Programmatic Printing und der effiziente Einsatz im Marketing

Kunden entlang der Customer Journey individuell ansprechen – davon träumen Marketer. Highspeed Inkjet-Drucker machen dies nun auf analogem Wege möglich. Das steckt hinter der Marketingmethode ‚programmatisches Drucken‘: Was ist Programmatic Printing? Programmatic Printing schafft es, die Vorteile des Online-Werbens mit den Vorteilen der klassischen Printwerbung zu kombinieren: Das programmatische Drucken verbindet die individuelle One-to-One-Ansprache, die […]

continue reading

Deutschlands beste Arbeitgeber 2022

Die BARMER ist zum dritten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet worden. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022“ des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts „Great Place to Work“ in Berlin. Die Krankenkasse erreichte die Auszeichnung in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden und gehört damit […]

continue reading

Rad-Sprinter André Greipel nimmt an Mecklenburger Seen Runde teil

Prominente Unterstützung: Bei der achten Auflage der Mecklenburger Seen Runde (MSR), die vom 27. bis 28. Mai in der Mecklenburgischen Seenplatte veranstaltet wird, ist Rad-Sprinter André Greipel mit von der Partie. Auf das sportliche Konto Greipels gehen unter anderem elf Etappensiege bei der Tour de France, sieben Etappensiege beim Giro d’Italia und vier Etappensiege bei […]

continue reading

OLYMPUS ist nun EVIDENT

Die Olympus Corporation („Olympus“) gibt die abgeschlossene Ausgliederung des Geschäftsbereichs Scientific Solutions in eine 100-prozentige Tochtergesellschaft, die Evident Corporation („Evident“), bekannt”. Nach der Trennung vom Geschäftsbereich der Fotografie ist dieser Schritt ein weiteres Zeichen für die langfristige Strategie des Unternehmens, seine Position als einer der Hauptakteure in der Medizintechnik zu festigen. Die geplante Reorganisation wurde […]

continue reading

Corona-Krise beschleunigt Trend zu elektronischen Handelsdokumenten

Die Corona-Krise hat den Trend zu digital ausgestellten Handelsdokumenten noch einmal enorm beschleunigt. Das geht aus dem aktuellen Außenwirtschaftsreport des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Danach sind 2021 erstmals mehr als eine Million elektronische Ursprungszeugnisse (eUZ) ausgestellt worden. Mit diesen "Geburtsurkunden für Waren" können Unternehmen beim Grenzübertritt und bei Zollfragen die Herkunft ihrer Produkte […]

continue reading

BEG-Ranking: Servicequalität im bayerischen Regionalverkehr legt auf hohem Niveau weiter zu

Die bayerischen Regionalzüge sind bei der Servicequalität weiter auf Kurs; die positive Entwicklung der letzten Jahre setzt sich fort. Das zeigen die Ergebnisse des Jahresrankings 2021 der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regionalverkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert. Demnach erreichen die 31 bewerteten bayerischen Regionalverkehrsnetze auf einer Skala von -100 bis +100 […]

continue reading

Sensorik + Automation: Günstiges Bluetooth Low Energy Funkmodul mit Nordic nRF52 SoC

Bluetooth-Spezialist Fanstel zeigt mit dem BM832A ein weiteres hervorragendes und zugleich preissensitives Funkmodul mit Nordic-Chipsatz für Applikationen in Sensorik und Automation. Das kompakte (10.2 x 15 x 1.9mm), sehr flexible BM832A besticht mit äußerst niedrigem Energiehunger und bleibt dabei trotzdem sehr leistungsstark. Möglich macht das der verbaute Nordic nRF52 SoC samt ARM Cortex™ M4(F) MCU […]

continue reading

TK-Infrastruktur und Digitalpolitik 2022: Was kann der Markt leisten – was muss die Politik leisten?

Kommunikation ist das zentrale Nervensystem für Wirtschaft und Gesellschaft – heute mehr als jemals zuvor. Was die Branche bewegt hat, mit welcher großen Dynamik der TK-Infrastrukturausbau im Festnetz und Mobilfunk vorangetrieben wird, welche klugen Dienste die Digitalisierung beschleunigen und welche Chancen künstliche Intelligenz ermöglichen – all dies zeigen die Mitgliedsunternehmen des VATM in mehr als […]

continue reading

Das Gefühl des Krieges

Ein Zusammenschluss aus deutschen und österreichischen Theatern beteiligt sich mit einer Online-Lesung von ukrainischen Kurzstücken und einer nachfolgenden Podcast- und Videoreihe am weltweiten Lesungs-Projekt. Die Auftaktveranstaltung (Lesung und anschließende Gesprächsrunde) findet am Donnerstag, 05.05.2022 um 19:30 Uhr statt und wird über nachtkritik.plus live übertragen. Am 12. März 2022 hätte in Kiew ein neues Theater der […]

continue reading