Infoabend für werdende Eltern

Bei den Infoabenden für werdende Eltern an der Helios St. Anna Klinik Duisburg informieren Hebammen und Ärzt:innen aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei der Entbindung, Möglichkeiten der Schmerzbehandlung, Akupunktur und anderen ergänzenden Angeboten sowie weiteren Themen rund um Schwangerschaft und die sanfte Geburt. Im Anschluss zeigt das Team den werdenden Eltern die Kreißsäle sowie die […]

continue reading

Neuheiten: ISO 9972 und nationaler Anhang (Seminar | Springe)

Neuheiten der Luftdurchlässigkeitsmessung nach ISO 9972 und nationalem Anhang. Aktualisierungen und erweiterte Messmethoden. Worin unterscheidet sich die Prüfnorm DIN EN ISO 9972 (mit nationalem Anhang) von der DIN EN 13829? Eine detaillierte Übersicht dazu erhalten Sie im ersten Teil des Seminars. Am Nachmittag werden im Praxisteil die abschnittsweise Messung, die Schutzdruckmessung und die Stichprobenmessung aus […]

continue reading

BlowerDoor MultipleFan (Seminar | Springe)

Seminar zur Messung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude und Schutzdruckmessung Luftdichtheitsmessung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude, Schutzdruckmessung Die BlowerDoor Messung von großen Gebäuden ist eine besondere und spannende Herausforderung für Messteams. In diesem Seminar lernen Sie die Auslegung der Messsysteme, die praktische Messdurchführung, die Gebäudepräparation und Leckageortung sowie die Angebotserstellung für große Gebäude (Verwaltungsgebäude, Hallen […]

continue reading

Basiskurs BlowerDoor Messung (Sonstiges | Springe)

BlowerDoor Messung nach DIN EN ISO 9972 Sie lernen den normgerechten Ablauf einer Luftdichtheitsmessung kennen. Praxisnah gehen Sie alle Schritte gemeinsam durch: Einbau und Inbetriebnahme der Messeinrichtung, die Gebäudepräparation, die Berücksichtigung von Wetterbedingungen, die Aufnahme der natürlichen Druckdifferenz, die Durchführung einer normgerechten Messreihe und verschiedene Methoden der Leckageortung. Abschließend erarbeiten Sie in der Gruppe einen […]

continue reading

Energieautark und digital: Vertriebsstart für nachhaltiges Wohnbauprojekt „Kh:Ek:51“ in Wien

EKAZENT Management vertreibt 44 Wohnungen zwischen 32 und 91 qm in nahezu klimaneutralem Wohnneubau in Wien Entwickelt hat das Anlegerprojekt INVESTER United Benefits ESG-Strategie des Unternehmens: Fokus des Projektes liegt auf nachbarschaftlicher Gemeinschaft, Familien sowie maximale CO²-Einsparung Smartes und nachhaltiges Wohnen zwischen urbaner Verfügbarkeit und grünen Naherholungsträumen Hervorragende Lage mit öffentlicher Anbindung an das Stadtzentrum […]

continue reading

Studienstart zweier neuer WING-Studiengänge

Seit dem 1. Juli 2022 stehen Studieninteressierten mit „Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.)“ und „Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B.Eng.)“ zwei neue Bachelor-Studiengänge im Ingenieurbereich zur Auswahl. Zum Studienstart gibt es 15 % Einführungsrabatt. Näheres zu den beiden Studiengängen ist hier zu finden: https://bit.ly/3uw3iAl Über Wilhelm Büchner Hochschule Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Büchner Hochschule DIE […]

continue reading

Radon – Rn50-Test mittels BlowerDoor (Seminar | Springe)

Theorie und Praxis: Radonmessungen mit BlowerDoor Durch in Gebäude eindringende radonhaltige Luft entstehen in Innenräumen höhere Radonkonzentrationen. Baumaterialien und Wasser können diesen Effekt noch verstärken. Da Radon nachweislich ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebserkrankungen birgt, kommt in den betroffenen Regionen der Bestimmung der Radonkonzentration in Gebäuden besondere Bedeutung zu. Inhalt Seminar•    Einleitung und Grundlagen – Innenraumhygiene […]

continue reading

Bühne frei für Befestigungsinnovationen

Der Befestigungsspezialist fischer zieht eine positive Bilanz zu seinem Messeauftritt auf der Dach+Holz. Zahlreiche Besucher kamen auf den 150 m² großen Messestand des Ausstellers in Halle 8 und informierten sich zu seinen Befestigungsneuheiten speziell für den Holz- und Ausbau sowie Dach und Wand. Ein starker Publikumsmagnet waren auch die FESTMACHER-Challenges und Produktvorstellungen, die stündlich im […]

continue reading

AOK-Verwaltungsrat fordert verantwortungsvolle Finanz-Politik

Der Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen positioniert sich deutlich gegen die Pläne des Bundesgesundheitsministers zur Stabilisierung der GKV-Finanzen. Das Gremium kritisierte den Entwurf zum neuen Finanzstabilisierungsgesetz in seiner heutigen Sitzung als unzureichend, kurzsichtig und nicht zielführend. Klaus-Dieter Salewski, alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrats für die Versicherten: „Statt dringend erforderliche Strukturreformen in Angriff zu nehmen, werden Beitragserhöhungen und […]

continue reading

Zertifizierte Schulung des FLiB e. V. (Block III) (Seminar | Springe)

Zert. Schulung Block III: Übungsphase und Prüfbericht InhaltSie erstellen an einem eigenen Objekt selbstständig einen Prüfbericht und reichen diesen bei uns ein. Der Bericht wird geprüft und besprochen und evtl. ergänzt, so dass er den Anforderungen nach DIN EN ISO 9972 entspricht. Teilnehmergebühr279,00 EUR zzgl. MwSt. Bitte beachten Sie: Block 3 schließt direkt an Block […]

continue reading