Platzsparende Lösung zur Stromkreistrennung

Würth Elektronik hat ihre Optokoppler-Produktfamilie WL-OCPT mit der Bauform DIP 8 erweitert. Damit stehen nun zweikanalige Optokoppler Phototransistoren zur Verfügung. Diese Bauform ist durch zwei LEDs am Eingang und zwei Phototransistoren am Ausgang charakterisiert, weshalb auch zwei separate Stromkreise mit einem Bauteil gesteuert werden können. WL-OCPT mit acht Kontakten zeichnet sich durch ein stabiles Gleichstrom-Übertragungsverhältnis (Current […]

continue reading

Optimally adapted solutions for precision and high-purity applications

Whether it’s a millimetre-small fastener, complex precision optics or metre-sized machinery parts, the cleanliness requirements for high-tech components are becoming stricter and more demanding in numerous branches of industry. Although the exact specifications vary depending on the part, sector and application, most conventional cleaning systems are unable to achieve the result required to ensure consistent […]

continue reading

Piwi Wein in der Pfandflasche

  Mehrweg ist der Weg –  Piwi goes Pfandflasche Piwi-Profi-Galler setzt der Nachhaltigkeit die Kron(kork)en auf „2/4 Piwi-Wein“ in der Mehrwegflasche – angepasst an das Pfandsystem der Bierflaschen – wird das Weingut Galler aus der Pfalz auf der diesjährigen ProWein, deren Schwerpunktthema „alternative Verpackung“ ist, präsentieren. Mit einer Weißwein-Cuvée aus den Piwi-Rebsorten Sauvignac und Johanniter […]

continue reading

Yusen Logistics unterstützt die Kinderkrebsklinik in Düsseldorf

Bereits das achte Jahr in Folge hat Yusen Logistics Deutschland einen Geldbetrag an die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. in Düsseldorf überwiesen. „Spenden statt Geschenke“ ist seit 2014 die jährliche Tradition des internationalen Logistikdienstleisters. Jedes Jahr zu Weihnachten erhalten Kunden und Partner von Yusen Logistics Deutschland Grußkarten, auf denen steht: "Statt der üblichen Kundengeschenke spenden wir den […]

continue reading

Invisible behind OLED: trinamiX Face Authentication in smartphone reference design at MWC Barcelona

  trinamiX Face Authentication in smartphone reference design premiers at Mobile World Congress, hall 5, booth 5J84 Presentation of smartphone and automotive solutions developed in collaboration with STMicroelectronics and Continental Additional highlight: First demo of new smartphone sensor for fitness and health measurements in real time trinamiX GmbH, a leader in biometric solutions, is taking […]

continue reading

Hinter OLED integriert: trinamiX Face Authentication im Smartphone-Referenzdesign auf MWC Barcelona

  trinamiX Gesichtsauthentifizierung im Smartphone-Referenzdesign feiert Debüt auf Mobile World Congress, Halle 5, Stand 5J84 Vorstellung von Lösungen für Smartphone- und Automobil-Markt in Zusammenarbeit mit STMicroelectronics und Continental Weiteres Highlight: Erste Demo eines neuen Smartphone-Sensors für Fitness- und Gesundheitsmessungen in Echtzeit Die trinamiX GmbH, ein führender Anbieter von biometrischen Lösungen, bringt ihre Gesichtsauthentifizierung im Smartphone-Referenzdesign […]

continue reading

REWE International setzt zukünftig auf das Warehouse Management System von Körber

Die Rewe International AG wird an rund 40 europäischen Standorten das Warehouse Management System (WMS) von Körber einsetzen. Die Wahl fiel auf K.Motion WMS zur Optimierung einer komplexen Prozesslandschaft, mit der ein Höchstmaß an Flexibilität Einzug hält, um den vielschichtigen Anforderungen des Einzelhandels mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln zu begegnen. Michael Brandl, EVP Operations Software EMEA […]

continue reading

Berufswahlaktion wissen was geht! 2023

Ab sofort können sich Unternehmen im Bodenseekreis für wissen was geht! 2023 anmelden. Diese Berufswahlaktion der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) unterstützt Firmen bei der Suche nach Auszubildenden. In den Sommerferien lernen Jugendliche bei Besichtigungen vor Ort Betriebe, Berufe und Branchen im Bodenseekreis kennen. Ausbildungsbetriebe aus allen Wirtschaftsbereichen können sich ab sofort online unter www.wissen-was-geht.de anmelden, […]

continue reading

Waldeigentümer begrüßen Freigabe der Wald-Fördermittel für 2023

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die Freigabe der Fördermittel für 2023 durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages begrüßt: „Der Ausschuss hat damit schnell auf die rege Nachfrage nach dem Programm reagiert“, sagte AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter am Donnerstag in Berlin. Für 2023 stehen nun 200 Mio. Euro für das Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ zur […]

continue reading