Obstanbau unter Photovoltaikanlagen

Wie gut wachsen Erdbeeren und Himbeeren unter einer Photovoltaikanlage? Diese und weitere Fragen beantwortet die Landwirtschaftskammer NRW bei der digitalen Agri-PV-Tagung im Obstbau am 16. März. Nach einem Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen stehen Erfahrungsberichte mit bestehenden Agri-PV-Anlagen auf dem Programm. Abschließend erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie […]

continue reading

Herzinfarkt-Test könnte helfen, Risikoschwangerschaft früh zu erkennen

Kardiologe des Universitätsklinikums Freiburg hat am 6. März einen innovativen Ansatz zur Vorhersage von Präeklampsie auf großem US-Kongress vorgestellt Troponin-Test könnte helfen, Risiko vor Symptombeginn zu erkennen und besonders gefährdete Frauen gezielt zu unterstützen Etwa fünf Prozent aller Frauen entwickeln während der Schwangerschaft eine sogenannte Präeklampsie, die in schweren Fällen für Mutter und Kind lebensbedrohlich […]

continue reading

Drahtlose Überwachung des Durchflusses im Bohrloch: Wintershall Dea investiert in Wellstarter

  Das HIPlog-System von Wellstarter bietet eine kostengünstige und emissionsfreie Überwachung des Durchflusses im Bohrloch Wintershall Dea Technology Ventures GmbH (WDTV) jetzt mit 24 Prozent an dem norwegischen Unternehmen beteiligt Wintershall Dea hat in Wellstarter, einen Anbieter für intelligente Bohrlochdiagnostik, investiert. Das norwegische Unternehmen hat eine innovative Lösung entwickelt, mit der eine kostengünstige und drahtlose […]

continue reading

Torfverbrauch im Zierpflanzenbau reduzieren

Wie sich mit torfreduzierten Substraten hochwertige Pflanzen produzieren lassen und wie diese Substrate im Zierpflanzenbau flächendeckend etabliert werden können, hat die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit weiteren Projektpartnern in einem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekt untersucht. Da der Abbau von Torf in den Mooren gespeicherten Kohlenstoff als Treibhausgas freisetzt, gehört eine weitgehende Reduktion […]

continue reading

Stabile Kunststoffrasengitter aus Recyclingmaterial von Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH

Weber Baumaschinen und Fahrzeuge GmbH erweitert ihr Produktportfolio um das innovative Rasengittersystem aus Kunststoff. Geschäftsführer Gerd Weber hatte sich längere Zeit mit dem Thema beschäftigt, welche weiteren Produkte noch in die Vertriebsschiene Baustoffe passen könnten und kam auf Rasengitter, von denen es auf dem Markt viele billige und unstabile Produkte gibt. Nun präsentiert das Unternehmen […]

continue reading

Niedersachsen weiterhin hoch im Kurs bei Radreisen

Laut ADFC-Radreiseanalyse 2023 hält die Popularität Niedersachsens bei Radurlaubern weiterhin an. Mit 8,6 Prozent belegt es unter den Bundesländern weiterhin den zweiten Platz auf der Beliebtheitsskala hinter Bayern und vor Baden-Württemberg. Und auch der Weser-Radweg verteidigt seine Position aus dem Vorjahr und steht erneut an Nummer eins der beliebtesten Radfernwege in Deutschland, gefolgt vom Elberadweg. […]

continue reading

Sachverständige mit grünem Sachverstand

Streitigkeiten oder Prozesse können oft nicht ohne das Gutachten eines Sachverständigen entschieden werden. Sachverständige für Land- und Forstwirtschaft, den Gartenbau, den Weinbau, die Fischerei und den Umweltschutz werden in NRW von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bestellt. Anlass, ein Gutachten anzufertigen, ist zum Beispiel die Bewertung ganzer landwirtschaftlicher Betriebe oder auch einzelner Grundstücke, etwa wenn eine Straße […]

continue reading

Fujitsu erreicht Fortschritte bei Kommerzialisierung privater 5G- und Edge-Computing-Dienste durch Versuchsreihe mit Microsoft

  Fujitsu stellt im Rahmen des diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona Fortschritte bei einer Reihe von Konnektivitätsversuchen vor, die in Zusammenarbeit mit der Microsoft Corporation durchgeführt wurden. Die Tests sind Teil der umfassenderen Bemühungen von Fujitsu, eine digitale Gesellschaft zu erreichen und neue Geschäftsmöglichkeiten auf der Grundlage von 5G zu schaffen. Durch die Kombination […]

continue reading

Zurück in die Zukunft: Perspektiven zu Film – Bildung – Kino

Der Kongress „Vision Kino 23“ steht im Jubiläumsjahr unter dem Motto „Zurück in die Zukunft”. Die bundesweit wichtigste Konferenz zur Filmbildung findet vom 05. bis 07. Juni in Hamburg statt. Mit der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung schafft VISION KINO eine Plattform für Filmvermittler*innen, Lehrkräfte, Kinobetreiber*innen, Filmschaffende, Verleiher*innen, Wissenschaftler*innen, Entscheidungsträger*innen aus Kultur- und Bildungspolitik, aber […]

continue reading