DDoS-Report 1. Halbjahr 2022 Im Auge des Sturms – Anzahl der DDoS-Angriffe geht zurück, gleichzeitig werden sie gefährlicher

  DDoS-Angriffe im 1. Halbjahr 2022 quantitativ rückläufig (-80%) – Attacken dafür kürzer, intensiver und anspruchsvoller als je zuvor Kritische Nutzlast 2022 im Durchschnitt nach 55 Sekunden erreicht (2021: 184 Sekunden) Marc Wilczek (Geschäftsführer, Link11): „Turboangriffe sind brandgefährlich. Sie erreichen sehr schnell ihren Höhepunkt, anstatt kontinuierlich anzusteigen. Solche DDoS-Attacken sind in der Lage die Netzwerksysteme […]

continue reading

DDoS-Report 1st half-year 2022 In the eye of the storm – the number of DDoS attacks is decreasing; at the same time, they are becoming more dangerous

  DDoS attacks in H1 2022 quantitative decline (-80%) – attacks instead shorter, more intense, and more sophisticated than ever before Critical payload reached after 55 seconds on average in 2022 (2021: 184 seconds) Marc Wilczek (Managing Director, Link11): “These turbo attacks are red hot. They peak very quickly instead of rising continuously. Such DDoS […]

continue reading

World Green Building Week 2022: Kupfer – Schlüsselelement nachhaltigen Bauens

Einmal jährlich veranstaltet die internationale Dachorganisation für nachhaltiges Bauen, das World Green Building Council (WorldGBC), die World Green Building Week. Bei dieser richten Organisationen weltweit Veranstaltungen aus, die die Öffentlichkeit für die Chancen sowie die Notwendigkeit einer nachhaltigen Bauweise sensibilisieren sollen. Die Aktionswoche findet in diesem Jahr vom 12. bis 16. September statt. Als offizieller […]

continue reading

Gigaset wird Partner bei Home Connect Plus

Seit rund 1,5 Jahren existiert mit Home Connect Plus eine App, die es ermöglicht unterschiedliche Smart-Home-Geräte und komplette Systeme verschiedener Hersteller miteinander zu verknüpfen und zentral zu steuern. Ziel der zentralen Plattform für unterschiedlichste Smart Home Geräte und Lösungen ist es durch maximale Kompatibilität für Kunden enorme Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten zu generieren. Ab sofort ist […]

continue reading

GETEC spart 712.000 Tonnen CO2 im Jahr

GETEC als einer der größten dezentralen Energieerzeuger mit über 11.000 dezentralen Anlagen und 5,4 Gigawatt installierter Leistung hat auch im vergangenen Jahr einen großen Beitrag auf dem Weg zur klimaneutralen Energiezukunft erzielt. Im Vergleich zu 2020 konnte die GETEC Group im Jahr 2021 über 100.000 Tonnen CO2 zusätzlich einsparen, insgesamt 712.000 Tonnen CO2. Möglich wurde […]

continue reading

Grand Prix du Vin Suisse 2022: 718 prämierte Weine und eine vielversprechende Rangliste!

Von den 2 325 eingereichten Weinen wurden rund 300 mit einer Gold- und 418 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Nominierten (die 6 besten Weine in jeder der 13 Kategorien des Wettbewerbs) ihrerseits sind über alle Anbaugebiete des Landes verteilt und halten einige schöne Überraschungen bereit! Das Endklassement wird am 28. Oktober in Bern während der […]

continue reading

GRN-Klinik Schwetzingen auf Stern-Liste „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser“

Eine mehr als erfreuliche Nachricht der Stern-Redaktion erreichte jüngst die GRN-Klinik Schwetzingen. Im neuen Sonderheft „Gute Kliniken für mich“ wurde der Bereich Rhythmologie (Innere Medizin I; Kardiologie) ausgezeichnet. Zusammen mit dem Recherche-Institut MINQ (Munich Inquire Media) hatte sich die Redaktion der Aufgabe gestellt, „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser“ ausfindig zu machen. Grundlage für die Recherche war u. […]

continue reading

novomind Gruppe auf Wachstumskurs: 49 Millionen Euro Umsatz und weitere Internationalisierung

Die Hamburger novomind Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen und bleibt auf Wachstumskurs: Die Software-Spezialisten für Digital Commerce und Customer Service verzeichnen eine konsolidierte Gesamtleistung (Umsatz inkl. Bestandsveränderungen und sonstiger betrieblicher Erträge) in Höhe von 49,3 Millionen Euro und damit ein Plus von rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2020: 46,1 Millionen Euro). […]

continue reading

Matthias Platzeck verlässt den Aufsichtsrat von Studio Babelsberg

Matthias Platzeck legt zum 24. August 2022 sein Aufsichtsratsmandat bei der Studio Babelsberg AG auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen nieder. Er sieht den Eigentümerwechsel nach seinen acht Jahren Tätigkeit im Aufsichtsrat der Gesellschaft als einen sinnvollen Zeitpunkt und wünscht den neuen Eigentümern, dass sie die erfolgreiche Entwicklung des Studios weiter ausgestalten und vorantreiben […]

continue reading