Hocheffizientes Warehousing für Unternehmen der Möbelbranche

Türen aus Holz, silberne Griffe oder verschiedene Farbvarianten bei Interieur und Stoffen – der Individualisierung von Möbeln sind keine Grenzen mehr gesetzt. Diese Varianzen in der Herstellung, Lagerung und im Versand von Möbeln haben zur Folge, dass Transparenz in den Abläufen, korrekte Bestände und unterschiedliche Handling-Prozesse noch mehr Relevanz in der Lagerverwaltung haben. Mit storelogix […]

continue reading

S’COOL QiX: Die Marktinnovation im Kinder- und Jugendradbereich

Die coolmobility GmbH aus Bielefeld bringt im Modelljahr 2023 eine neue leichte Lifestyle-Serie im Cargo-Design für Kinder und Jugendliche auf den Markt. Als Innovation fungiert eine Transportplattform, die durch ihre intelligente Anbringung ausreichend Gepäck aufnimmt und gleichzeitig die Koordination der jungen Fahrer:innen unterstützt. Mit der neuen Serie S’COOL QiX setzt die coolmobility GmbH einen Trend […]

continue reading

Bundesregierung muss Bedingungen für Reparatur in Deutschland verbessern – Brüssel allein kann das nicht richten

Der Runde Tisch Reparatur, ein breit aufgestelltes Netzwerk aus den Bereichen Handwerk, Umwelt- und Verbraucherschutz, Wissenschaft, Beratung und ehrenamtlicher Reparatur, fordert von der Bundesregierung das herstellerunabhängige Recht auf Reparatur zu stärken. Es muss ein wesentliches Element der Ressourcenschonung werden. Auf deutscher und europäischer Ebene hat es die Politik bislang versäumt, hier ausreichend tätig zu werden, […]

continue reading

Sagenhafte Geschichten und spannende Persönlichkeiten

Am Samstag, den 26. Februar um 15:00 Uhr startet die nächste öffentliche Führung durch das Schloss vor Husum. Der einstündige Rundgang durch das einzige Schloss an der schleswig-holsteinischen Westküste führt durch die unterschiedlichen Räumlichkeiten des historischen Baus und gibt den Besucher*innen interessante und spannende Einblicke in die Geschichte des Schlosses. Es geht vorbei an den […]

continue reading

Deutsches Studentenwerk zu den heutigen Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie

Zu den heutigen Bund-Länder-Beratungen über mögliche Lockerungen der Pandemie-Bekämpfungsmaßnahmen erklärt Matthias Anbuhl, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks: „Wenn Bund und Länder über mögliche Öffnungsschritte und Lockerungen der Corona-Maßnahmen beraten, müssen sie unbedingt endlich der jungen Generation verbindliche Perspektiven aufzeigen. Während für Diskotheken, Restaurants und Fußballstadien in der Beschlussvorschlage zum heutigen Treffen konkrete Ziele vereinbart werden, bietet […]

continue reading

New Work? Ready!

Während der Corona-Pandemie ist die Suche nach Praktikumsplätzen für viele Studierende zur Herausforderung geworden. Unternehmen schicken ihr Personal ins Homeoffice, Veranstaltungen werden verschoben und Aufträge bleiben aus. Vor diesem Hintergrund ist es schwierig, Studierende in Unternehmen praxisgerecht auszubilden und zu begleiten. Betroffen sind die angehenden Fachkräfte besonders dann, wenn sie zwingend auf diese Erfahrung angewiesen […]

continue reading

Marketing im Turbo-Modus – Industrie- verband bvik startet dynamisch ins Jahr 2022

Die zunehmende Komplexität in allen Bereichen der Unternehmenskommunikation fordert die stetige Wissenserweiterung bei Fachkräften wie Dienstleistern der Industrie. Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) erlebt die rasanten Umbrüche und permanenten Neusondierungen der Märkte hautnah in der eigenen Community. Die Erweiterung des bvik-Partner-Netzwerks sowie die dynamischen Mitglieder-zuwächse belegen die gestiegene Relevanz von Marketing und Unternehmenskommunikation für […]

continue reading

Weltweit steigende Hauspost belastet Unternehmen

Die Anzahl durch Kurierdienste transportierter Pakete innerhalb Deutschlands lag im Jahr 2021 bei 4,35 Milliarden. Damit ist der Rekord von 2020 um rund 320 Millionen Pakete überboten. Die Gründe hierfür sind stetiger technologischer Fortschritt, der den Onlinehandel erleichtert und die Einschränkungen im Einzelhandel durch die weiterhin andauernde Corona Pandemie. Ein hoher Anteil der Pakete ging […]

continue reading

BBU-Marktmonitor 2021: Daten und Fakten für die Wohnungspolitik!

Real- statt Virtualmieten: das bietet der BBU-Marktmonitor für Berlin-Brandenburg. Mit Daten aus fast einer Million Bestands- und Neumietverträgen, Neubaumieten und langen Zeitreihen bildet er die Wohnungsmärkte in allen Facetten ab. Die Auswertungen zeigen heuer ein uneinheitliches Bild. Denn während die Mieten im Land Brandenburg zumindest ansatzweise die steigende Baukosteninflation ausgleichen können, stagnieren sie in Berlin […]

continue reading

Kleb- und Vergusstechnik von RAMPF für bahnbrechende E-Mobilität-Produktionsplattform

Mit der bahnbrechenden LightAssembly-Plattform sorgt die MANZ AG für eine ultraschnelle und kosteneffiziente Herstellung von Zellkontaktierungssystemen für Batteriezellen. In zwei speziell für die Automobilindustrie konzipierten Montagelinien für Lithium-Ionen-Batterien übernehmen Dosierroboter von RAMPF Production Systems die vollautomatisierten Kleb- und Vergussprozesse. Zellkontaktiersysteme sind ein elementarer Bestandteil des elektrischen Antriebsstrangs. Sie verbinden die einzelnen Batteriezellen zu Modulen und […]

continue reading