TITV Greiz startet zum eigenen Jubiläum eine Spendensammlung für den IG Technische Zeitzeugen e.V.

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ruft das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. Kunden, Partner, Technikinteressierte sowie Fans der Greizer Industriegeschichte zu Spenden für den in Greiz beheimateten Verein „IG Technische Zeitzeugen e.V.“ auf. Die Aktion startet am 29. September und endet am 11. Dezember 2022. Die Spenden werden aktuell vor allem benötigt, um die Heizungsanlage und die Elektrik […]

continue reading

Bio-Heumilch Rhön-Vogelsberg: „Erste Etappe erfolgreich abgeschlossen – wir machen weiter!“

Jeder Abschluss ist sogleich auch der Beginn von etwas Neuem. Das gilt auch für das Kooperationsprojekt Bio-Heumilch Rhön-Vogelsberg. Nach fast zwei Jahren endet nun die Förderung des Projektvorhabens. Getragen wird das länderübergreifende Projekt von einem Team: den Öko-Modellregionen Vogelsberg, Fulda und Rhön-Grabfeld, sieben landwirtschaftlichen Betrieben und vielen weiteren Kooperationspartnern. Ihr Ziel: Eine Grundlage für die […]

continue reading

Intelligente Türautomation für mehr Sicherheit und Komfort

Ein intelligentes Zuhause beginnt bei Schüco schon an der Haustür. Komfortable Türkommunikation und eine sichere Zutrittskontrolle machen mithilfe moderner Technologien aus einer klassischen Haustür einen smarten Gebäudezugang – von zuhause und unterwegs. Mit dem Türmanagementsystem Schüco Door Control System (DCS) SmartTouch vereint der Gebäudehüllenspezialist Türkommunikation und Zutrittskontrolle in einem Modul. Ergänzend dazu entwickelt Schüco in […]

continue reading

Hattrick für EDEKA: Zum dritten Mal in Folge bester Lebensmittelhändler Deutschlands

Ein lupenreiner Hattrick: Im Rahmen des „GfK Retailer Perception Report“ wurde EDEKA zum dritten Mal in Folge als „Best Food Retailer“ Deutschlands ausgezeichnet. EDEKA punktet 2022 vor allem mit einer herausragenden Kundenloyalität und zeichnete sich im Urteil der Kund:innen unter anderem durch ein besonderes Einkaufserlebnis, kompetentes Personal und attraktive Sortimentsangebote aus.  Der „Retailer Perception Report“ […]

continue reading

Effizient Erdwärme ernten

Kleine Fläche, große Wirkung: Oberflächennahe Geothermie ist in der Energie- und Klimakrise ein wichtiger Teil der Lösung. Die Kollektoren von GeoCollect holen auf kleiner Fläche viel Wärme aus dem Boden. Wie geht das? Eine Erdwärmepumpe mit Kollektoren von GeoCollect heizt Gebäude fast überall. Gespeist durch Sonne und Regen hat der Boden im September eine Temperatur […]

continue reading

Trotz steigender Tierarztkosten: Krankenversicherungen fürs Haustier kaum empfehlenswert

Die neue Gebührenordnung für Tierärzt*innen treibt die Tierarztkosten in die Höhe. Der Bund der Versicherten e.V. (BdV) rät dennoch grundsätzlich von Tierkrankenversicherungen ab. Ab dem 22. November 2022 greift eine neue Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT), die die Kosten für tierärztliche Behandlungen deutlich ansteigen lässt. „Viele Medien empfehlen im Zuge dessen, eine Tierkrankenversicherung abzuschließen, […]

continue reading

Stellungnahme IHK Heilbronn-Franken zu Abwehrschirm

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zeigte sich erleichtert über die Entscheidung der Bundesregierung, die Gasumlage zu kippen und eine Gaspreisbremse einzurichten. Der Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro sei eine Ansage, so Elke Döring. Auf so eine klare Botschaft gegen den unkontrollierten Energiekostenanstieg habe die Wirtschaft in der Region lange warten müssen. „Jetzt […]

continue reading

Gaspreisdeckel zur Entlastung von Privathaushalten kostet je nach Modell zwischen gut 15 und knapp 37 Milliarden Euro

Ein Gaspreisdeckel für den Grundverbrauch der deutschen Privathaushalte kostet den Staat je nach Ausgestaltung zwischen 15,6 Milliarden Euro und 36,5 Milliarden Euro für das Jahr 2023. Am günstigsten wäre ein Gaspreisdeckel, bei dem ein subventionierter Grundverbrauch abhängig von der Zahl der Personen im Haushalt gewährt wird. Bei diesem Modell würde die Entlastung faktisch relativ stark […]

continue reading

Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen – Schrottabholung Moers

Beim Schrott-Recycling ist die Einsparung von CO2 immer ein wichtiger Aspekt Wie der Kreislauf der Wiederaufbereitung von Metallen genau funktioniert,  Längst ist ein gut organisiertes Schrott-Recycling das wichtigste Thema beim Schrottverwerten. Allein die CO2-Ersparnis beim Recycling von diversen Metallen ist enorm und entlastet die Umwelt nachhaltig. Dieses Dauer Thema ist Aktueller denn je besonders in […]

continue reading

Gas-Umlage gekippt: Darauf hätten Verbraucher vorbereitet sein müssen

Inflation, Lieferengpässe, Krisen, Konflikte, Kriege – wirft man dieser Tage einen Blick in die Nachrichten, sind Sorgenfalten auf der Stirn beinahe vorprogrammiert. Vor allem das Thema Energieversorgung und insbesondere die Lieferung von Gas aus Russland sorgt für Anspannung – sowohl bei Verbrauchern als auch bei Politikern. Um die stabile Versorgung mit Erdgas weiterhin gewährleisten zu […]

continue reading