im deutschen In-vitro-Diagnostik-Markt (IVD) insgesamt 3,54 Milliarden Euro, einschließlich der Corona- und Routinediagnostik. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Umsätze um 44 Prozent zurück, was das Ende der pandemiebedingten Sonderkonjunktur markiert. Im Jahr 2021 war zur Eindämmung der […]

continue reading