ZSVR Analyseplattform Clair erzielt 2. Platz beim „Best Data Project Award“

Das Projektteam der Analyseplattform „CLAIR“ der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ist beim VOICE ENTSCHEIDERFORUM 2022 in Berlin in der Kategorie „Mittelstand“ für den „Best Data Project Award“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet worden. Seit 2019 sorgt die ZSVR durch ihre Arbeit für mehr Transparenz und Kontrolle beim Verpackungsrecycling. Dazu führt sie ein Register aller Produktverantwortlichen aus […]

continue reading

Die HEINZ-GLAS Group schließt das vergangene Jahr erfolgreich ab und investiert in die Zukunft

Die HEINZ-GLAS Gruppe hat im vergangenen Jahr trotz großer Herausforderungen das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatz von 430,7 Mio. Euro (+30% zum Vorjahr) erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig wurde das 400-jährige Firmenjubiläum gefeiert. Das Jahr war geprägt von explodierenden Energiepreisen und steigenden Kosten in allen Bereichen sowie einem unsicheren wirtschaftlichen und politischen Umfeld, das durch den Angriffskrieg […]

continue reading

Meyer: KMU brauchen Hilfen bei Kostensteigerungen für Heizöl, Holz oder Pellets

Die vom Bund zugesagten Härtefallhilfen für private Besitzer von Heizungen, die mit sogenannten „nicht leitungsgebundenen Energieträgern“, wie z.B. Heizöl, Holz oder Pellets heizen, sollen bald fließen. DTV-Präsident Reinhard Meyer mahnt den Bund in diesem Zusammenhang, auch die Härtefallhilfen für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU), die diese Energieträger nutzen, freizugeben. Die Ampelkoalition hatte diese in der […]

continue reading

Umleitungen der Buslinien 5 und 8 aufgrund einer weiterführenden Baumaßnahme im Bereich der Fuldaer Straße

Ab kommenden Dienstag, 7. Februar 2023 mit Betriebsbeginn für voraussichtlich 14 Tage, wird die Fuldaer Straße, aufgrund einer weiterführenden Baumaßnahme, zwischen der Ernst-Thälmann- Straße und der Florian-Geyer-Straße voll gesperrt. Das macht eine Umleitung der Buslinien 5 und 8 erforderlich. Die Linie 5 verkehrt über die Fuldaer Straße (Stadtring), die Bertuchstraße, die Röhrstraße und die Ernst-Thälmann-Straße. […]

continue reading

50 000 Fahrten mit dem MainzRIDER

Seit September 2020 ist der MainzRIDER in den Abend- und Nachtstunden von den Mainzer Straßen nicht mehr wegzudenken. Die Fahrgastzahlen des umweltfreundlichen Ridepooling-Angebots der Mainzer Mobilität sind seit Betriebsstart stetig gestiegen, auch wenn die Corona-Pandemie 2020 und 2021 den Start des neuen Angebotes zunächst ziemlich gebremst hatte. In den nächsten Tagen wird ein Meilenstein erreicht: […]

continue reading

Deutscher Pkw-Markt im Januar leicht rückläufig

Im Januar wurden in Deutschland 179.200 Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt der deutsche Pkw-Markt nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Im abgelaufenen Monat wurden 33 Prozent weniger Pkw neu zugelassen als noch im Januar 2019. Die zu Jahresbeginn geänderte Förderung für Elektrofahrzeuge wirkte sich im Januar direkt […]

continue reading

Asklepios plädiert für ein baldiges Ende der Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen

. · Neue Studienergebnisse stellen den Schutz durch das Tragen einer Maske in Frage. · Asklepios fordert einen differenzierteren Blick auf die Debatte um die Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen. Deutschland sollte dem Beispiel anderer Länder folgen und die Maskenpflicht abschaffen. Neueste Studienergebnisse belegen: Das Tragen von Masken führt zu keiner eindeutigen Verringerung von Virusinfektionen der […]

continue reading

Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen brechen im Januar ein

Der deutsche Pkw-Markt startet schwach ins neue Jahr. Im Januar gingen die Pkw-Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3 Prozent zurück. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 179.200 neue Pkw registriert. Das ist das zweitniedrigste Zulassungsniveau in einem Januar seit 1991. Zu einem regelrechten Einbruch kam es bei den Elektrofahrzeugen. Im Januar wurden nur knapp 27.000 neue E-Pkw zugelassen. […]

continue reading