Neuerscheinungen bei Rakuten TV im Januar

. Die Premium-Video-On-Demand-Plattform Rakuten TV freut sich, heute die Veröffentlichung ihrer neuesten Titel für Januar bekannt zu geben. Zu den Top-Titeln der "STORE"-Auswahl von Rakuten TV gehören im neuen Jahr die Horror-Streifen The Menu, Orphan: First Kill und Barbarian. In der schwarzen Horrorkomödie The Menu wird das junge Paar aus Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult von Ralph Fiennes als Meisterkoch auf […]

continue reading

Asklepios Harzkliniken, Stabwechsel in der Gynäkologie zum 1. Januar 2023: Neue Chefärztin der Frauenklinik und des zertifizierten Brustzentrums

Stabwechsel auf dem Chefposten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Asklepios Harzkliniken: Regina Strüber, zuletzt kommissarische Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am KMG Klinikum Sondershausen, wird zum 1. Januar 2023 neue Chefärztin der Frauenklinik und des zertifizierten Brustzentrums Goslar der Asklepios Harzkliniken. Die 57 Jahre alte Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe folgt […]

continue reading

Treedom macht den Blue Monday 2023 zum Green Monday

Treedom macht im kommenden Jahr den Blue Monday am 16. Januar 2023 zum Green Monday – und hat eine einfache Empfehlung, wie aus diesem traurigsten Tag des Jahres mit einem Klick ein hoffnungsvoller Tag für uns und unsere Planeten werden kann:Mit einem Klick den Blue-Monday-Blues verjagen … Über treedom.net lässt sich ganz einfach ein Baum aussuchen und virtuell pflanzen. Der […]

continue reading

Reibungsloser Start ausgeschlossen

Zum 1. Januar tritt die große Wohngeldreform in Kraft. Experten rechnen mit einer Antragsflut. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mithilfe von Textkernel zeigt: In den Ämtern fehlen hunderte Stellen – Stau vorprogrammiert. Zum neuen Jahr gibt es für Wohngeldempfänger eine späte Bescherung: Im Januar tritt eine umfassende Reform in Kraft, nach […]

continue reading

Sonderführungen mit Hofmedicus und Küchenmagd

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bieten mit der besonderen Führung „Vorsicht Arzt: Vom Aderlass zum Klistier“ am Freitag, 6. Januar, um 14.00 Uhr einen Einblick in die medizinische Versorgung des 18. Jahrhunderts. Von höfischen Tischsitten und Essgewohnheiten erzählt hingegen die Sonderführung „Barocke Tafelfreuden“ am Sonntag, 8. Januar, um 14.00 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist […]

continue reading

Dank Spende für Operation: Schussverletzte Patientin aus Kamerun auf dem Weg der Besserung

Den 15. Januar 2020 wird Annabel Alekenju nie vergessen: An diesem Tag wurde sie nach eigener Aussage in ihrem Heimatland Kamerun entführt, in einen Wald verschleppt und dort von Paramilitärs lebensgefährlich verletzt. Ihre Geschwister kümmerten sich um die heute 41-Jährige und sorgten dafür, dass ihr zertrümmertes linkes Bein in Kamerun viermal operiert wurde. Laufen konnte […]

continue reading

„Ein Stück weit Geschichte mitgeschrieben“

Ob Wasserentnahme aus dem Vogelsberg, Windkraftanlagen oder Straßenbau – der Naturschutzbeirat des Vogelsbergkreises hat bei solchen Projekten stets ein Wörtchen mitzureden. Manchmal sind auch richtig „dicke Bretter zu bohren“, wie Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak bei der Verabschiedung von Adolf Tausch und Ernst Happel aus dem Naturschutzbeirat erzählt. Die beiden gehörten dem Gremium seit der […]

continue reading

Schrottentsorgung seit vielen Jahren spezialisiert durch Die Schrottabholung Menden

Schrottentsorgung auf die einfache Art: Die Schrottabholung Menden macht es möglich Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten, haushaltsüblichen Schrott loszuwerden. Der bekannteste ist sicherlich, seinen Schrott zu einem der Wertstoffhöfe zu bringen, die von den Gemeinden unterhalten werden. Eine andere besteht darin, den Schrott von der Schrottabholung Menden kostenlos abholen zu lassen. Somit ist diese Variante […]

continue reading

„Sturmtage“ – die Waldfriede-Saga geht weiter

Mit Sturmtage ist der dritte Band der Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf erschienen. Die vierteilige Serie wird vom Penguin-Verlag herausgegeben und trägt den Titel „Die Schwestern vom Waldfriede“. Sie erzählt Episoden aus der Geschichte dieser 1920 gegründeten medizinischen Institution. Das 1920 von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gegründete 175-Betten-Krankenhaus ist nach der Charité […]

continue reading