KABUL – BERLIN – KAIRO: Ein Benefiz-Abend der Akademie der Künste, des PEN-Zentrums Deutschland und des PEN Afghanistan für Writers in Prison / Writers at Risk

Pariser Platz In den vergangenen Monaten konnten zehn afghanische Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit ihren Familien, etwa einhundert Menschen, nach Deutschland evakuiert werden – dank der Zusammenarbeit des PEN-Zentrums Deutschland mit dem PEN International und der umfangreichen Kooperation mit der NGO „Luftbrücke Kabul“, dem Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium des Innern und der Beauftragten der Bundesregierung für […]

continue reading

Kunsthandwerkswochen auf der Insel Bornholm

Die Ostseeinsel Bornholm ist international bekannt für ihr gutes Kunsthandwerk – nicht umsonst erhielt sie als erste Region Europas den offiziellen Titel „World Craft Region“ des WCC (World Craft Council). Anschauen kann man sich das Ergebnis der stolzen Handwerkstradition auf den Bornholmer Kunsthandwerkswochen, Bornholm Craft Weeks, vom 10. September bis 23. Oktober. Das Festival zeigt […]

continue reading

Ein Erlebnis für alle Sinne: Neuer Radweg durchs Nürnberger Land

Der Landkreis Nürnberger Land feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Die Region nahm das zum Anlass eine besondere Tour zusammenzustellen. Der Sinnesradweg lädt Outdoor-Fans ein, die Gegend neu zu erkunden. Auf 160 km und rund 1800 Höhenmetern finden alle Entdecker genau den richtigen Schwierigkeitsgrad. Von familienfreundlich bis herausfordernd – durch die Anbindung an die Radrundtouren […]

continue reading

Edmund Optics is Now ISO 13485 Certified for Supplying Optics for Medical Devices

Edmund Optics®, leading global manufacturer and supplier of optics, imaging, and photonics technology, has been officially ISO 13485 certified. This certification formally recognizes Edmund Optics as having the exceptional quality management systems needed to meet customer and regulatory requirements for manufacturing components and sub-assemblies of medical devices. Key components of the certified global quality control […]

continue reading

Verstärkung im Top-Management: Philipp Dommers wird Chief Growth Officer bei Hearts & Science Germany

Weiterer Top-Experte geht bei Hearts & Science Germany an Bord: Seit Anfang Juli verstärkt Philipp Dommers als Chief Growth Officer (CGO) die oberste Führungsriege der Mediaagentur, die mit rund 160 Mitarbeitenden an fünf Standorten in Deutschland vertreten ist. Mit der neugeschaffenen Position trägt die Agentur den jüngsten Etatgewinnen und Verteidigungen Rechnung. Erst vergangenen Monat hat […]

continue reading

Innovativer 2D-Zugversuch für Design von Kunststofftanks

Kunststoffbauteile werden im ersten Schritt auf Basis der für Metalle bewährten Modelle ausgelegt. Das kann zu kritischen Fehlinterpretationen bei Kunststoffen führen, die vorwiegend mehraxialen Zugbelastungen ausgesetzt sind. Materialmodelle für Kunststoffe benötigen Daten aus 2D- und 3D-Zugversuchen. Im Fraunhofer LBF wurden bekannte Prüfvorschriften für den biaxialen Zugversuch unter Temperatureinfluss analysiert und auf den aktuellen Forschungsstand gebracht. […]

continue reading

9-Euro-Nachfolger wäre keine nachhaltige Investition

Der Deutsche Landkreistag unterstützt nachdrücklich die Feststellungen von Bundesfinanzminister Lindner, dass keine weiteren Finanzmittel für eine 9-Euro-Nachfolgeregelung aufgewandt werden sollten. „Dies wäre keine nachhaltige Investition“, so Präsident Landrat Reinhard Sager. Die ÖPNV-Tarife seien – gerade im Vergleich zu den Kosten für Unterhalt und Betrieb eines eigenen Pkw – nicht zu teuer und bedürften auch in […]

continue reading

Doubling Australia’s Recycling Rate – An Interview with our first Client Down Under

We officially landed in Australia! In July, we commissioned our first WASTX Plastic series plant in Down Under – nearly 16,000 km away from our headquarters for APR Recycling in Victoria, Australia. In an interview with APR Plastics Special Projects Manager, we talked about the importance of advanced chemical recycling and the need to raise […]

continue reading