Grüner Strom ersetzt Erdgas und Kohle bei der Prozesswärmeerzeugung (Hochdruckdampf, Thermoöl, Heißluft) mit dem Einsatz des Power-to-Heat-Speichers Green Heat Module Mit dem Solar-Institut Jülich und Industriepartnern hat Kraftanlagen Energies & Services im Projekt multiTESS erstmals eine Versuchsanlage, die bei 1000 Grad arbeitet, erforscht, entwickelt und demonstriert CO2-freie und grundlastfähige Wärme- und Stromversorgung aus regionalen Quellen […]
continue reading