Selber kochen spart Müll, ist praktisch, gesund und nachhaltig!

Die Bäckertüte, der Fertigsalat in der Plastikschale, der Joghurtbecher – täglich grüßt das Murmeltier, zumindest bei unseren Essgewohnheiten für die Pause. In diesem Fall produziert das “Murmeltier“ leider ganz schön viel Müll. Wer die Umwelt schonen will, muss den täglichen Trott überdenken und neue Wege gehen. Und beim üblichen Snack für die Pause ist es sogar […]

continue reading

PROFILMETALL zieht positives Fazit zur Euroblech: Rollformen als material- und energieeffizientes Umformverfahren im Aufwind

PROFILMETALL zieht positives Fazit zur Euroblech: Rollformen als material- und energieeffizientes Umformverfahren im Aufwind Messeerfolge: Vertragsabschlüsse, großes Interesse an höher- und hochfesten Stählen und am Energiesparen, mehr internationale Resonanz  Die diesjährige Euroblech hat die Erwartungen der PROFILMETALL-Gruppe übertroffen. Auf dem Messestand registrierten die Unternehmensvertreter ein spürbar gestiegenes Interesse am Rollformverfahren, das auch von Besuchern aus […]

continue reading

PLCnext Technology wird als „Best in Class“ von PAC Innovation Radar eingestuft

Das internationale Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC Innovation Radar positioniert Phoenix Contact mit seinem offenen Ökosystem PLCnext Technology als ´Best in Class´ mit einer Gesamtpunktzahl von 1,91 in der Kategorie Open Digital Platforms for Machine-edge-centric Industrial IoT in Europe 2022. Mit diesem Ergebnis liegt Phoenix Contact an der Spitze der Bewertungen, die Durchschnittsbewertung lag bei 2,51. […]

continue reading

Kinderpornografie: Auch die Deutsche Kinderhilfe e.V. ist für Nachbesserungen – nur dieses Mal zielführend

Die Justizministerkonferenz befasst sich am Freitag unter anderem mit der künftigen Ausgestaltung des sogenannten Kinderpornografie-Paragrafen 184 b des Strafgesetzbuches. Hintergrund sind Probleme in der ermittlungstechnischen und gerichtlichen Aufbereitung nach der Einstufung des Deliktes als Verbrechen im vergangenen Jahr. Konkret häuften sich in den vergangenen Monaten kritische Stimmen, da die „Hochstufung“ zu einer Vielzahl von Ermittlungen […]

continue reading

METRO Houston erhöht Großauftrag für init

Eines der größten Nahverkehrsunternehmen der USA – METRO Houston – setzt bei der Modernisierung seines Fahrgeldmanagement-Systems konsequent weiter auf die Technologie der Karlsruher init innovation in traffic systems SE (ISIN DE 0005759807). Nachdem die US- Tochter INIT Inc. bereits in 2021 damit beauftragt wurde, eine innovative ID-basierte Ticketing-Lösung für die florierende Region im Herzen von Texas […]

continue reading

Apfelmus selbst gemacht – eigentlich ganz einfach

In den letzten Jahren ist die Herstellung von Apfelmus bei vielen Verbrauchern etwas in Vergessenheit geraten. Dabei ist es ganz einfach herzustellen und schmeckt vor allem besonders gut, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). Man benötigt dafür nur zwei Zutaten: Äpfel und etwas Flüssigkeit. Die Äpfel werden nach dem Waschen geschält, entkernt und […]

continue reading

Porree – ein typisches Wintergemüse

Porree gehört zu den klassischen Wintergemüsearten, denn er wird den ganzen Winter über frisch von den rheinischen Gemüseäckern geerntet. Nur vor längeren Frostperioden werden die weißen Stangen auf Vorrat geerntet und im Kühlraum gelagert. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Nach der Ernte werden die grünen Blätter des Porrees gekürzt und […]

continue reading

Mit ENO PanzerGlass™ Promotion-Tage vor Ort gewinnen

Jedes bis zum 31. Dezember 2022 bei ENO gekaufte PanzerGlass™ Produkt erhöht für Händler die Chance auf den Gewinn von einem von insgesamt zehn Promotions-Tagen vor Ort im Shop. Durchgeführt wird dieser von einem professionellen PanzerGlass™ Promoter. Er wird an diesem Tag sowohl PanzerGlass™ Produkte verkaufen als auch das Verkaufspersonal der Händler schulen. Zur Teilnahme […]

continue reading

OWIS Positioniersysteme: Aufbau zur Bestimmung atomarer Abstände

An der TU Berlin ge-ang es der Arbeitsgruppe „Analytische Röntgenphysik“ von Prof. Dr. Birgit Kanngießer eine Methode zu entwickeln, die das Licht einer Röntgenröhre effizient nutzt und mit geringem Bril-anz-Verlust auf einen Detektor leitet. So -assen sich Messungen zur Bestimmung atomarer Abstände auch in kleineren Laboren durchführen. OWIS Positioniersysteme vereinfachen die Bedienung dabei entscheidend. Die […]

continue reading