Online-Fachvortrag | E-Mail-Verschlüsselung einfach & sicher auch ohne eigene IT-Abteilung (Webinar | Online)

Sind Sie der Meinung, dass E-Mail-Verschlüsselung nicht so wichtig ist? Oder denken Sie, dass Ihr Unternehmen viel zu „klein“ ist und Sie sich daher nicht mit dem Thema beschäftigen müssen? Wenn Sie einer dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann sollten Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Online-Fachvortrag zum Thema E-Mail-Verschlüsselung teilnehmen.  Warum Sie Ihre […]

continue reading

Krypto Miner Hosting trotz gestiegener Energiepreise

Smart IT Alliance GmbH www.crypto-mining-farm.de Das Thema Krypto Miner Hosting wird immer bekannter und interessanter. Wie verhält sich das Krypto-Mining bei den Standorten in Europa und den angrenzenden Ländern? #Steigende #Energiepreise seit Beginn des #Ukraine– / #Russland #Kriegs. Günstige Stromverträge werden nicht verlängert und die Angst vor Investitionen steigen. Wie du trotz der Situation sicher […]

continue reading

Blanke Systems GmbH – MEAT & GREET: Miteinander Lösungen finden

Mit viel Geschmack und neusten Produktentwicklungen lädt der Iserlohner Systemanbieter im Bereich Fliesenzubehör Blanke Systems auch in diesem Jahr wieder in die BLANKE MEHRWERTSTATT zum "MEAT & GREET" ein. Wie gewohnt dreht sich im September fast alles um das kulinarische Informations-Event, dass Fachhandwerker, Handel und Planer aus ganz Deutschland anlockt. Denn erneut warten auf die […]

continue reading

Landgericht Waldshut: Wird Abgasreinigung im Wohnmobil Sydney GT60 von Hymer manipuliert?

Das Landgericht Waldshut-Tiengen legt im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) nach und verlangt vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Auskunft darüber haben, ob der Autobauer die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils Sydney GT60 manipuliert (Az.: 1 O 10/22). In einem Parallelverfahren hat die Kammer ebenfalls um die gleiche Auskunft gebeten. FCA stellt für die […]

continue reading

Ukrainische Führerscheine gelten weiterhin

Geflüchtete aus der Ukraine können weiterhin mit ihrem ukrainischen Führerschein in der Region Hannover Autofahren – das haben die Bundesländer auf Ebene des Bund-Länder-Fachausschusses beschlossen. Die Region Hannover als zuständige Fahrerlaubnisbehörde hat die Verfügung heute veröffentlicht, so dass die Regelung ab morgen, 19. Juli 2022, gültig ist. Die EU-Kommission hat jüngst eine Verordnung auf den […]

continue reading

Konschthal Esch | Ausstellungsvorschau | Herbst 2022

Deimantas Narkevičius ANACHRONISMS 24. September 2022 – 15. Januar 2023 Der litauische Künstler Deimantas Narkevičius zeigt in der Konschthal Esch einen Überblick seiner Filmarbeiten  sowie mehrere Installationen. Anhand von 12 Filmarbeiten spiegelt diese Ausstellung den soziopolitischen Wandel in Litauen seit dem Mauerfall. Ausgangspunkt ist die Videoarbeit “Europa 54”54’ – 25”19’”: Deimantas Narkevičius entschliesst sich, endlich seine […]

continue reading

Emitech kündigt einzigartige Testeinrichtung in seinem wichtigsten EMC-Labor für Kraftfahrzeuge an

Die EMCEM-Prüfanlage (ElectroMagnetic Characterization of Electrical Motor) von Emitech zielt darauf ab, einen Elektrofahrzeugmotor unter dem Aspekt der elektromagnetischen Verträglichkeit zu charakterisieren. Sie ist das Ergebnis des Know-hows der verschiedenen Tochtergesellschaften, aus denen sich die EmitechGruppe zusammensetzt. Eine der operativen Niederlassungen arbeitet an aktuellen und zukünftigen Mobilitätslösungen. Ihr Fachwissen im Bereich der Entwicklung und Validierung […]

continue reading

Hauraton präsentiert Dachfix Steel 2.0

Das Rinnensystem Dachfix Steel von Hauraton ist speziell für die Entwässerung von Fassaden, Flachdächern, Balkonen und Terrassen entwickelt worden. Es hat sich in den vergangenen Jahren bereits als Erfolgslösung im barrierefreien Bauen durchgesetzt. Jetzt legt das Unternehmen eine komplette Überarbeitung des Sortiments vor, durch das seine Stärken ausgebaut werden und seine Vielseitigkeit gesteigert wird. Detailarbeit […]

continue reading

Neuer „Zukunftsvertrag“ mit dem Land Hessen wäre für das UKGM die Grundlage für einen erneuten Beschäftigungstarifvertrag

„Ein neuer ‚Zukunftsvertrag‘ mit dem Land Hessen wäre die Voraussetzung für einen erneuten Abschluss eines Beschäftigungstarifvertrages, wie ihn Geschäftsführung und Gewerkschaft ver.di schon 2018 abgeschlossen hatten. Mit einem neuen ‚Zukunftsvertrag‘ würde gelten, dass alle Gewinne des UKGM am Uniklinikum blieben und wieder investiert würden. Auch betriebsbedingte Kündigungen sowie Ausgliederungen von Abteilungen wären dann auch weiterhin […]

continue reading