„Keiner ist perfekt“: Netto verkauft krummes Obst und Gemüse

11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland pro Jahr in der Mülltonne[1]. Um ein Zeichen gegen diese Lebensmittelverschwendung und für mehr Lebensmittelwertschätzung zu setzen, setzt Netto Marken-Discount jetzt seine Initiative „Keiner ist perfekt“ fort: Im Zeitraum vom 29. September bis zum 6. Oktober 2022 verkauft Netto, bundesweit in allen Filialen, heimisches Obst und Gemüse, das […]

continue reading

Mehr Handlungsspielraum für weitere Wachstumsinvestitionen: Sixt SE schließt Finanzierung über 950 Mio. Euro zu deutlich verbesserten Konditionen ab

Mobilitätsdienstleister verbessert die Konditionen seiner wichtigen Konsortialkreditlinie. Erhöhung der Kreditlinie um 200 Mio. Euro auf nun 950 Mio. Euro erweitert finanziellen Handlungsspielraum für weiteres Wachstum. Verlängerung der Konsortialkreditlinie auf 5 Jahre (bislang 3 Jahre) und damit bis 2027 (zuzüglich zwei Verlängerungsoptionen bis 2029) schafft langfristige finanzielle Sicherheit. Dr. Franz Weinberger, Head of Corporate Finance der […]

continue reading

Premiere für Sachsen auf der WETEX & Dubai Solar Show in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) ist zum ersten Mal mit einem Infostand auf der WETEX & Dubai Solar Show vertreten. Auf der größten Messe für Umwelttechnologien sowie erneuerbare Energien in der Golfregion, die vom 27. bis 29. September 2022 stattfindet, wird die WFS den Standort Sachsen und sächsische Energieinnovationen vorstellen. Mit dabei ist die Geo […]

continue reading

Eisenacher Großspeicher fördert Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz

In Eisenach entsteht mit dem Wartburg-Speicher zurzeit einer der größten Batteriespeicher Europas. Er wird künftig zur Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz beitragen, indem er die schwankende Einspeisung erneuerbarer Energie ausgleicht und die Netzstabilität sichert. Errichtet und betrieben von der Smart Power GmbH verfügt der Großspeicher mit 1500 Volt Batteriespannung über 60 MW Anschlussleistung und […]

continue reading

AdBlue-Mangel muss schnellstens beseitigt werden

Die Logistikbranche sorgt täglich dafür, dass Bevölkerung und Unternehmen mit den notwendigen Waren und Gütern versorgt werden. Als drittgrößter Wirtschaftsbereich in Deutschland nach der Automobilindustrie und dem Handel ist sie darüber hinaus auch selbst ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Als Netzwerk für die Branche in Mitteldeutschland weisen wir mit Nachdruck darauf hin, dass sich viele mittelständische Unternehmen […]

continue reading

Pflanzliche Lebensmittel bei IKEA: Jetzt immer die erschwinglichere Wahl

Ab Oktober 2022 bietet die Ingka Gruppe weltweit ihre beliebtesten pflanzlichen Lebensmittel preisgleich oder günstiger an als das entsprechende Produkt aus tierischem Eiweiß. IKEA Deutschland geht noch weiter: Ab Oktober 2022 wird pflanzliche Alternative immer zur erschwinglicheren Variante. Als einer der größten Lebensmittelanbieter weltweit unternimmt die Ingka Gruppe jetzt den nächsten Schritt, um pflanzliche Lebensmittel […]

continue reading

Kultmarke Becker’s zeigt sich verjüngt in neuem Look

Die Marke Becker’s hat Kultstatus – in St. Ingbert, im Saarland und sogar weltweit in über 25 Ländern steht der Name seit 1877 für höchste Braukunst. Die Karlsberg Brauerei stärkt das traditionsreiche Premium-Pils jetzt mit einem neuen, frischen Markenauftritt, der an das Design aus früheren Jahren erinnert. Becker’s Pils in frischem Gewand Frischer Wind für […]

continue reading

Reichweiten der ma 2022 Out of Home auf konstant hohem Niveau

. – Zahl der erfassten digitalen Werbeflächen deutlich erhöht – Die ma 2022 Out of Home bietet Leistungswerte für rund 270.000 Standorte in Deutschland – OoH-Vorstand Georg Schotten: „Wir gehen den Weg der Digitalisierung konsequent weiter“ Die Reichweiten für Out-of- Home-Medien bleiben in Deutschland auf einem konstant hohen Niveau. Dies geht aus der heute veröffentlichten […]

continue reading

Der „lebens.mittel.punkt“ setzt Maßstäbe in der Bildung

Es gibt wohl kein vergleichbares Bildungsmedium, das wie der „lebens.mittel.punkt“ seit zwölf Jahren kontinuierlich über Themen der Landwirtschaft, Ernährung und Naturbildung informiert. Längst nutzen die vier Mal im Jahr erscheinende Zeitschrift nicht nur Lehrkräfte im Schulunterricht, sondern auch viele Akteure aus anderen Bildungsbereichen und aus der Landwirtschaft. Mit der 50. Ausgabe und einer Sonderbeilage blickt […]

continue reading

4. Themenabend innerhalb der Veranstaltungsreihe anlässlich 25 Jahre Wissenschaftsstadt Darmstadt

Am 04. Oktober macht der „Wissenspunkt“ zum vierten Themenabend an der Wilhelm Büchner Hochschule halt. An diesem Abend geben wir Ihnen ab 17:30 Uhr Einblicke in das Thema „Wie schmeckt die Zukunft?“ mit folgenden Vorträgen und Mit-Mach-Aktion: Öfter mal die Sau rauslassen: Dr. Markus Keller Insekten – eine (mögliche) alternative Rohstoffquelle: Heinrich Katz Sensorische Verkostung: […]

continue reading