Dokumentar-Performance bei PACT: Bergbau, Ökologie und Gemeinschaft – im Ruhrgebiet und global

Im Ruhrgebiet, in der Braunkohleregion um Leipzig oder den Kupfer- und Goldminen Westpapuas: weltweit geht und ging der Abbau von unterirdischen Rohstoffen mit drastischen politischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen einher. Das Performanceprojekt ›landscapes and bodies‹ von Daniel Kötter, Sarah Israel und Elisa Limberg in Kollaboration mit Minenarbeiter:innen Musiker:innen, Performer:innen und Theoretiker:innen zeigt in vier Fallstudien, […]

continue reading

Kein bisschen verstaubt und ganz ohne Dutt

Das Bild der strengen Bibliothekarin mit Dutt und Halbmondbrille hält sich hartnäckig in den Köpfen. Auch in den Medien und Büchern wird es noch immer transportiert. Aber dieses Bild entspricht heute nicht mehr der Realität – zumindest nicht in der Kinder- und Jugendbibliothek in Spandau. Juliane Manthei ist erst vor Kurzem zufällig auf Berliner Schulpate […]

continue reading

Illustre Nachbarschaft: Rover geht Goldprojekt Tobin in Nevada an

Rover Metals (WKN A2PGP1 / TSXV ROVR) konzentriert sich hauptsächlich auf sein Flaggschiffprojekt Cabin Lake, wo man gerade mit der nächsten Bohrrunde begonnen hat, die vor allem auf hochgradige Goldvererzung abzielt. Doch Rover hat mehr als nur einen Trick drauf. Erst vor Kurzem erwarb man das Goldprojekt Tobin in den USA – und beginnt schon […]

continue reading

Solarpark Klettwitz Nord speist ein

Auf einer Hochkippe des einstigen Tagebaus Klettwitz in der Gemeinde Schipkau entsteht eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Deutschlands – der Energiepark Lausitz. Nach Umsetzung aller Bauabschnitte soll er bis zu 300 MW Spitzenleistung erzeugen. Am 29. April schloss GP JOULE den ersten Abschnitt „Klettwitz Nord“ mit rund 183.000 Solarmodulen und einer Leistung von 90 MW ans […]

continue reading

Envisioning the Future of the Artist

Im Jahr 2045 sieht die Welt, wie wir sie kennen, wahrscheinlich völlig anders aus. Die vierte industrielle Revolution, Globalisierung und Klimawandel werden die Ursache für unter Umständen auch radikale Veränderungen sein. Selbst wenn wir die Zukunft nicht vorhersagen können, so ist es doch möglich, diese positiv zu beeinflussen. Das von der Erasmus+ Wissensallianz finanzierte Forschungsprojekt […]

continue reading

Girls‘ und Boys‘ Day (Zukunftstag): 290 Schülerinnen und Schüler virtuell zu Gast an der Hochschule Bremen

Am 28. April 2022 war es wieder einmal so weit: Der alljährliche Girls‘ & Boys‘ Day (Zukunftstag) fand an der Hochschule Bremen (HSB) statt – in diesem Jahr noch einmal ausschließlich in digitaler Form. Hierzu begrüßte die HSB insgesamt 290 Schülerinnen und Schüler und ermöglichte Ihnen die Berufs- und Studienorientierung. Mädchen hatten die Gelegenheit in […]

continue reading

Girls‘ und Boys‘ Day (Zukunftstag): 290 Schülerinnen und Schüler virtuell zu Gast an der Hochschule Bremen

Am 28. April 2022 war es wieder einmal so weit: Der alljährliche Girls‘ & Boys‘ Day (Zukunftstag) fand an der Hochschule Bremen (HSB) statt – in diesem Jahr noch einmal ausschließlich in digitaler Form. Hierzu begrüßte die HSB insgesamt 290 Schülerinnen und Schüler und ermöglichte Ihnen die Berufs- und Studienorientierung. Mädchen hatten die Gelegenheit in […]

continue reading

Jan Skrynecki ist neuer Chef vom Dienst in der STUDIO 47-Redaktion

Die Zuschauerinnen und Zuschauer von STUDIO 47 kennen ihn schon seit Längerem als „Anchorman“, seit dieser Woche ist Jan Skrynecki zudem der neue Chef vom Dienst (CvD) in der Redaktion von Duisburgs regionalem Fernsehsender. Er übernimmt die Position von seinem Vorgänger Alrik Seidel, der zu einer Kölner TV-Produktionsfirma wechselt. „Ich freue mich sehr auf diese […]

continue reading

Matthias Henn verstärkt das BTSV-Vereinsmanagement

Matthias Henn verstärkt seit dem 1. Mai 2022 das Vereinsmanagement des BTSV Eintracht von 1895 e.V.. Der ehemalige Eintracht-Profi tritt die Nachfolge von Sina Borowski an und wird an der Seite von Vereinsmanager Sven Rosenbaum seine Karriere nach der Karriere beginnen. Seine aktive Laufbahn beendete der heute 37-Jährige nach der Saison 2018/2019 beim FC Gießen. […]

continue reading

Fit werden fürs Arbeitsleben

Informationen recherchieren, Präsentationen erstellen, Videokonferenzen abhalten, Webseiten bearbeiten und Datenbanken pflegen – digitale Kompetenzen sind für die Berufswelt unabdingbar. Selbst in Bäckereien oder in der Pflege haben die Angestellten mit digitalen Anwendungen, Maschinen und Robotern zu tun. Das neue hybride Lerntool „Mission FutureSkills“ des Programms COACHING4FUTURE hilft Schülerinnen und Schüler in der Phase der Berufsorientierung […]

continue reading