BMWi-Förderung „go-digital“ – Qualifizierte eSignatur für Beratungsunternehmen Pflicht

Mit der Förderrichtlinie „go-digital“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung. Die neue Förderrichtlinie ist seit dem 1. Januar 2022 in Kraft. Sie ersetzt die bisherige Fassung und gilt bis zum 31. Dezember 2024. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 72 Mio. Euro für […]

continue reading

Smarte Features bei der Uzin Utz AG

Smart Packaging fügt Verpackungen neue, innovative Funktionen hinzu, die das Verpackungspotential auf eine neues Level heben. Die Gestaltung von Verpackungen wird innovativer und noch kundenspezifischer. Die automatisierten Produktionsprozesse erhöhen zudem die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Materialeffizienz und sparen so Zeit und Ressourcen ein. Am 22.02. um 10 Uhr dreht sich mit der Uzin Utz AG, weltweit […]

continue reading

GESCO ordnet HUBL dem umbenannten Segment Prozess-Technologie zu

Die GESCO AG hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 den Edelstahl-Spezialisten HUBL GmbH in das bisherige Segment Produktions-Prozess-Technologie umgegliedert. Um den damit verbundenen Fokus auf die Prozess-Technologie zu untermauern, wurde konsequenterweise das Segment Produktions-Prozess-Technologie in Prozess-Technologie umbenannt. Bisher war die HUBL GmbH dem Segment Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie zugeordnet. Aktuell besteht das Beteiligungsportfolio der GESCO […]

continue reading

ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2022-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft […]

continue reading

IVECO und Gruber Logistics: IVECO S-WAY LNG für Schwer- und Sondertransporte mit bis zu 50 Tonnen

IVECO und Gruber Logistics kündigen im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitspartnerschaft die ersten Schwer- und Sondertransporte mit bis zu 50 Tonnen mit alternativen Kraftstoffen an. Dafür kommen IVECO S-WAY LNG-Modelle zum Einsatz, die sowohl in betrieblicher als auch in ökologischer Sicht effizient sind. Der Einsatz von alternativen Kraftstoffen im Bereich der Schwer- und Sondertransporte ist ein wichtiger […]

continue reading

Arbeitgeberpräsident Dulger: Die Richtung stimmt. Deutschland braucht jetzt einen Öffnungs-Booster.

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger erklärt zur Corona-Öffnungsdebatte im Vorfeld der morgigen Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundesregierung: „Die Richtung stimmt. Deutschland braucht jetzt einen Öffnungs-Booster. Deshalb ist es richtig, dass die Regierungschefinnen und -chefs der Länder zusammen mit Bundeskanzler Scholz eine zuverlässige Öffnungsperspektive schaffen wollen. Nur solche Maßnahmen sollten aufrechterhalten werden, die wirksam, notwendig und angemessen sind. Es […]

continue reading

BBG ist für 2022 vorsichtig optimistisch: Auftragslage ist gut, aber mitunter fehlen Elektrobauteil

Der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer BBG hat im Geschäftsjahr 2021 wie erwartet pandemiebedingt einen Verlust eingefahren. Es ist der zweite Fehlbetrag in der 23-jährigen Unternehmensgeschichte. Der um interne Verrechnungen bereinigte Umsatz der BBG Gruppe fiel mit 13 Mio. € niedriger aus als geplant. Ursache sind Lieferschwierigkeiten bei Vorprodukten, vor allem bei Elektronikbauteilen. Maschinen und Anlagen […]

continue reading

TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Schnellkochtöpfen

Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bewährt: Wer mit Dampfdruck kocht, bereitet seine Nahrungsmittel schonend zu, spart Zeit – daher auch der gebräuchliche Name Schnellkochtopf – und Energie. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die neuen Modelle bieten nicht nur praktische Features oder variablere Einsätze, sondern sind gerade in Hinblick auf Anwenderfreundlichkeit und […]

continue reading

TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Schnellkochtöpfen

Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bewährt: Wer mit Dampfdruck kocht, bereitet seine Nahrungsmittel schonend zu, spart Zeit – daher auch der gebräuchliche Name Schnellkochtopf – und Energie. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die neuen Modelle bieten nicht nur praktische Features oder variablere Einsätze, sondern sind gerade in Hinblick auf Anwenderfreundlichkeit und […]

continue reading

Chrom 2030 – Webinar (Webinar | Online)

Aktuelle Informationen zur FGK-Nachhaltigkeitsstrategie mit den drei Säulen: Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse / REACH Kreislaufwirtschaft Klimaneutralität Praxisberichte, Update zum Branchenbenchmark von Chromtrioxid-freien Vorbehandlungsprozessen, Potenziale beim Recycling verchromter Kunststoffbauteile, der Weg zur klimaneutralen Produktion. Der FGK wird im Webinar über die Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse, die damit verbundenen Herausforderungen und über den Stand der Entwicklung alternativer […]

continue reading