Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Wetzlar)

§§§ Ausbilder, die Unterricht zur beschleunigten Grundqualifikation oder zur Weiterbildung durchführen, haben ihre Kenntnisse regelmäßig durch eine mindestens dreitägige Fortbildung aufzufrischen. Die Fortbildung soll alle Gebiete erfassen, die für diese berufliche Tätigkeit des Ausbilders von Bedeutung sind. Die Fortbildung hat einen Gesamtumfang von mindestens 24 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten und ist spätestens alle vier […]

continue reading

Weiterbildung für Ausbildungsstätten im Sinne des BKrFQG

Gemäß §7 BKrFQV (Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung) müssen sich Ausbilder regelmäßig weiterbilden. Dies gilt insbesondere für technische und rechtliche Themen, die fortlaufenden Änderungen unterworfen sind. Für die Themen Digitaler Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften trifft dies in besonderem Maße zu. Denn seit der Einführung des digitalen Tachographen im Jahre 2006 wurden die entsprechenden EU-Verordnungen und deren technischer Anhang schon mehrfach […]

continue reading

hppyppl Gründerinnen investieren in Software Start-up Aivy

Die beiden Gründerinnen des HR-Start-ups hppyppl investieren nun selbst in ein HRSoftware Start-up aus Berlin. Das HR Start-up hppyppl bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen ein innovatives Servicekonzept – HR as a virtual Service. So können auch kleinste Unternehmen mit dieser outgesourcten HR-Abteilung smartes und zeitgerechtes People & Culture Management betreiben. Liegt also nahe, dass sie […]

continue reading

„Truckers Gym“: Fitness fürs Fahrpersonal

Mit einem europaweiten Netzwerk von Outdoor-Fitnessanlagen will die Truckers Life Stiftung die Sicherheit und Gesundheit von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern verbessern. Eine neue Anlage von „Truckers Gym“ wurde jetzt in Deutschland auf dem SVG-Autohof in Merenberg eröffnet – finanziert von KRAVAG Truck Parking. „Wir wollen Berufskraftfahrerinnen und -fahrern in Europa das Leben hinter dem Lenkrad erleichtern“, […]

continue reading

Für weniger Gülle und mehr Biodiversität: Raus aus der Massentierhaltung

Hitze und Trockenheit strapazieren derzeit Gewässer, Moore und Wälder. Der übermässige Gülleeinsatz der intensiven Landwirtschaft schwächt die Widerstandsfähigkeit dieser Lebensräume gegen den Klimawandel zusätzlich. Für weniger Gülle und mehr Biodiversität braucht es deshalb am 25. September ein JA zur Initiative gegen Massentierhaltung.  Wer auf dem Land spazieren geht, kann ihn oft riechen: den Ammoniak, eine […]

continue reading

Drei bewährte Strategien gegen den „leeren Tisch“

Nach den ersten sechs bis zehn Monaten im Ruhestand stellen viele Menschen fest, dass ihre Tage doch irgendwie mehr freie Stunden haben als angenommen. Das kann Ernüchterung mit sich bringen, Langeweile oder auch eine gewisse Antriebslosigkeit. Im englischen Sprachraum spricht man vom „Empty-Desk-Syndrom“. Der leere Tisch steht sinnbildlich für die fehlenden Aufgaben, die dem eigenen […]

continue reading

MVV hilft beim Gassparen und startet Gasbonus für Mannheimer Bürgerinnen und Bürger

. – Mannheimerinnen und Mannheimer profitieren bei Energieunternehmen MVV von neuem Gasbonus  – Bis zu 165 Euro brutto als Anreiz für aktives Gassparen im Herbst und Winter  – Teil der Kampagne #MonnemSpartEnergie Damit wir gut durch den Winter 2022/2023 kommen, müssen die Gasspeicher in Deutschland weiter gefüllt werden. Gassparen ist daher wichtiger denn je. Um […]

continue reading

Umfassendes Wissen, immer und überall verfügbar – zwei neue digitale Bibliotheken

Mit zwei neuen Themenabos gibt der Rheinwerk Verlag jetzt auch Office-Anwendern sowie Programmierern und Admins digitalen Zugang zu seinen besten Büchern. Neben seinen Abonnements zu den Programmbereichen Online-Marketing und SAP bietet der Rheinwerk Verlag jetzt auch digitale Bibliotheken zu Office und Windows sowie Professional Computing an. Rheinwerk 365 ermöglicht Lernenden mit vier themenspezifischen Abos den […]

continue reading

Backup für Microsoft Teams – schnell und einfach selbst erstellen

Backup für Microsoft Teams – schnell und einfach selbst erstellen Viele Unternehmen setzen für die digitale Zusammenarbeit auf Microsoft Teams. Die einfache Kommunikation per Chat und Video, der schnelle Austausch von Dateien und das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten sorgt dafür, dass immer mehr Dateien in der Cloud gespeichert werden, die wichtig für den Unternehmenserfolg sind. […]

continue reading