Detaillierter Blick ins Fernwärmenetz

Die IBC Energie Wasser Chur setzt bei der Optimierung ihres Fernwärmenetzes auf die Vielseitigkeit des PFC200-Controllers von Wago. Mit dem Kommunikationsprofi bringt sie nicht nur die Daten ihrer Wärmeerzeuger und Stelleinrichtungen aufs Leitsystem, sondern spielt diese zugleich in ihr Verrechnungssystem ein. Die IBC Energie Wasser Chur speist ihr Fernwärmenetz aus diversen Energiequellen in und um […]

continue reading

ESG und Wirkung: Zwei Seiten einer anderen Münze

Während sich die Mehrheit der Anleger über die Vorteile nachhaltiger Geldanlagen einig ist, vertraten zwei berühmte Persönlichkeiten in den USA kürzlich gegensätzliche Ansichten. Die erste Kritik kam von Mike Pence, dem früheren Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten und bekannten Klimawandelskeptiker. Seine Ablehnung einer klimaorientierten ESG-Regulierung steht im Einklang mit seiner früheren Haltung und kommt nicht unbedingt […]

continue reading

Heiß, heiß, Baby – Tag des Sonnenschutzes

Sonnenschutz in öffentlichen Gebäuden, im privaten Heim oder in Bürogebäuden ist auf unterschiedliche Arten möglich – so sind Fensterläden oder Markisen zwar wirksam gegen unangenehme Blendung, behindern jedoch die Sicht nach außen und schützen nicht vor Überhitzung. Spezielle Sonnenschutzgläser bieten viele Vorteile. Solare Parameter sind durch drei Aspekte definiert: Reflexion beschreibt den Anteil der Sonneneinstrahlung, […]

continue reading

EW Buchs setzt auf transparente Trafostationen

Für den passgenauen Ausbau seines Netzes erfasst das Elektrizitäts- und Wasserwerk Buchs die Ströme in den einzelnen Abgängen seiner Trafostationen. Dazu benutzt es das Fernwirkprotokoll IEC 60870-5-104 des PFC200-Controllers, den es über die Grid-Gateway-Lösung speziell für diese Aufgabe parametriert hat. Mit dem stetig wachsenden Anteil erneuerbarer Energien steigen die Anforderungen an die Niederspannungsnetze. Diese übernehmen […]

continue reading

Projekt zum Schienenverkehr: Mit Hochgeschwindigkeit ins Zeitalter der Digitalisierung

Mit soeben durchgeführten Antennenmessungen an Elektro-Lokomotiven wurde das Forschungsprojekt discoRAIL erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt „Digital services connected rail traffic“, an dem die TU Ilmenau und die Funkwerk Systems GmbH beteiligt waren, nahm die Grenzen der Leistungsfähigkeit derzeit auf Lokomotiven verbauter Antennen in den Blick. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekts ist der Weg für völlig […]

continue reading

BST präsentiert Inline-Qualitätssicherungssysteme: Batterieproduktion exakt auf den Punkt und digital dokumentiert

Kosten senken, Fehler vermeiden und Qualität steigern – unter dem Motto „Perfecting your Performance“ präsentiert BST auf der The Battery Show Europe 2022 vom 28. bis 30. Juni in Stuttgart seine qualitätssichernden Lösungen speziell für bahnverarbeitende Prozesse in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. BST präsentiert in Halle 10 Stand B64 neben dem High-End-Oberflächeninspektionssystem iPQ-SurfaceENERGY auch seine intelligente, […]

continue reading

BST presents inline quality assurance systems: Battery production precisely to the point and digitally documented

Reduce costs, avoid defects and increase quality – according to our slogan "Perfecting your Performance", BST will present its quality assurance solutions especially for web-based processes in the production of lithium-ion batteries at The Battery Show Europe 2022 in Stuttgart, Germany, from June 28 to 30. In Hall 10 Booth B64, BST will present not […]

continue reading

ISO 9001: Risiken und Chancen in Krisenzeiten

Aktuell werden nicht nur Individuen sondern auch Unternehmen herausgefordert, mit kurzfristigen Veränderungen umzugehen. Die anhaltende Corona-Krise, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen haben sowohl Lieferengpässe, Rohstoffknappheit und Preisexplosionen auf dem Energiemarkt zur Folge als auch wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Auswirkungen. Für die unternehmerische Planung ist es wichtig, für die Geschäftstätigkeit relevante Entwicklungen […]

continue reading

Demenz: Neue Wege wagen?!

Der 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) findet unter dem Motto „Demenz: Neue Wege wagen?!“ vom 29. September bis 1. Oktober 2022 in Mülheim an der Ruhr statt. Der Kongress ist ein Treffpunkt für Menschen mit Demenz, Angehörige sowie haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Pflege, Betreuung und Therapie. Das vorläufige Kongressprogramm ist ab sofort […]

continue reading

Sensorspezialist Contrinex wird 50

Die Contrinex AG feiert ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Seit seiner Gründung 1972 brachte das Schweizer Unternehmen zahlreiche innovative Sensorlösungen für die Fabrikautomation auf den Markt. Nicht wenige davon waren Weltneuheiten. Den Grundstein für den Erfolg der Contrinex AG bildeten induktive Sensoren mit patentierten 3-fachen bzw. 4-fachen Norm-Schaltabständen. Ihre Markteinführung in den 1980er Jahren war ein Meilenstein […]

continue reading