Vom Doppelwumms zum Doppelchaos

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im November überraschend stark. Grund zur Erleichterung? Nein! Durch das Plus von 9,1 Punkten rangiert das Geschäftsklima nach wie vor mit -11,5 Punkten deutlich im negativen Bereich. Zurückzuführen ist die stärkste Erholung seit März 2021 dabei einzig und allein auf weniger pessimistische Geschäftserwartungen und unterliegt somit einem statistischen […]

continue reading

Offener Brief: Solidarität mit den Protestierenden aus dem Gesundheitswesen im Iran

Wir hessischen Ärztinnen und Ärzte sind in großer Sorge um die menschenrechtliche und gesundheitliche Situation der Zivilbevölkerung im Iran. Seit dem gewaltsamen Tod der 22-jährigen Mahsa Jina Amini am 16. September protestieren Menschen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen landesweit unter Lebensgefahr gegen die Islamische Republik Iran, unter ihnen auch viele Medizinstudierende und Ärzt*innen. Während die Menschen täglich […]

continue reading

Mit dem Antrittsbesuch des neuen Chinesischen General-konsuls Chunguo Du an der ISR Neuss vertieft die internati-onale Schule die Beziehungen zur chinesischen Community weiter

Seit dem Sommer dieses Jahres ist der neue Chinesische Generalkonsul in Düsseldorf, Chunguo Du in seinem Amt. Und bereits seit seinen ersten Tagen am Rhein hat er sich auf einen Termin gefreut, den er am vergangenen Freitag an der ISR International School on the Rhine Neuss/Düsseldorf absolvierte: Ein Besuch am Standort Neuss mit einem Einblick […]

continue reading

Erweiterung des Logistikgebietes in Hammersbach vor dem Aus

Die umstrittene Erweiterung des Logistikgebietes „Limes“ in Hammersbach steht vor dem Aus, nachdem der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel am 23.11.2022 zu Gunsten des hessischen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) entschieden hat. BUND-Vorstandsmitglied Dr. Werner Neumann: „Wir sind über den Beschluss des Gerichts hoch erfreut. Konsequenz ist ein sofortiger Bau- und Nutzungsstopp. […]

continue reading

Welttag des Bodens (5.12.2022) und „Ackerboden“ als Deutschlands Boden des Jahres 2023

Am 05.12.2022 ist Welttag des Bodens. In Deutschland wird jährlich zum Welttag des Bodens der „Boden des Jahres“ gekürt. Die diesjährige Festveranstaltung findet am 05.12.2022 in Berlin statt. Für 2023 wird der Fokus auf Deutschlands Ackerböden gelegt (Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2023: "Der Ackerboden“ | Umweltbundesamt). Gesunde Böden sind die Voraussetzung für gute Ernten. […]

continue reading

Das Jesuskind zieht ein: Weihnachtskrippen erleuchten die Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Kein Weihnachten ohne Krippe. Deshalb feiert in Biberwier der Krippenverein „Loisachtal“ sein 25-jähriges Bestehen mit einer besonderen Jubiläumsfeier zwischen dem 9. und 11. Dezember. Hans Mader, Krippenbauer aus Lermoos und Obmann des Vereins, baut seine Krippen aus selbstgesammelten Zweigen und Althölzern. Jede ist ein Unikat. Dafür startet in Partenkirchen am 27. November bis 6. Januar […]

continue reading

30 Jahre Klangkörper für die Musikregion!

Mit einem Festkonzert im vollbesetzten König Albert Theater Bad Elster und zahlreichen Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft feierte die Chursächsische Philharmonie Bad Elster am vergangenen Freitag ihr 30-jähriges Bestehen. Die Wurzeln des Orchesters reichen dabei bereits 200 Jahre bis in das Jahr 1817 zurück, als die erste „Badecapelle“ in Bad Elster gegründet wurde. Im […]

continue reading

Bottom-Up-Studie zeigt: Für die Wärmewende wird die gesamte technische Breite der Lösungen benötigt

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) sowie das Fraunhofer-Institut Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) haben im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrats (NWR) der Bundesregierung untersucht, welche Möglichkeiten Kommunen für eine effiziente Dekarbonisierung des Wärmemarktes bis 2045 haben. Die Ergebnisse der Bottom-Up-Studie zur Dekarbonisierung des Wärmesektors wurden heute vorgelegt. Der BDH begrüßt die Studie mit ihrem innovativen Ansatz […]

continue reading

Hausratversicherung: Verbesserte Leistungen für Neu- und Bestandskunden bei der uniVersa

Die uniVersa hat ihre Hausratversicherung FLEXXhome weiter ausgebaut. Dank einer enthaltenen Innovationsgarantie und der Leistungsgarantie gegenüber den Musterbedingungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gelten die verbesserten Leistungen ohne Mehrprämie auch für Bestandskunden. Durch die neuen GDV-Musterbedingungen gelten jetzt tarifübergreifend Trickdiebstahl, Diebstahl von Wäsche sowie Seng- und Schmorschäden als mitversichert. Ebenso Bruchschäden an Rohren der […]

continue reading

Der Wert der Vergangenheit

Die Welt ist voll von Börsenregeln und -weisheiten. „Zehn Dinge, die Anleger beachten müssen“ oder „Die fünf schlimmsten Investmentfehler“: Derartige Listen geben Neulingen eine Orientierung im Investmentdschungel. Zwar sind Anlageregeln geronnene Erfahrung. Gleichzeitig aber können sie sie nicht ersetzen. Nur wer lange am Markt ist, kann aktuelle Trends einschätzen und Bewährtes von Misslungenem trennen. „Seit […]

continue reading