10 Instagram-Tipps für Ihr Unternehmensprofil (Webinar | Online)

Sie arbeiten bereits mit Instagram und kennen sich mit den Grundlagen aus? In diesem circa 30-minütigen Webinar zeigt Ihnen unsere Expertin Anna-Lena Popp Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Pflege Ihrer Instagram Unternehmensseite helfen und wie Sie diesen aufregend gestalten können. Im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit all Ihre Fragen zu stellen, die unsere […]

continue reading

Reels, Guides & Highlights -Was ist das Eigentlich? (Webinar | Online)

Reels, Guides, Highlights – die Contentformate von Instagram und Facebook sind vielfältig und so auch ihre Einsatzmöglichkeiten. In diesem circa 30-minütigen Webinar erklärt Ihnen unsere Expertin Anna-Lena Popp die verschiedenen Contentformate und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese anwenden und umsetzen können. Außerdem gibt Sie Ihnen viele praktische Tipps mit auf den Weg. […]

continue reading

Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger (Webinar | Online)

Die eigenen Inhalte in den Suchmaschinen langfristig top zu platzieren und sich somit im Wettbewerb zu behaupten ist wichtiger denn je. In diesem circa 30-minütigen Webinar zeigt Ihnen unser Experte Patrice Hugo, wie Sie mittels Suchmaschinenoptimierung & Co. Ihre Website nach vorne bringen und somit Ihre Besucherzahlen langfristig steigern! Im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit […]

continue reading

Erste schritte – Instagram und Facebook für Unternehmen (Webinar | Online)

Um neue Zielgruppen zu erreichen und im Wettbewerb mithalten zu können, sind Profile in sozialen Medien essenziell. In diesem circa 60 minütigen Webinar erklärt Ihnen unsere Expertin Anna-Lena Popp alles, was Sie für den Einstieg in Social Media wissen müssen. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie ein professionelles Konto bei Instagram und eine Unternehmensseite […]

continue reading

Schrottsammler Köln kümmert sich auch um Autoentsorgung

Die richtige Vorbereitung ist die halbe Miete beim Schrottentsorgen in Köln Die Durchführung einer Schrottabholung ist nicht einfach und trotzdem müssen zuvor einige Sachen beachtet werden. Daher ist es zunächst wichtig, sich einen vollständigen Überblick zu verschaffen. Möglicherweise sollten man auch seine Entscheidung sicher sein weil wenn weg ist weg. Dabei ist zu bedenken, dass […]

continue reading

Wie familienfreundlich sind wir?

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ruft Unternehmen und Organisationen in Deutschland auf, sich am "Fortschrittsindex Vereinbarkeit" zu beteiligen. Wer hier mitmacht, misst die Familienfreundlichkeit der eigenen Unternehmenskultur und macht die Ergebnisse transparent. In einer familienorientierten Unternehmenskultur ist es selbstver-ständlich, dass Beschäftigte ihre berufliche und private Verantwor-tung in gleichem Maße leben können – […]

continue reading

Forschen für eine Gesundheitsversorgung, die den Bedürfnissen der Patienten gerecht wird

Wie kann das Gesundheitssystem der Region Osnabrück- Emsland nachhaltig verbessert werden? Wie kann ein Gesundheitssystem überhaupt dazu lernen und sich entwickeln, um möglichst passgenau den Bedürfnissen unterschiedlicher Patient*innengruppen zu begegnen? Forscher*innen der Hochschule Osnabrück sind diesen Fragen sieben Jahre lang nachgegangen und haben unterschiedliche Verfahren des Lernenden Gesundheitssystems für eine Vielzahl an Themen erprobt. „Der […]

continue reading

abi» Chat am 8. Juni 2022 Thema: „Studienfinanzierung“

Miete, Semesterbeitrag, Fachbücher – und der WG-Kühlschrank ist auch schon wieder leer: Studieren kostet Geld. Woher dieses kommt, klärt der nächste abi» Chat am 8. Juni. Von 16 bis 17.30 können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann alle Fragen zum Thema "Studienfinanzierung" stellen. Eines ist klar: Selten ist es die eine Geldquelle, aus der sich ein […]

continue reading

Let’s shape the future economy!

This year’s International Sustainable Economy Forum (ISEF) kicks off a recurring event series. It brings together all stakeholders, regardless of raw materials, methods, and products, working to jointly tackle not only the challenges of climate change but also a reasonable and feasible transformation to a viable future economy. A future economy may include many strategies and […]

continue reading