Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Mediensysteme in Deutschland und Russland

Mit Mediensysteme in Deutschland und Russland aus der Reihe Journalismus International bieten die Herausgeber Alla G. Bespalova und Horst Pöttker einen Überblick über die Mediensysteme der beiden größten Sprachgemeinschaften und Länder Europas, in denen auch beträchtliche ethnische Minderheiten der jeweils anderen Kultur leben. Das zweisprachige Handbuch der Mediensysteme in Deutschland und Russland ist eine Fortsetzung des ähnlich aufgebauten Handbuchs Journalistische Genres in […]

continue reading

Who`s perfect? Die richtige Compliance-Organisation

„Organisationen begehen keine Rechtsverstöße und keine Verfehlungen. Diese werden von Menschen in den Organisationen begangen.“ Compliance verbindet Ziele und Funktionen, um Gesetze und Regeln im Unternehmen zu erfüllen und den Rahmen zu schaffen, dass Verfehlungen vermieden werden. In der Praxis sieht Compliance für jedes Unternehmen anders aus. Natürlich hat sich jedes Unternehmen an die gesetzlichen […]

continue reading

397 neue Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Dienstag 397 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Das Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt aufgrund der nach wie vor stark steigenden Fallzahlen eine abweichende Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen an. 876 Vogelsberger meldeten sich beim Gesundheitsamt als genesen – die Behörde betreut aktuell 2094 aktive Fälle. Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz […]

continue reading

Halbfinals des Deutschen Startup-Pokals starten im März

Die besten Tech-Startups in den Kategorien Cybersecurity, FinTech, Industrie 4.0, Logistik und Organizational Intelligence werden im März und April in insgesamt 10 digitalen Halbfinalterminen um den Einzug in die Finalrunden kämpfen. Innovationsbegeisterte, Professionals und Wissenschaftler aus den jeweiligen Fachbereichen sind herzlich eingeladen, bei den Halbfinals zuzuschauen und mit abzustimmen, welche Startups sich für die Final-Events […]

continue reading

91.4 percent of tinplate packaging from private consumption recycled

In Germany, 91.4 percent of tinplate from private consumption was recycled in 2020. The recycling rate for total tinplate consumption has also been stable at around 90 percent since 2006. These findings were published by the Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (gvm) in its recently published annual recycling report for packaging. “Tinplate proves once again that it […]

continue reading

Weißblechverpackungen aus privatem Endverbrauch zu 91,4 Prozent stofflich recycelt

Weißblech aus privatem Endverbrauch wurde 2020 in Deutschland zu 91,4 Prozent stofflich wiederverwertet. Auch die Recyclingrate für den Gesamtverbrauch von Weißblech liegt seit 2006 stabil um 90 Prozent. Diese Werte ermittelte die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (gvm) in ihrer jüngst veröffentlichten jährlichen Recycling-Bilanz für Verpackungen. „Weißblech zeigt sich damit erneut als nachhaltiges Verpackungsmaterial in einem geschlossenen, […]

continue reading

AUTO100, der Automobiltätsindex von Berylls und LeanVal schlägt den Markt erneut

Im Re-Balancing zur Jahreswende 2021-2022 wurden aufgrund stark steigender Kurse bei USAktien die Gewichtung von China zu Gunsten von Europa und den NAFTA-Märkten reduziert. Große Handelsketten gewinnen an Bedeutung im Index, aber die Automobilhersteller (OEMs) bilden weiterhin den wichtigsten Sektor. – Der „Berylls LeanVal Automobility Leaders“-Index (Bloomberg-Ticker: AUTO100) schlägt, seit seiner Auflage im Juli des […]

continue reading

DNR und VENRO kritisieren Lobbyregister des Bundestags als unverhältnismäßig bürokratisch

Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) kritisieren das neue Lobbyregister des Bundestags als einen unverhältnismäßig aufwändigen und bürokratischen Prozess, der zahlreiche Unsicherheiten für die Zivilgesellschaft birgt. „Wir begrüßen uneingeschränkt, dass die Einflussnahme auf politische Entscheidungsprozesse transparenter gemacht werden muss. Dies darf aber nicht dazu führen, dass gemeinnützige Organisationen […]

continue reading

ZEW-Index klettert erneut: Vorsichtiger Optimismus an den Finanzmärkten trotz Unsicherheiten

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im Februar erneut verbessert – von 51,7 auf 54,3 Punkte. Das ist der höchste Wert seit dem vergangenen Juli und zeigt, dass die befragten Analysten vorsichtig optimistisch auf die Entwicklung in den kommenden sechs Monate blicken. Auch die Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage hat sich leicht aufgehellt. Angesichts der aktuellen […]

continue reading

TAROX stellt drei Microsoft-zertifizierte Lösungen für Azure Stack HCI vor

Als zertifizierter Microsoft-Partner ermöglicht der deutsche IT-Hersteller und -Distributor TAROX seinen Kunden schon seit dem vergangenen Jahr einen preiswerten Einstieg in die hyperkonvergente Infrastruktur von Azure Stack HCI. Nun stellt TAROX auf Basis der aktuellsten Hardware-Generation G8 gleich drei neue Lösungen vor, die speziell für unterschiedliche Einsatzszenarien in Unternehmen zusammengestellt wurden. An zwei Webinar-Terminen im […]

continue reading