Volvo Trucks launches world-first stop/start engine technology to save fuel and CO2

Volvo Trucks introduces a new generation of its I-Roll technology, adding an engine stop/start functionality – a world first in the heavy-duty truck industry. The new stop/start function will cut fuel consumption and CO2 emissions – the latest initiative from Volvo to reduce the climate impact and running costs of transportation. Volvo Trucks’ recent victory […]

continue reading

GBI-Genios engagiert sich für Qualitätsjournalismus: Neues Fördermitglied im Verein Netzwerk Recherche

GBI-Genios ist neues Mitglied im Förderkuratorium des Vereins Netzwerk Recherche e.V. Damit bekräftigt das Münchener Unternehmen sein Engagement für unabhängigen, faktenbasierten Journalismus in Deutschland. Netzwerk Recherche wurde 2001 gegründet und setzt sich für die Stärkung des investigativen Journalismus ein. Der Verein unterstützt Journalistinnen und Journalisten mit Fortbildungen, Förderprogrammen und einem breiten Netzwerk – mit dem […]

continue reading

Star Copper leitet erste Bohrungen auf dem Ziel Star North ein

Star Copper Corp. (CSE: STCU) (OTCQX: STCUF) (FWB: SOP) („Star Copper“ oder das „Unternehmen“), ein Unternehmen, das sich auf die Exploration und Erschließung kritischer Mineralvorkommen konzentriert, freut sich bekannt zu geben, dass die Bohrarbeiten im ersten Bohrloch auf dem Zielgebiet Star North, das sich 1 km nordöstlich des Projektgebiets Star Main befindet, im Gange sind. Das erste Bohrloch, SN-25-001 (UTM 340.487E / […]

continue reading

Volvo Trucks präsentiert weltweit erste Stopp/Start-Motortechnologie für mehr Effizienz

Volvo Trucks stellt die neueste Generation seiner I-Roll-Technologie vor und erweitert diese erstmals um eine innovative Motor-Stopp/Start-Funktion – ein Novum in der Branche der schweren Lkw. Die neue Stopp/Start-Technologie trägt dazu bei, Kraftstoffverbrauch und CO₂-Emissionen weiter zu senken. Damit setzt Volvo Trucks einen weiteren Meilenstein, um die Klimaauswirkungen und die Betriebskosten im Transportwesen nachhaltig zu […]

continue reading

Vidac Pharma gibt nach CTIS-Aktualisierung die Genehmigung für klinische Studien in Deutschland bekannt

Vidac Pharma Holdings Plc. (Hamburg und Stuttgart: T9G; ISIN: GB00BM9XQ619; WKN: A3DTUQ), ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das neuartige Therapien für onkologische und onkodermatologische Indikationen entwickelt, gab heute bekannt, dass seine klinische Studie in Deutschland genehmigt wurde. „Dies wird die erste klinische Studie sein, die speziell auf die Beseitigung hochproliferativer aktinischer Keratosen (AK) abzielt, […]

continue reading

Robuste KI-Leistung für taktische Einsätze an der Edge

BRESSNER Technology, Systemintegrator und Value-Added-Distributor für industrielle Hardwarelösungen, kündigt die Verfügbarkeit der neuen SEMIL-2200 und SEMIL-2200GC Serie des Partners Neousys Technology an. Die vollständig versiegelten, MIL-STD-zertifizierten Edge-KI Computer wurden speziell für den Einsatz in militärischen und sicherheitskritischen Umgebungen entwickelt, wo maximale Zuverlässigkeit, Performance und Lebensdauer unter extremen Bedingungen gefragt sind. Widerstandsfähiges Design nach Militärstandard Die […]

continue reading

Reliable AI Performance for Tactical Edge Deployments

BRESSNER Technology, a system integrator and value-added distributor of industrial hardware solutions, announces the availability of the new SEMIL-2200 and SEMIL-2200GC series from its long-term partner Neousys Technology. Designed for the most demanding defense and security environments, the fully sealed MIL-STD-certified edge AI computers combine high computing performance with uncompromising reliability and durability under extreme […]

continue reading

Explosionsgeschützte Not-Halt-Befehlsgeräte

  Allgemeines Explosionsgeschützte Not-Halt-Befehlsgeräte unterstehen nicht nur der Richtlinie 2014/34/EU (ATEX 114), sondern auch der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Das Not-Halt-Befehlsgerät hat die Funktion, bestehende oder bevorstehende Gefährdungen für Personen und Schäden an Maschinen abzuwenden oder zu verhindern, die sich aus dem Verhalten von Personen oder aus einem unerwarteten Gefährdungsereignis ergeben. Das Auslösen des Not-Halts erfolgt manuell […]

continue reading

Teleoperation trifft Autonomie: MIRA, Rheinmetall und Arnold NextG entwickeln teleoperierten Traktor

Die Landwirtschaft steht vor einem Umbruch – und fahrerlose Mobilität spielt dabei eine zentrale Rolle. Gemeinsam bringen die Arnold NextG GmbH, das Rheinmetall Technology Center (RTC) und die MIRA GmbH hochmoderne Steuerungstechnologien aufs Feld: Ein Traktor, der auf der Fläche autonom arbeitet und auf der Straße per Teleoperation sicher bewegt wird, zeigt, wie Zukunft bereits […]

continue reading