Bien-Zenker beteiligt sich am UN Global Compact

Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), engagiert sich im Global Compact der Vereinten Nationen. Mit der Beteiligung an der weltweit größten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung bekräftigt Bien-Zenker sein Engagement für Mensch und Umwelt. Als einziges Unternehmen der deutschen Fertighausbranche bekennt es sich seit dem Jahreswechsel damit offiziell zu […]

continue reading

Von UG bis AG: Rechtsformen für Existenzgründerinnen und Gründer

GmbH, GbR, UG, Einzelunternehmen… – Welche Rechtsform für das zukünftige Unternehmen sinnvoll ist, hängt von vielen persönlichen und unternehmerischen Faktoren ab. Mit welchen Vor- und Nachteilen die Rechtsformen verbunden sind, darüber informiert ein kostenfreies Online-Seminar des Gründerhauses Osnabrücker Land. Es findet am Mittwoch, den 02. März, von 17 bis 19 Uhr, statt. Für Informationen steht […]

continue reading

Sonnige Aussichten für Nachwuchskräfte

Im Januar waren in Sachsen insgesamt 11.648 Bewerberinnen und Bewerber auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz registriert. Zugleich wurden durch die Unternehmen und Bildungseinrichtungen 15.364 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Wer 2022 die Schule abschließt, hat also die Wahl: unter 324 anerkannten Ausbildungsberufen in Deutschland und rund 17.000 Ausbildungsbetrieben in Sachsen. Wer soll da den richtigen finden? Die […]

continue reading

ADRA startet E-Learning-Plattform für Solartechnik in Äthiopien

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie in Äthiopien eine Internetplattform gestartet, mit deren Hilfe eine Ausbildung im Fachgebiet Solartechnik absolviert werden kann. Diese Ausbildung wird von den äthiopischen Ministerien für Energie und Bildung unterstützt. Das Projekt findet in zwei Modellregionen im Norden des Landes statt. Dort werden […]

continue reading

Zauberformel gesucht? Mitarbeitergewinnung in der Verwaltung

Personallücken, wohin man schaut. Steht die Zukunftsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung auf dem Spiel? Fachkräftemangel und demographischer Wandel gehen im öffentlichen Dienst parallel einher. „Lennestadt: Stadt findet kein Personal“ titelt aktuell die Westfalenpost. Lennestadt ist überall. Spielzug strategische Mitarbeitergewinnung in der Behörde Welches Personal geht wann mit welchen Qualifikationen in den Ruhestand? Welche Beschäftigten werden wir […]

continue reading

Kostenfreier Impuls-Vortrag

Der kostenfreie Impuls-Vortrag der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) über Ordnung am Arbeitsplatz am 23. Februar 2022 richtet sich an Existenzgründende, Selbstständige, Kleinunternehmerinnen und -unternehmer, Angestellte und alle Ordnungsinteressierten, die sich das Leben leichter machen wollen. OrdnungsGuru Klaus Leml referiert von 17.00 bis 18.30 Uhr online. „Ordnung ist das halbe Leben“ und wenn sie fehlt, kommt […]

continue reading

Gebrauchtsoftware: 2019-Versionen auf der Überholspur

Die 2019er Versionen von Microsoft Office-Anwendungen und Servern wurden im letzten Jahr erstmals häufiger gekauft als ihre Vorgänger. Dies teilte heute der europäische Gebrauchtsoftware-Anbieter usedSoft mit. Die meistverkaufte Software war „Office 2019 Standard“. Um mehr als 20 Prozent stiegen außerdem die Verkaufszahlen für „Windows Server 2019“ und die dazugehörigen RDS CALs (Client Access License für […]

continue reading

KI-gestützte Optimierung von FICO überzeugt Banken in EMEA bei Pandemie-Herausforderungen

Auf der Suche nach Effizienzsteigerungen und Möglichkeiten, die Gewinne auch während der Pandemie zu erhöhen, setzen viele Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf präskriptive Analytik und mathematische Optimierung – die Analytik, die von Lieferketten im Online-Versand bis hin zu Flugplänen in allen Bereichen zum Einsatz kommt. Der weltweit führende Anbieter von Analytiksoftware […]

continue reading

Fogra hat auf ihrer Website eine eigene PSO-Datenbank eingerichtet

Die Fogra hat sich in Kooperation mit dem Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm) zum Ziel gesetzt, die Zertifizierung nach PSO (ISO 12647) im Interesse der zertifizierten Unternehmen zu stärken und die weltweite Verbreitung zu fördern. Eine PSO-Zertifizierung steht für hohe Qualität und verlässliche Abstimmungsprozesse zwischen Druckerei und Kunden. Gemeinsam wollen die beiden Partner […]

continue reading