VCD: Kurzfristige Teilsperrung der Gäubahn nach Messfahrt zeigt Versäumnisse von DB Netz auf – Sanierung der Strecke darf nicht weiter verschleppt werden

Angesichts der seit gestern bestehenden Teilsperrung eines Gleises der Gäubahnstrecke Stuttgart-Vaihingen – Stuttgart-West nach einer Messfahrt wiederholt der ökologische Verkehrsclub VCD seine Forderung nach einer Sanierung der Gäubahn-Panoramabahn zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Vaihingen.   "Es kann nicht länger toleriert werden, dass DB Netz die Bahnlinien verrotten lässt, bis sie aufgrund technischer Mängel gesperrt werden müssen […]

continue reading

OBO kompakt erklärt – Firebox

In unserer Reihe „OBO kompakt erklärt“ heißt es heute: Vorhang auf für die FireBox, unseren für den Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12 zugelassenen Kabelabzweigkasten. Das FireBox-Portfolio wurde verschlankt und optimiert. Für jeden Einsatzbereich und sämtliche Anwendungsfälle findet sich die passende Lösung. Lernt in dieser Ausgabe von „OBO kompakt erklärt“ alle Varianten der FireBox kennen. […]

continue reading

New Work im IT-Support

Nach der Bereitstellung von Live-Informationen über den Zustand des Clients für den First Level, kam die Möglichkeit, automatisch angezeigte Störungen skriptbasiert zu lösen. In der aktuellen Version integriert sich First Aid Service Desk (F4SD) aus dem Haus Consulting4IT zusätzlich in die Dokumentationsprozesse des Matrix42 Service Desk – ein weiterer großer Schritt in Richtung New Work […]

continue reading

TÜV Rheinland forscht über Beschaffungsprozesse im Nahverkehr

TÜV Rheinland hat einen Forschungsauftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt erhalten. Im Rahmen des Projekts ermitteln die Fachleute von TÜV Rheinland und der Wirtschaftssozietät FPS, wie sich Prozesse für die Beschaffung von Fahrzeugen für den städtischen Schienenpersonennahverkehr beschleunigen lassen. Es geht dabei um jene Schienenfahrzeuge, die der „Verordnung über den Bau und Betrieb […]

continue reading

BRANDABSCHOTTUNGEN UND IHRE STÜTZKONSTRUKTIONEN (Webinar | Online)

Gemäß Anwendbarkeitsnachweisen ist bei den meisten Brandabschottungen eine mechanische Unterstützung der durchgeführten Installationen aus nicht brennbarem Material gefordert. Hierdurch soll im Brandfall eine negative Auswirkung auf die Abschottung verhindert werden. OBO bietet hierzu verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Diese stellen wir Ihnen in unserem Online-Seminar ebenso vor wie die Abschottungssysteme aus dem OBO-Portfolio. Weiterführende Informationsmaterialien zum digitalen Nachschlagen […]

continue reading

BLITZSCHUTZ-SYSTEME: NORMEN, INSTALLATIONSMÖGLICHKEITEN, LÖSUNGEN (Webinar | Online)

Effektiver Blitzschutz ist Ihr Plus an Sicherheit. In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wir koordiniert eingesetzte Maßnahmen für einen umfassenden Blitzschutz sorgen. Dazu schauen wir uns gemeinsam geltende Normen und Verordnungen an und stellen Ihnen verschiedene Installationsmöglichkeiten vor. Alle Fragen der Teilnehmer werden direkt und live beantwortet. Weiterführendes Informationsmaterial zum digitalen Nachschlagen wird zur Verfügung […]

continue reading

Pelvines intraoperatives Neuromonitoring liefert bessere Ergebnisse bei Patienten mit Rektumkarzinom

Das pelvine intraoperative Neuromonitoring (pIONM) ermöglicht die elektrophysiologische Überwachung bei chirurgischen Eingriffen im kleinen Becken. In diesem Bereich sind die Strukturen des autonomen Nervensystems komplex und mitunter im Situs schlecht identifizierbar. pIONM ermöglicht die intraoperative Kontrolle von Nervenfunktionen und wird bislang vor allem bei der Entfernung von Rektumkarzinomen im Zuge einer totalen mesorektalen Exzision (TME) verwendet. […]

continue reading

„Kommunen müssen ihrer Vorbildfunktion gerecht werden“

Bei den Stadt- und Gemeinderäten im ganzen Land geht es aktuell ums Geld: Zu Beginn des neuen Jahres müssen sie ihre Jahreshaushalte aufstellen. Für die Städte und Gemeinden ist es aktuell ein besonders schwieriges Unterfangen wegen eingebrochener Gewerbesteuereinnahmen einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Dazu setzen viele Kommunen vor allem bei Baumaßnahmen den Rotstift an. Das ruft […]

continue reading

Mendix ist erneut Leader im Gartner® 2023 Magic Quadrant™ for Enterprise Low-Code Application Platforms

Mendix, Siemens-Tochter und weltweiter Marktführer in der Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen, wurde von Gartner als „Leader“ im aktuellen 2023 Magic Quadrant for Enterprise Low-Code Application Platforms eingestuft. Ergänzend wurde das Unternehmen am weitesten rechts in der Kategorie „Completeness of Vision“ eingeordnet. Dies ist das vierte Mal in Folge, dass Mendix in beiden Kategorien als führend positioniert […]

continue reading

26. AACHENER DIENSTLEISTUNGSFORUM (Kongress | Online)

26. Aachener Dienstleistungsforum„Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter“ Digital und kostenfrei aus dem Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen CampusMi., 15. März 2023 Regelmäßiger Umsatz, planbare Nachfrage sowie langfristige Kundenbindung – lassen Sie Ihre Ziele wahr werden und begeben Sie sich mit uns auf die Subscription-Journey. Erleben Sie beim Aachener Dienstleistungsforum 2023 […]

continue reading