Innovative Vakuumlösungen für die Prozessindustrie

Endlich wieder Kontakte pflegen, Produkte erleben, einen Marktüberblick erhalten – das konnten die Besucher vergangene Woche in der Messe Frankfurt. Busch Vacuum Solutions demonstrierte nach drei Jahren Pause auf der ACHEMA seine innovativen Vakuumlösungen für die Prozessindustrie. In der chemischen und pharmazeutischen Verfahrenstechnik spielt Vakuum eine zentrale Rolle und hilft, Reaktionen zu beschleunigen, Materialien zu […]

continue reading

Kundenzufriedenheit entscheidet über Gewinner und Verlierer der Wirtschaftskrise

Corona hat vorgeführt, was die aktuelle Entwicklung der Wirtschaft potenziert wiederholen könnte: Einige Unternehmen kapitulieren, andere profitieren und wachsen. CC Management Consulting erklärt, wie Kundenzufriedenheit über die Zukunft entscheidet. Auch wenn vor allen Dingen wirtschaftspolitische Maßnahmen die im Rahmen der Corona-Pandemie prognostizierte Insolvenzwelle unter deutschen Unternehmen laut Analyse des ifo Institut verhindert haben1, hat sich […]

continue reading

Schrottabholung Gladbeck – Wir übernehmen Schrott aller Art schnell und unkompliziert

  Wenn die Melodie der Schrottabholung in den Straßen Gladbeck erklingt, werden Kindheitserinnerungen geweckt Den kleinen Melodien, die Schrotthändler auf ihren Touren durch die Straßen der Wohnsiedlungen begleiten, haftet zweifelsohne etwas Anheimelndes an. Viele kennen sie aus frühester Kindheit. Diese Anmutung scheint im Gegensatz zum Inhalt des Geschäfts der Schrottabholung in Gladbeck zu stehen. Dem […]

continue reading

RWE and Latvenergo team up on offshore wind in the Latvian Baltic Sea

  Partners aim to jointly develop, construct and operate offshore wind farms Latvenergo provides its deep understanding of the Latvian energy market and regulations as well as its experience in power supply RWE contributes its technical expertise from a 20 year track record in offshore wind  RWE, a global leading renewables player, and Latvenergo, one of […]

continue reading

Unikliniken Baden-Württembergs fordern Änderungen bei geplanten Corona-Regeln

Die geplanten Corona-Maßnahmen des Bundes, die ab dem 1. Oktober 2022 in Kraft treten sollen, sehen für Gesundheitseinrichtungen verschärfte Regelungen und zusätzliche Bürokratie vor. So sollen zukünftig alle in Kliniken Beschäftigte sowie Besucherinnen und Besucher nur mit einem aktuellen Test oder einem höchstens drei Monate alten Impfnachweis (nach dreifacher Impfung) und in beiden Fällen einer […]

continue reading

RWE und Latvenergo bündeln ihre Kräfte für Offshore-Wind in Lettland

  Partner wollen bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Windparks vor der lettischen Küste zusammenarbeiten Latvenergo bringt umfassende Kenntnisse des lettischen Energiemarkts und Erfahrungen als einer der größten Stromversorger im Baltikum ein RWE verfügt über umfangreiches technisches Know-how aus über 20 Jahren im Bereich der Offshore-Windkraft RWE, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der […]

continue reading

infactory Funk-Wetterstation FWS-220 mit Profi-Außensensor, Wettervorschau & Hygrometer

Analyse wie ein Profi: Mit der Funk-Wetterstation FWS-220 von infactory hat man immer den Überblick über Temperatur, Niederschlagsmenge sowie Windstärke und Windrichtung. So informiert verlässt man gut vorbereitet das Haus! Genaue Daten für Temperatur, Regenmenge, Windstärke/Windrichtung und Luftdruck Hygrometer: bestimmt auch die Luftfeuchtigkeit Wettervorschau Funkuhr und Kalender Dem Wetterdienst einen Schritt voraus: Mit der Funk-Wetterstation […]

continue reading

Novellierung der Apothekerausbildung gefordert

Die Apothekerschaft fordert das Bundesgesundheitsministerium auf, die Approbationsordnung für Apothekerinnen und Apotheker (AAppO) zu novellieren. Ein entsprechender Beschluss wurde heute auf dem Deutschen Apothekertag in München gefasst. „Die Ausbildung der Apothekerinnen und Apotheker ‒ somit auch das universitäre Studium ‒ wird bundeseinheitlich durch die AAppO geregelt. Und diese braucht dringend eine Novellierung. Mit verschiedenen Apothekerorganisationen […]

continue reading

Leichterer Einstieg in die Welt des Funkens

Anfang September hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Referentenentwurf einer neuen Amateurfunkverordnung vorgelegt, die einige Neuerungen für alle Funkamateure bringen wird. Der Vorsitzende des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. und des Runden Tisch Amateurfunk (RTA) Christian Entsfellner zeigte sich erfreut: „Zukünftig wird der Remote-Betrieb endlich erlaubt sein. Ebenso hat das Ministerium unsere seit […]

continue reading