Online Gehaltsabrechnungen zulässig

Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer bei Zahlung des Arbeitsentgelts eine Abrechnung in Textform zu erteilen. Aber müssen Gehaltsabrechnungen dem Arbeitnehmer per Post zugeschickt werden oder dürfen sie auch elektronisch bereitgestellt werden? Die Verpflichtung zur Textform kann der Arbeitgeber laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts grundsätzlich auch dadurch erfüllen, dass er die Abrechnung als […]

continue reading

abel & käufl unterstützt Klinikclowns

Unterspiesheim: Im Rahmen des 30-jährigen Firmenjubiläums setzt abel & käufl seine monatliche Spendenaktion fort und zeigt erneut sein soziales Engagement. Dieses Mal geht eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Verein Klinikclowns Lachtränen Würzburg e.V., der mit seinen Besuchen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung für Freude und Ablenkung sorgt. […]

continue reading

BioNxt Solutions präsentiert 90-Tage-Plan für beschleunigte Vermarktung: Fortschritte bei internationalen Patenten, klinische Studie zu MS und Expansion in den Anti-Aging-Markt

BioNxt Solutions Inc. („BioNxt“ oder das „Unternehmen“) (CSE: BNXT)(OTC PINK: BNXTF)(FWB: BXT), ein auf fortschrittliche Arzneimittelverabreichungssysteme spezialisierter Biowissenschaftsinnovator, freut sich, über eine Reihe wichtiger Meilensteine in den nächsten 90 Tagen zu berichten. Dazu zählen Patentanmeldungen auf nationaler Ebene, der Abschluss einer Bioäquivalenzstudie am Menschen für das Leitprodukt des Unternehmens zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS) sowie […]

continue reading

Hecke schneiden nur noch bis März erlaubt

Wer seine Hecken, lebenden Zäune, Gebüsche und anderen Gehölze abschneiden oder auf den Stock setzen möchte, sollte sich sputen: Denn die ARAG Experten weisen darauf hin, dass das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG, Paragraf 39 Absatz 5) den Heckenschnitt in der Zeit vom 1. März bis 30. September verbietet. Hobbygärtner, die dieses Gesetz missachten, müssen mit hohen Geldstrafen […]

continue reading

Neu: CXL – Systemspeicher der Zukunft.

Getrieben von KI, steigt der globale Speicherbedarf besonders bei vernetzten Servern und Rechenzentren in Bezug auf Bandbreite und Kapazität exponentiell an. Es werden immer mehr CPU Cores und Komponenten, wie KI-Beschleuniger, mit unterschiedlichen Schnittstellen und Protokollen nötig, die Ressourcen verbrauchen, was zu steigenden Latenzen und sinkender Performance führt. Die bislang gebotene Maßnahme war der Einbau […]

continue reading

Mit dem TROIKA PATENT EASY wird das Anbringen und Wechseln von Schlüsseln zum Kinderspiel

TROIKA PATENT EASY ist die nächste Generation des Schlüsselrings. Mit einem einfachen Druck öffnet sich der patentierte Verschluss, und Ihr Schlüssel sitzt sicher am Ring – mühelos und ohne Gefahr für die Fingernägel. Der Mechanismus funktioniert sowohl am Karabiner als auch an den vier ausklinkbaren Ringen. Dieser Schlüsselanhänger aus Metall und Messing mit matter Oberfläche […]

continue reading

Dr. Reuter Investor Relations – Spezialtiefbau spielt bei der PORR eine wichtige Rolle

Für die PORR spielt der Bereich Spezialtiefbau eine zentrale Rolle, um das Geschäftsprinzip „Alles aus einer Hand“ zu gewährleisten. Worauf es beim Spezialtiefbau ankommt Für die erfolgreiche Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte ist es wichtig, auf umfangreiche Expertise im Bereich Spezialtiefbau zugreifen zu können. Ziel ist es, einen sicheren Baugrund wirtschaftlich zu erstellen. Mit wesentlichen Akquisitionen in […]

continue reading

WEKA Media unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der KI-Verordnung

Artikel 4 der EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-VO) verpflichtet Unternehmen seit dem 2. Februar 2025, die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen. Das Kissinger Fachmedienhaus WEKA Media bietet mit seinem E-Learning-Kurs „KI-Anwendungen sicher einsetzen“ eine praxisnahe Lösung, um diese Kompetenzen effektiv aufzubauen und nachzuweisen. E-Learning für einen sicheren Umgang mit KIDer interaktive 30-minütige Selbstunterweisungskurs „KI-Anwendungen sicher einsetzen“ […]

continue reading