Auf Wunsch skalierbar: Neuer GeBE Linerless Industrie-Thermodrucker für höchste Anforderungen beim Labeln in Logistik & Co.

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik stellt jetzt ihren neuesten Thermodrucker für das nachhaltigere Linerless Labeln auf einer 4“ Basis-Papierbreite vor. Er ist als sogenannter Seitenlader aufgebaut und erlaubt dadurch ein einfaches Skalieren auf größere Papierbreiten – je nach OEM Wunsch auf 5“, 6“, 7“ usw.. Das Gerät ist ausgelegt auf die sehr hohen Ansprüche an das […]

continue reading

Erstes interdisziplinäres Klimafestival der Baubranche

Welche Lösungen werden in den künftigen städtischen Strukturen für ganzheitliches Regenwassermanagement gebraucht? Wie müssen Produkte für einen klimagerechten Weg aussehen? Fragen zur urbanen Stadtentwicklung der Zukunft, für die Hauraton bereits einige Antworten und Lösungen hat und diese ständig weiterentwickelt. Eine Chance, neue Wege zu finden, bietet das erste interdisziplinäre Klimafestival in Düsseldorf. Vom 2. bis […]

continue reading

Krankenhauspflegeentlastungsgesetz: Notwendigkeit einer großen Krankenhausreform wird immer deutlicher

Das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz, das heute in den Bundestag eingebracht wurde, bietet aus Sicht der Universitätsklinika keine langfristigen Lösungen für die Probleme des Gesundheitssystems. So wird durch die geplante Pflegepersonalbedarfsbemessung mittels PPR 2.0 der bekannte Fachkräftemangel im Krankenhaus nur dokumentiert, aber kein zusätzliches Pflegepersonal gewonnen. Stattdessen wird das vorhandene Personal durch den zusätzlichen Dokumentationsaufwand noch weiter belastet. […]

continue reading

WELLERGRUPPE schüttet erneut Erfolgsprämie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus

Nach erfolgreichem Abschluss des Geschäftsjahres 2021/2022 schüttet die WELLERGRUPPE auch in diesem Jahr eine Erfolgsprämie aus. Die Höhe der diesjährigen Erfolgsprämie beläuft sich insgesamt auf über 2,5 Millionen Euro. Alle Mitarbeiter:innen der WELLERGRUPPE und der dazugehörigen Tochtergesellschaften AUTOWELLER und B&K bekommen in diesem Jahr einen Teil dieser Erfolgsprämie ausgezahlt. Die WELLERGRUPPE Holding SE & Co. […]

continue reading

Osteoporose: Wenn der Knochen den Körper nicht mehr trägt

Am 20. Oktober ist Weltosteoporosetag. Rund 6,3 Millionen der über 50-Jährigen in Deutschland sind von Osteoporose betroffen. Prof. Dr. Michael Wild, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum Darmstadt, behandelt „schleichende Frakturen“, die eine Folge der Osteoporose sein können, mit minimalinvasiven Eingriffen. Die Fortschritte in der modernen Medizin führen zu einer immer […]

continue reading

Gasalarm bei Diabetikern

Linsen und Kohl, Luft schlucken beim Essen, Reizdarmsyndrom, Nebenwirkungen von Medikamenten oder eine gestörte Darmflora – Blähungen können viele Ursachen haben. Dass diese auch durch eine eingeschränkte Funktion der Bauchspeicheldrüse hervorgerufen werden können wird jedoch selten bedacht. Dabei produziert das kleine Organ einen Großteil der wichtigen Verdauungsenzyme. Stehen zu wenig dieser Verdauungshelfer zur Verfügung, werden […]

continue reading

Autoregion verstärkt Anstrengungen für den Umbau der Saar-Automobilbranche

Der Verband autoregion e.V. wird sich verstärkt in den Transformationsprozess der regionalen Automobilbranche einbringen. Dafür wurde jetzt der Vorstand mit Prof.Dr.-Ing Hartmut Opperskalski von der Hochschule Kaiserslautern verstärkt. Opperskalski ist Experte für Batterie-und Wasserstofftechnik sowie Automatisierungstechnik, leitet das Institut für Energieeffiziente Systeme sowie den Studiengang Digital Engineering an der Hochschule Kaiserslautern und ist Honorarprofessor an […]

continue reading

SiTime erweitert das Oszillatorportfolio mit einer neuen Familie von Präzisions-Timing-Lösungen

SiTime (Vertrieb durch SE Spezial-Electronic GmbH) hat heute eine neue Familie von Präzisions-Timing-Lösungen vorgestellt. Aufbauend auf mehr als einem Jahrzehnt Innovation im Bereich Präzisions-Timing bietet SiTime eine einzigartige Kombination aus Miniaturgröße, außergewöhnlicher Stabilität und extrem niedrigem Stromverbrauch in 32 kHz Oszillatoren. Der SiT1881 wird schnell zum Standard für strom- und platzsparende Zeitmessungsanwendungen in modernen Autos […]

continue reading