„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden – Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 18. April 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen sind insbesondere im Industriebau immer vorhanden. Das Spektrum möglicher […]
continue readingWir brauchen einen 40-Milliarden-Schub für Wohnungen und Verkehr
Die Lage ist ernst – aber nicht hoffnungslos: Trotz hoher Materialpreise, steigender Hypothekenzinsen und gedämpfter gesamtwirtschaftlicher Konjunkturprognose für 2023 sieht die Bauindustrie ohne Krisenblick auf die kommenden Monate: „Natürlich ist die Lage mit Blick auf das Jahr nicht einfach. Wir gehen von einem realen Rückgang des Umsatzes von sechs Prozent aus. Die Stimmung im Augenblick […]
continue reading
Bodo Puttins ist Jahressieger im VDN-Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2022
Mit dem Foto „Hochlandrind“ aus dem Naturpark Schlei, auf dem ein Exemplar der alten Haustierrasse „Schottisches Hochlandrind“ im Nebel festgehalten ist, wurde der Naturfotograf Bodo Puttins zum Sieger im jährlichen Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN e. V.) gekürt. In der Laudatio schreibt die Jury: „Im August 2022, dessen Monatsthema ‚Alte Sorten, alte […]
continue readingHochwasserschutz und Bauleitplanung
„Hochwasserschutz und Bauleitplanung – Rechtliche Vorgaben und Spielräume im WHG und im BauGB“ lautet der Titel eines Seminars, das am 03. April 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Vorbeugender Hochwasserschutz erweist sich als eine Querschnittsmaterie, die neben dem Wasserhaushaltsrecht das Recht der Raumordnung und Landesplanung, […]
continue reading
Langlebig und gleichbleibend aggressiv
„Als wir VICTOGRAIN 2018 erstmals vorstellten, waren wir gespannt auf die Reaktionen der Märkte, denn wir dachten, nicht jeder braucht ein so leistungsfähiges Schleifmittel“, blickt Ralf Heimann, Produktmanager, u. A. für Schleifmittel auf Unterlage, beim Marienheider Hersteller von Werkzeugen für die Oberflächenbearbeitung und zum Trennen von Materialien, August Rüggeberg GmbH & Co. KG, zurück. Heute […]
continue reading
BTV GYMWELT erstrahlt im neuen Glanz
Nur knapp ein Drittel der Deutschen treibt regelmäßig Sport und ist in einem Sportverein aktiv. Dabei belegen Studien, dass die aktive Mitgliedschaft positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit hat. Zudem bringt diese Spaß und soziale Unterstützung mit sich, was wiederum zu einer regelmäßigen sportlichen Betätigung führt. Leider fällt es den ehrenamtlich geführten […]
continue readingAufbruch zu mehr Bioökonomie im Donauraum
Nach seinem erfolgreichen Abschluss blickt das Projekt „GoDanuBio“ auf zweieinhalb Jahre Projektzeitraum zurück und präsentiert seine Ergebnisse. Eine erfolgreiche Bioökonomie setzt ein großes Maß an Vernetzung und Interaktion voraus. Viele Vorhaben stehen zu Beginn vor der klassischen „Henne-Ei-Frage“. Müssen zuerst politische Rahmenbedingungen geschaffen werden, um Bioökonomie in einzelnen Firmen, Gemeinden oder Institutionen zu ermöglichen, oder […]
continue readingASH-Kongress 2022: praxisrelevante Änderungen und neue Perspektiven im Bereich der Hämatoonkologie
Das alljährliche Treffen der American Society of Hematology (ASH) fand vom 10. bis 13. Dezember 2022 in New Orleans und virtuell statt. Dort erfolgte ein reger Austausch zu den aktuellen Forschungsergebnissen und zu wichtigen therapeutischen Neuerungen auf dem Gebiet der hämatologischen Neoplasien. Eine deutschsprachige Zusammenfassung vom ASH-Kongress mit den Highlights zu den Indikationen indolente Lymphome, […]
continue readingSKI TRAIL Tannheimer Tal – Bad Hindelang auf Mitte März verschoben
Nach zwei Jahren Corona-Pause war die Freude groß, dass das Traditionsevent am letzten Januar-Wochenende 2023 wieder stattfinden kann. Nun muss der SKI TRAIL aufgrund von Schneemangel verschoben werden und findet nach neuer Planung von Donnerstag, den 16. bis Sonntag, den 19. März 2023 statt. Mit bis zu 1.400 Teilnehmer:innen zählt der „SKI TRAIL Tannheimer Tal […]
continue reading
Oktober 2022 in Deutschland: Milcherzeugungskosten gedeckt
Laut der vierteljährlich aktualisierten Kostenstudie des Büros für Agrarsoziologie und Landwirtschaft (BAL) betragen die Produktionskosten – mit aktuellem Stand Oktober 2022 – 47,51 ct/kg, während der durchschnittliche Auszahlungspreis in der gleichen Zeit bei 59,33 ct/kg lag. Damit waren die Kosten in diesem Zeitraum gedeckt. Wie man anhand der Entwicklung der Milcherzeugungskosten der vergangenen Jahre sehen kann, […]
continue reading