Spatenstich für grüne Wasserstofferzeugung in Dörpum

Im nordfriesischen Dorf Dörpum, einem Ortsteil von Bordelum, beginnt am 14. Juni der Bau der vierten Elektrolyse-Anlage des Projekts eFarm. Die Wasserstoffproduktion soll im September dieses Jahres starten. Mit Strom von lokalen Wind- und Solarparks sollen dort bis zu 35 Tonnen grüner Wasserstoff jährlich erzeugt werden. Das Gas wird getrocknet, verdichtet und in mobile Speichercontainer […]

continue reading

Qualm und Grillgeruch auf der Gastromeile

Die Weidengasse in Köln, die beliebte Gastromeile zwischen Hansaring und Eigelstein, macht in diesen Tagen Schlagzeilen. Und das nicht  oder zumindest nur indirekt wegen der gut besuchten Grill-Restaurants, sondern wegen dem Geruchsgutachten, das die dortigen Gastronomen in die Pflicht nimmt. Die Lösung ist relativ einfach: Küchenabluft-Filter. Doch der Reihe nach: Geruchsgutachten – was ist das […]

continue reading

Lohngleichheit: Wintershall Dea als EQUAL-SALARY-Arbeitgeber global zertifiziert

Als erstes Energieunternehmen mit globalem Zertifikat ausgezeichnet Branchenübergreifend weltweit das dritte EQUAL-SALARY zertifizierte Unternehmen Gleiche Arbeit, gleiche Bezahlung: Wintershall Dea entlohnt Mitarbeitende unabhängig von ihrem Geschlecht und erhält als weltweit erstes Energieunternehmen die global gültige EQUAL-SALARY Zertifizierung. Das Unternehmen ist das dritte, das eine globale Zertifizierung trägt. Die 2010 gegründete gemeinnützige EQUAL-SALARY Stiftung hat eine […]

continue reading

SPIRIT 2022 – leistungsstark, aktuell und praxisnah

SPIRIT 2022 steht für alltagstaugliche Lösungen, die sich nach den Anforderungen der Anwenderinnen und Anwender richten. Architekturbüros planen und modellieren mit SPIRIT effizient in 2D und 3D. Gerade für mittelständische Büros sind die beiden Arbeitsweisen, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Wahlmöglichkeit zwischen Kauf- oder Abonnement-Lizenz häufig entscheidend. Neu: Automatische Höhenkoten Die aktuelle Version verfügt über […]

continue reading

Von der Produktidee bis zur Zulassung – Aras-Plattform macht Medizintechnikunternehmen Ottobock innovativer und schneller

Mit der erfolgreichen Einführung eines Product Lifecycle Managements (PLM) hat Ottobock, Spezialist für Prothesen, Orthesen, Exoskelette und Rollstühle, bei der Digitalisierung seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) die nächste Stufe erreicht. Die PLM-Funktionalitäten der Aras-Plattform sorgen beim niedersächsischen Medizintechnikunternehmen ab sofort für mehr Innovationskraft, Transparenz, Geschwindigkeit und – bei Medizinprodukten besonders wichtig – noch mehr Sicherheit. […]

continue reading

RE.MATERIAL – offenes Atelier zum zirkulären Bauen öffnet im Bremer Viertel

Das Projekt RE.MATERIAL öffnet am Samstag, 18. Juni 22, um 20 Uhr die Türen des offenen Ateliers im ehemaligen HaBü-Gebäude (Vor dem Steintor 95–97, 28203 Bremen). Bis Ende September entsteht hier ein Ort, an dem das Thema zirkuläres Bauen untersucht wird. Alle Interessierten sind eingeladen vorbeizuschauen. Anwohner:innen und Passanten:innen konnten es in den letzten Tagen […]

continue reading

RE.MATERIAL – offenes Atelier zum zirkulären Bauen öffnet im Bremer Viertel

Das Projekt RE.MATERIAL öffnet am Samstag, 18. Juni 22, um 20 Uhr die Türen des offenen Ateliers im ehemaligen HaBü-Gebäude (Vor dem Steintor 95–97, 28203 Bremen). Bis Ende September entsteht hier ein Ort, an dem das Thema zirkuläres Bauen untersucht wird. Alle Interessierten sind eingeladen vorbeizuschauen. Anwohner:innen und Passanten:innen konnten es in den letzten Tagen […]

continue reading

Umweltfreundliche Karawane-Reise zur „Insel aus Feuer & Eis“

Mit seiner neuen Island-Mietwagentour setzt der Veranstalter Karawane voll auf Umweltfreundlichkeit: Die CO2-Kompensation des Fluges, die Nutzung erneuerbarer Energien und das Erkunden des Landes per E-Auto machen es möglich. Reisende erwarten zahlreiche Natur-Highlights – von schwarzen Lavafeldern bis hin zu Europas größtem Gletscher. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind zwei Schlagworte, die in der heutigen Zeit einen […]

continue reading

Korn, Kümmel, Aquavit und Gin-Spezialitäten der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei mit „Typisch Harz“ ausgezeichnet

Im 1100-jährigen Nordhausen startete vor mehr als 500 Jahren die Erfolgsgeschichte des Echten Nordhäuser Korns. Die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei, eine historische Destille im Herzen der Stadt, ist Zeugnis dieses Erfolges und bis heute Heimat der deutschlandweit meistverkauften Kornmarke. In dem historischen Ensemble brennen die Meister feinste Destillate für Gin, Kümmel und Aquavit. Betriebsleiter Thomas Müller […]

continue reading