Energie effizient erzeugen: auch HKW Lankow wird grundsaniert

Effiziente Erzeugung – gemäß diesem Leitbild wird nun auch das zweite Heizkraftwerk der Stadtwerke Schwerin von Grund auf modernisiert. Heute wurde die 50 Tonnen schwere Gasturbine von Solar Turbines durch einen 400 Tonnen Autokran in die Kraftwerkshalle eingebracht. Sie ermöglicht eine effizientere Gewinnung von Fernwärme und Strom und lässt sich zudem mit bis zu zwanzig […]

continue reading

Abtransport und Demontage – Ihr mobiler Schrotthändler in Mönchengladbach

Mit unserer Hilfe können Sie Schrott der bei Ihnen anfällt entsorgen, ohne den Weg zum lokalen Schrott – oder Wertstoffplatz auf sich nehmen zu müssen. Wir sind ein mobiles Unternehmen, dass in ganz MÖNCHENGLADBACH eine kostenlose Schrottentsorgung anbietet, welche sich durch den Abbau und die Zerkleinerung, den Abtransport und das Recycling Ihres Schrotts auszeichnet. https://schrottabholung.org/schrottabholung-moenchengladbach/ […]

continue reading

Grüne Woche mit Erlebnisbauernhof eröffnet

"Ernährung sichern, Natur schützen" – unter diesem Motto eröffneten heute Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, Berlins regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Janusz Wojciechowski, Geschäftsführer Messe Berlin, Dirk Hoffmann , Vorsitzender Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, Dr. Christian von Boetticher sowie Geschäftsführerin des Forum Moderne Landwirtschaft, Lea Fließ, […]

continue reading

Neues Netzwerk stärkt den Gewässerschutz in allen Berliner Bezirken

Im Rahmen einer durch die GRÜNE LIGA Berlin organisierten Auftaktveranstaltung gründen heute die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN), BUND, GRÜNE LIGA Berlin, Museum für Naturkunde Berlin, NABU Berlin und a tip:tap das Wassernetz Berlin. Das zivilgesellschaftliche Netzwerk setzt sich bis 2026 beispiellose Ziele, um die dringende Verbesserung der Wasserläufe, Seen und des Grundwassers in der Stadt […]

continue reading

BlackLine-Aufsichtsrat ernennt Owen Ryan zum Vorsitzenden und erweitert den Aufsichtsrat mit weiteren erfahrenen Branchenexperten

BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL) gibt bekannt, dass der ehemalige CEO von Deloitte Advisory, Owen Ryan, mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt wurde. Owen Ryan, der seit 2018 Mitglied des Aufsichtsrats von BlackLine ist, greift in seiner neuen Rolle auf eine umfangreiche Aufsichtsrats- und Führungserfahrung zurück. Ryan, der seit Mai 2022 […]

continue reading

Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland beendet

Nach sechstägigen Beratungen ist die diesjährige Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland beendet. Zum Abschluss feierte das oberste Leitungsgremium einen Gottesdienst, in dem Dr. Hartmut Sitzler als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung in sein Amt eingeführt wurde. Der 49-jährige Superintendent des hessischen Kirchenkreises an Lahn und Dill löst seine Amtskollegin Andrea Aufderheide aus dem Kirchenkreis […]

continue reading

Schäfer bleibt weiterhin klimaneutrales Unternehmen

Grundsätzlich steht die Philosophie der unternehmerischen Klimastrategie unter dem Motto „vermeiden, reduzieren, kompensieren“. Das freiwillige Engagement außerhalb der Klimaschutzmaßnahmen ist und bleibt dabei unerlässlich. Die Kompensation versteht das kunststoffverarbeitende Unternehmen lediglich als begleitende Maßnahme und hat sich zum Ziel gesetzt, den aktuellen Status „Klimaneutral durch Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten“ durch weitere Maßnahmen zu optimieren. Bereits 2019 […]

continue reading

Roth auf der ISH: Vernetzung, Effizienz und Systeme für die Sanierung stehen im Mittelpunkt

Viele Lösungen, ein Auftritt: Mit einer zentralen Präsentation ihrer vielfältigen Produkte und Services sind die Buchenauer Roth Werke auf der Frankfurter ISH vom 13. bis 17. März 2023 vertreten. Der Hersteller zeigt seine innovativen Energie- und Sanitärsysteme in der Halle 4.0, Stand E03/E07. Die ISH ist die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft und findet […]

continue reading

Das Stadtlabor des Focke-Museums zeigt die Ausstellung

Zwangsarbeit war eines der alltäglichsten und sichtbarsten Verbrechen im Nationalsozialismus. Etwa 55.000 Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen mussten zwischen 1939 und 1945 in Bremen und Bremerhaven arbeiten. Als Rüstungsstandort nahm Bremen eine besondere Rolle ein. Viele Menschen waren in den Häfen und auf den Werften eingesetzt, unter anderem für den U-Boot-Bau. Hinzu kamen die Fahrzeug-, Luftfahrt- und […]

continue reading

WIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am gestrigen 19. Januar ihre erste großvolumige Euro-Benchmark-Anleihe in diesem Jahr mit einem Volumen von 600 Mio. Euro erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A3SJZT2). Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren und einen jährlichen Kupon von 2,625 Prozent bei einer Emissionsrendite von 2,74 Prozent. Mit mehr […]

continue reading