Wirtschaftssenator Schwarz besucht HPS, den weltweit führenden Anbieter von wasserstoffbasierten Ganzjahres-Stromspeichern für Gebäude

Im Rahmen einer Unternehmensbesichtigung am gestrigen Montag besuchte der Berliner Wirtschaftssenator Stephan Schwarz HPS Home Power Solutions (HPS), den weltweit führenden Anbieter von Ganzjahres-Stromspeichern auf Basis von grünem Wasserstoff für Gebäude. Er informierte sich gemeinsam mit Michael Kellner (Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz) über HPS sowie den Ganzjahres-Stromspeicher picea. „Ein Deep-Tech Unternehmen […]

continue reading

LVR unterstützte mit mehr als 2,6 Millionen Euro die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in Düsseldorf

Im Jahr 2021 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in Düsseldorf in 572 Fällen mit mehr als 2,6 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren […]

continue reading

Detox Handelspolitik: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

. Presseeinladung I Aktion – Netzwerk gerechter Welthandel Termin: 10.11.2022 / 10:00 Uhr  Adresse: Vor dem Kanzleramt Brasilien hat gewählt. Lula da Silva hat sich in einem demokratischen Prozess als neuer Präsident durchsetzen können. Auf ihn und die neue brasilianische Regierung warten große Herausforderungen, denn Bolsonaro hat Umweltschutz und Menschenrechte mit Füßen getreten. Gemeinsam mit […]

continue reading

Neue Energie-Gespräche: Stadtwerke informieren über die Versorgungslage im Winter und zu den geplanten Energiepreisbremsen

Die Stadtwerke Weimar bieten zwei weitere Termine für ihre Energie-Gespräche an. Nachdem die ersten Infoveranstaltungen bereits nach wenigen Tagen ausgebucht waren, haben die Kundinnen und Kunden des regionalen Energieversorgers am 28. und 30. November 2022 erneut die Gelegenheit, mit den Experten der Stadtwerke ins Gespräch zu kommen. Thematische Schwerpunkte sind die Weimarer Versorgungslage im Winter […]

continue reading

LVR unterstützte mit rund 1,6 Millionen Euro die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in Duisburg

Im Jahr 2021 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in Duisburg in 362 Fällen mit rund 1,6 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren es […]

continue reading

Neues Format „Wandervorschläge“

Flach, aber alles andere als langweilig! Das als Wanderregion oft unterschätzte Münsterland eignet sich hervorragend für kleine und größere Wandertouren, für Jung und Alt, für Einsteiger und erfahrene Wanderfans. Der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) und Münster Marketing haben nun in den vergangenen Monaten an einem neuen Angebotsformat in Sachen Wandern im Münsterland gearbeitet. Ab […]

continue reading

Analog, smart, individuell und voller Abenteuer: Die Garmin Instinct Crossover

Mit den Instinct Crossover Smartwatches ergänzt Garmin die toughe Instinct-Serie um drei hybride Modelle: die Instict Crossover, Instinct Crossover Solar und Instinct Crossover Solar Tactical. Entwickelt für alle Action-Fans, die eine klassische Uhr mit analogen Zeigern schätzen, aber gleichzeitig nicht auf die smarten Funktionen und die Robustheit der Instinct-Serie verzichten wollen. Ob mit oder ohne […]

continue reading

LVR unterstützte mit rund 1,6 Millionen Euro die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen im Kreis Düren

Im Jahr 2021 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber im Kreis Düren in 258 Fällen mit rund 1,6 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren […]

continue reading

LVR unterstützte mit mehr als 1,6 Millionen Euro die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen in Bonn

Im Jahr 2021 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in Bonn in 495 Fällen mit mehr als 1,6 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren […]

continue reading