Mittelstädte immer teurer: Mieten steigen in einem Jahr um bis zu 18 Prozent – Nachfrage mehr als verdoppelt

Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten für Wohnungen mit 40 bis 120 Quadratmetern in 110 ausgewählten deutschen Mittelstädten von immowelt zeigt: In 99 von 110 Mittelstädten haben sich die Angebotsmieten innerhalb eines Jahres verteuert Grund für steigende Preise: Nachfrage nach Mietwohnungen hat sich 2022 mehr als verdoppelt (+137 Prozent) Höchste Anstiege in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen: Dormagen (+18 […]

continue reading

Nach Einbruchschaden: Feuersozietät und S-Versicherungspartner unterstützen Berliner Tierheim

Die Feuersozietät hat dem Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. Decken sowie Hunde- und Katzenfutter im Wert von über 3.000 Euro gespendet. Gemeinsam mit dem S-Versicherungspartner der Berliner Sparkasse, wurde die Sachspende an das Tierheim Berlin in Falkenberg (Bezirk Lichtenberg) übergeben. Hintergrund der Sachspende war ein Einbruch Ende November 2022, bei dem es zu […]

continue reading

Multifunktions-Sportplatz für die Kinderklinik: Herzensprojekt, dass zeitnah umgesetzt werden soll

Ein besonderes Herzensprojekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Geplant ist die Errichtung eines multifunktionalen Sport- und Spielfeldes mit Tartanbahn, Fußballtoren, Basketballkörben und vielem mehr – möglichst noch in diesem Jahr. Da es sich hierbei um ein Zusatzprojekt des Krankenhauses handelt, dass leider nicht […]

continue reading

Bayer beantragt Zulassung von Aflibercept 8 mg in Japan

. – Der Antrag beim japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) für Aflibercept 8 mg zur Behandlung der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) und des diabetischen Makulaödems (DMÖ) basiert auf den positiven Ergebnissen der klinischen Phase-III-Studien PULSAR und PHOTON  – In beiden Studien hat Aflibercept 8 mg eine in diesem Umfang bisher nicht […]

continue reading

FRISCH AUF! besiegt Montpellier HB

Neben Oskar rückte nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Gilberto Duarte auch Jugendbundesliga-Spieler Valentin Abt in die Aufstellung, mit der FRISCH AUF!-Trainer Markus Baur in das letzte Gruppenspiel gegen Spitzenreiter Montpellier HB ging. Die FRISCH AUF!-Mannschaft startete gut in das Europapokal-Heimspiel und ging durch David Schmidt in Führung. Über den 3:1-Zwischenstand etablierte sich am Anfang eine […]

continue reading

Wilhelmsburg: Verkehrsbeeinträchtigung wegen Sielbauarbeiten

Aufgrund einer drohenden Havarie hat HAMBURG WASSER am Mittwochmorgen, dem 01. März 2023, eine Notmaßnahme eingeleitet und führt Bauarbeiten im Kreuzungsbereich auf der Menge-staße/Georg-Wilhelm-Straße durch. Grund dafür ist eine schadhafte Absperrarmatur im Abwasserkanal. Dieser sogenannte Schieber reguliert die Zu- und Abflüsse im Siel und muss unverzüglich ausgebaut werden.  Dadurch kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen und zu […]

continue reading

Biokraftstoffe: Nachhaltige Flächennutzung statt Flächenverbrauch

Die Diskussion um das Verbot von Verbrennungsmotoren ist auf nationaler und europäischer Ebene in vollem Gange. Eng verbunden ist damit die Frage, ob technologisch ausschließlich auf Elektroantriebe gesetzt werden sollte, um einen nachhaltigen und weitestgehend CO2-neutralen Individualverkehr zu ermöglichen. Neben eFuels, deren Produktion noch über Jahre hinweg ausgebaut werden muss, sind Biokraftstoffe eine bereits im […]

continue reading

ifm Razorbacks Ravensburg und RWU vereinbaren Austausch

Was haben ein American Football Team und eine oberschwäbische Hochschule gemeinsam? Ihre Mitglieder sind jung und kommen aus ziemlich vielen verschiedenen Ländern. Diesem anfänglichen Gedanken folgten schnell konkrete Ideen für einen Austausch, berichten Frank Kienzle, Abteilungsleiter der ifm Razorbacks und Professor Dr. Thomas Spägele, Rektor der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU). Und so schlossen das Football-Team und […]

continue reading

Von A wie Anatomie bis Z wie Zelle

Wie hat man früher versucht, Kranke zu heilen? Wer hat zuerst in den Körper eines verstorbenen Menschen geschaut? Woraus besteht der menschliche Körper und was ist eigentlich eine Transplantation? Unser EMYS-Sachbuchpreisträger im März „Gesundheit! Die Geschichte der Medizin von früher bis heute“ – erschienen im Knesebeck Verlag – gibt Antworten und erklärt anschaulich die Welt […]

continue reading