Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha trifft QuMiK-Geschäftsführer

Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration in Baden-Württemberg hat sich am Donnerstag, den 22. September mit den in der QuMiK organisierten Geschäftsführern der kommunalen Kliniken zum Austausch im Sozialministerium in Stuttgart getroffen. Das Arbeitstreffen wurde zu aktuellen und künftigen Themen der Gesundheitspolitik durchgeführt. Der Austausch umfasste die aktuelle Situation der Krankenhäuser, die Krankenhausplanung, das […]

continue reading

Sternsinger-Stiftung feiert zehnten Geburtstag

Die Sternsinger-Stiftung feiert am morgigen Samstag ihren zehnten Geburtstag. Die 2012 aus der Taufe gehobene Förderstiftung des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ verfügt inzwischen über ein Eigenkapital von mehr als 3,4 Millionen Euro. Darin enthalten ist auch das Kapital von neun zweckgebundenen Zustiftungen, sogenannten Stiftungsfonds. Diese haben wie die Stiftung des Kindermissionswerks die langfristige Unterstützung von Projekten […]

continue reading

Atlantic Lithium präsentiert sehr positive Vormachbarkeitsstudie

Atlantic Lithium (WKN A14NU0), eine auf Afrika ausgerichtete Lithiumexplorations- und Entwicklungsgesellschaft, kann sehr positive Ergebnisse einer Vormachbarkeitsstudie zu ihrem Lithiumprojekt Ewoyaa in Ghana vorlegen. Wie es in der Mitteilung hieß, zeigt die Studie eine erhebliche Rentabilität des Projekts auf, das eine Ressource von 30,1 Mio. Tonne bei 1,26% Lithiumoxid (Li2O) gemäß dem australischen JORC-Standard aufweist. […]

continue reading

Informationsverarbeitung im Standby-Betrieb: Wie bestimmte Hirnzellen Zwangspausen umgehen

Forschende aus Heidelberg, Linz und Tübingen beschreiben in Science einen neuen Mechanismus der Signalweitergabe im Hippocampus, dem Erinnerungszentrum des Gehirns: Reizweiterleitung am Zellkörper vorbei funktioniert trotz Hemmung durch neuronales Netzwerk Reize über die Antennen empfangen, im Zellkörper verrechnen, dann erst über die Ausgangsleitung weiterreichen: Nicht alle Nervenzellen im Gehirn halten sich an diesen in Lehrbüchern […]

continue reading

Stiftungsdirektor Axel Drecoll und Kulturministerin Manja Schüle erinnern an den Brandanschlag auf die jüdischen Baracken in der Gedenkstätte Sachsenhausen vor 30 Jahren

Vor 30 Jahren, in der Nacht vom 25. auf den 26. September 1992, verübten Rechtsextremisten einen antisemitischen Brandanschlag auf die jüdischen Baracken 38 und 39 in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Er fand am Vorabend des jüdischen Neujahrsfestes Rosch Haschana statt und zehn Tage nach einem Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Jitzchak Rabin in der Gedenkstätte. Der Brandanschlag, […]

continue reading

RWE tests innovative technologies to further promote sustainability at new wind farm in Spain

Processes reduce environmental impact during the construction phase and emission of greenhouse gases / Commissioning planned for 2023 Investment in Spain: Expansion of local presence and renewables portfolio Renewable electricity produced even more sustainably: RWE is testing two innovative, promising technologies at a new onshore wind farm in Spain. These technologies are intended to reduce […]

continue reading

Für mehr Nachhaltigkeit: RWE testet innovative Technologien an neuem Windpark in Spanien

Verfahren reduzieren Eingriffe in die Umwelt während der Bauphase und Emission von Treibhausgasen / Inbetriebnahme 2023 geplant Investition in Spanien: Ausbau der lokalen Präsenz und des Erneuerbaren-Portfolios Regenerativer Strom noch nachhaltig(er) produziert: An einer neuen Onshore-Windenergieanlage in Spanien testet RWE zwei innovative, vielversprechende Technologien, die zum einen die Belastung der Umwelt während der Bauphase der […]

continue reading

Nachhaltig Handeln und Arbeiten mit refurbished IT von ITSCO

Der Lebenszyklus von IT-Geräten wird immer kürzer. Jedes Quartal kommen neue Modelle auf den Markt, doch was geschieht mit der gebrauchten IT? ITSCO ist eines der führenden Anbieter im Bereich der refurbished Business-IT. Durch die professionelle Überarbeitung der gebrauchten Geräte, werden lukrative Angebotspreise möglich und darüber hinaus noch die Umwelt geschont. Beides wichtige Aspekte: Ressourcen […]

continue reading

Schutz digitaler Identitäten im Unternehmen

„Identitätsdiebstahl gehört inzwischen zu den großen IT-Sicherheitsrisiken deutscher Unternehmen. Die Unternehmen sollten deshalb die Zugangsdaten ihrer Mitarbeiter besser schützen“, so Peter Meyer, Mitglied der Geschäftsführung von DIGITAL.SICHER.NRW, zu den aktuellen Herausforderungen der Cybersicherheit für die Wirtschaft. Aus diesem Anlass greifen das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft NRW und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg […]

continue reading